Osram-Aktionäre stimmen über Beherrschungsvertrag mit ams ab

Die Anteilseigner von Osram entscheiden heute in einer außerordentlichen Hauptversammlung über einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit dem Mehrheitsaktionär ams. „Osram und ams benötigen ein Fundament, um zusammen den europäischen Weltmarkführer für optische Lösungen zu schaffen“, sagte Olaf Berlien, Vorstandsvorsitzender von Osram. „Mit einem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag wollen wir die Basis für ein gemeinsames Unternehmen errichten.“ […]

continue reading

Umweltschäden mit Drohnen erkennen

. Das ökologische Gleichgewicht des Waldes im Auge zu behalten, ist nicht ganz einfach. Ein Forscherteam der Empa und des «Imperial College London» hat Drohnen entwickelt, die Bäume mit Sensoren ausrüsten, die Umweltschäden erkennen. Klimawandel, Insektenplage oder Wildverbiss – der Wald ist einer Vielzahl von schädlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt, die es zu beobachten gilt. Schon jetzt […]

continue reading

Der Energieausweis: Wegweiser für Eigentümer und Mieter

Am 1. November 2020 ist das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten und gilt für Gebäude, die klimatisiert oder beheizt werden. Mit dem Gesetz wird die praktische Bedeutung des Energieausweises gestärkt. Das ist wichtig bei Neuvermietung oder dem Kauf von Immobilien. Was ist das Gebäudeenergiegesetz? Das neue GEG löst das bisherige Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung […]

continue reading

Gebrüder Weiss startet Sammelgutverkehr von Wien nach Moskau

Ab 2. Novemberstartete Gebrüder Weiss eine neue wöchentliche Linienverbindung zwischen Wien und Moskau. Das Unternehmen erweitert damit sein Transportangebot für Sammelgut in Richtung Russland. Es ist die zweite reguläre Direktverbindung von Gebrüder Weiss in die russische Hauptstadt. Bereits seit zwei Jahren betreibt der Logistiker einen erfolgreichen Sammelgutverkehr aus dem bayerischen Memmingen nach Moskau. Aufgrund seiner […]

continue reading

11. Fachtagung Pferdetourismus thematisiert Krisenmanagement

Auf Einladung des Fachverbandes „LANDURLAUB Mecklenburg-Vorpommern“ und des Landestourismusverbandes nehmen heute etwa 30 Pferdetouristiker aus dem Urlaubsland an der elften und erstmals digitalen Fachtagung „Pferdetourismus in Mecklenburg-Vorpommern“ teil. In diesem besonders herausfordernden Jahr soll es dabei vor allem um das Thema Krisenmanagement gehen, genauer gesagt darum, an welchen Stellschrauben in Krisenzeiten gedreht werden kann und […]

continue reading

„Wenn das Herz schlapp macht“

„Herzmuskelschwäche ist eine der Hauptursachen für Klinikeinweisungen“, weiß Prof. Dr. med. Dr. phil. Anil-Martin Sinha, MBA, FESC Chefarzt der Kardiologie, Nephrologie, Pneumologie und internistischen Intensivmedizin am Sana Klinikum Hof. „Wenn das Herz schlapp macht“, heißt sein Online-Vortrag über Herzinsuffizienz, den die Frankenpost und das Sana Klinikum Hof am Montag, 9. November, um 19.30 Uhr präsentieren. […]

continue reading

Hochspannung vor Skeleton-DM in Winterberg

Hochspannung vor der Deutschen Skeleton-Meisterschaft am kommenden Samstag (7. November) in der VELTINS-EisArena in Winterberg. Bei den nationalen Titelkämpfen werden gleichzeitig die Tickets für das deutsche Weltcup-Team ausgefahren. Vor der vierten und letzten Selektion sind die amtierenden Weltmeister Christopher Grotheer (BRC Thüringen) und Tina Hermann (WSV Königssee) bereits qualifiziert. Um die jeweils beiden freien Plätze […]

continue reading

Jetzt noch Bausparverträge überprüfen lassen

Zahlreiche sächsische Verbraucher nutzen Bausparen als Vorsorge-Möglichkeit oder um für ein Bauvorhaben anzusparen. Der Staat fördert diesen Spargedanken bisher mit Zuschüssen. Nun soll die Wohnungsbauprämie zum Jahreswechsel sogar erhöht werden. Bislang erhielten Bausparer neben den Zinsen auf erspartes Guthaben eine Prämie in Höhe von 8,8 Prozent für ihre Bausparbeiträge. Diese wird gezahlt auf Sparbeiträge jährlich […]

continue reading

VRS startet Kundenservice zur Fahrzeugauslastung im SPNV

Der Öffentliche Nahverkehr ist kein Infektionstreiber – das belegen mehrere nationale und internationale Studien. Dazu tragen neben der guten Durchlüftung von Bussen, Bahnen und Nahverkehrszügen auch die von den Verkehrsunternehmen stark intensivierten Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen bei. Zudem sorgt die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung für eine größtmögliche Sicherheit der Fahrgäste. „Wenn sich alle an die […]

continue reading