Im Rahmen des regulären jährlichen Rebalancings des GERMAN GENDER INDEX steigen mit Wirkung zum 12. Februar 2021 zwölf Unternehmen in den Index auf. Die gleiche Anzahl muss den Index im Gegenzug verlassen. Der GERMAN GENDER INDEX ist der bundesweit erste Aktienindex, der die Gender Diversität in den Führungsetagen börsennotierter, deutscher Unternehmen abbildet. Von den Aufsteigern […]
continue reading
Change at Endress+Hauser Flow
Dr Mirko Lehmann is taking on new responsibilities within the Endress+Hauser Group. He will become managing director of the product center for flow measurement technology, based in Reinach, Switzerland, on 1 April 2021. For the past 14 years he has headed the Swiss sensor manufacturer Innovative Sensor Technology IST AG in Ebnat-Kappel. At Endress+Hauser Flow, […]
continue readingSchlüsseldienst-Abzocke: Ende eines strafbaren Geschäftsmodells?
Mitte Januar endete ein Prozess, in dessen Verlauf der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigt hat: Schlüsselnotdienste, welche die Notsituation von Verbraucherinnen und Verbrauchern für die Forderungen weit überzogener Rechnungsbeträge ausnutzen, betreiben Wucher. Die Feststellung dürfte Signalwirkung haben und auch das Vorgehen gegen kriminelle Firmen vereinfachen. Abzocke durch unseriöse Schlüsselnotdienste, die für eine einfache Türöffnung mehrere hundert oder […]
continue reading
Effektive Reinigung von Kaminglas
Für die schnelle und zuverlässige Reinigung von Kaminscheiben und von Oberflächen an Kaminen und Öfen hat Weicon aus Münster ein spezielles Spray entwickelt – den Weicon Kaminschaumreiniger. Für alle Arten von Öfen und Kaminen Der kraftvolle Schaumreiniger entfernt zuverlässig Ruß, Staub, Asche und anderen Schmutz von der Kaminscheibe. Sofort nach dem Auftragen entfaltet er seine […]
continue reading
Wechsel bei Endress+Hauser Flow
Dr. Mirko Lehmann übernimmt innerhalb der Endress+Hauser Gruppe neue Aufgaben. Er wird zum 1. April 2021 Geschäftsführer des Product Centers für Durchflussmesstechnik mit Sitz im basellandschaftlichen Reinach. Die vergangenen 14 Jahre leitete er den Sensorhersteller Innovative Sensor Technology IST AG im sankt-gallischen Ebnat-Kappel. Bei Endress+Hauser Flow folgt Mirko Lehmann auf Dr. Bernd-Josef Schäfer, der das […]
continue reading
Mit supraleitenden Qubits auf dem Weg zum Quantencomputer
Der Bau eines zukunftsweisenden Quantenprozessors basierend auf supraleitenden Qubits mit neuartigen Eigenschaften – das ist das erklärte Ziel des vom BMBF mit 14.5 Millionen Euro geförderten Verbundprojekts GeQCoS („German Quantum Computer based on Superconducting Qubits“), das innerhalb von vier Jahren erreicht und am Walther Meißner-Institut der Bayerischen Akademie der Wissenschaften an einem Prototyp demonstriert werden […]
continue reading
SPORT1+ und eSPORTS1 ab sofort als erste externe Pay-TV-Sender bei Joyn PLUS+ verfügbar
Verbreitung von SPORT1+ und eSPORTS1 weiter ausgebaut: Die Pay-TV-Sender der Sport1 GmbH werden im Rahmen einer neuen Partnerschaft mit der Joyn GmbH als erste Pay-TV-Sender, neben den eigenen Pay-TV-Sendern der Joyn Shareholder ProSiebenSat.1 und Discovery, ab sofort auch auf der anbieterübergreifende Entertainment-Streaming-Plattform angeboten. SPORT1+ und eSPORTS1 werden bei Joyn PLUS+ unter dem im Dezember 2020 […]
continue readingWarum erschwert Bundesfamilienministerin Giffey Müttern die Unterstützung durch die Väter nach der Geburt?
Die Europäische Union fordert von den Mitgliedsstaaten ein eigenständiges Recht auf Vaterschaftsurlaub. Das Bundesfamilienministerium lehnt dies mit fragwürdigen Ausreden ab und riskiert ein langwieriges Vertragsverletzungsverfahren, wie die WELT berichtet. Wie so häufig grenzt das Bundesfamilienministerium Väter aus der Familienarbeit aus – und schadet damit auch den Müttern. Ein Kind wird geboren – einerseits ein wunderbares […]
continue readingSächsischer Arbeitsmarkt hält dem Lockdown stand
Von Dezember 2020 auf Januar 2021 ist die Zahl der arbeitslosen Frauen und Männer auf dem sächsischen Arbeitsmarkt um rund 10.800 auf knapp 139.000 angestiegen. Die Arbeitslosenquote hat sich damit um 0,6 Prozentpunkte erhöht und liegt nun bei 6,6 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind rund 18.000 Frauen und Männer mehr arbeitslos gemeldet. Das entspricht […]
continue reading
TÜV Rheinland: Sicher und gesund arbeiten im Homeoffice
Mit der neuen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung gibt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales dem Homeoffice mehr Gewicht. Arbeitgeber sind bis 15. März 2021 verpflichtet, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von zu Hause arbeiten zu lassen, wenn es die Aufgabe und die betrieblichen Abläufe ermöglichen. Voraussetzung ist, dass die Wohnung hierfür geeignet ist und die technischen Möglichkeiten wie Internetzugang […]
continue reading