Neuheit bei Telemeter Electronic: Sauerstoff- und Stickstoffwägen

Ab sofort erhalten Kunden bei Telemeter Electronic O2N2-Wägen für die Befüllung der Luftfahrzeuge mit Sauer- bzw. Stickstoff. Viele Wartungs-, Reparatur- und Bedienungsunternehmen (MRO) profitieren bereits weltweit von dem leichtesten System auf dem Markt. Es gibt eine große Auswahl an verschieden Trolley-Ausführungen wie z.B. Handwagen, schleppbare Wägen und es gibt sie als Ein- bis Vier-Flaschensystem. Durch den optional […]

continue reading

Heizpatronen für jede Anwendung

Die mit Magnesiumoxid verdichteten Heizpatronen von Telemeter Electronic können metallische Platten oder geformte Objekte optimal und geregelt beheizen. Der Außenmantel der Heizpatronen wird aus Edelstahl oder Alloy 800 gefertigt. Dadurch sind die neuen Heizpatronen äußerst robust und langlebig. Für den Anschlussbereich stehen verschiedene Möglichkeiten wie Ausgengewinde, Flansch, Rechtwinklig mit Kabelausgang nach unten, gebogen mit Kabelausgang […]

continue reading

degewo übernimmt „Schöneberger Terrassen“

Zum 1. Januar 2021 übernahm degewo die denkmalgeschützte Wohnanlage mit 578 Wohnungen, 14 Gewerbeeinheiten und 326 Pkw-Stellplätzen vom börsennotierten Wohnungsunternehmen Deutsche Wohnen SE. "Wir erweitern unseren Bestand konsequent durch Neubau und Zukäufe. degewo erfüllt damit den Auftrag des Landes Berlin, die Zahl der kommunalen Wohnungen zu erhöhen. Das ist gut für die Mieter und gut […]

continue reading

Neugierige nackte Nase

Da ist Bewegung im Beutel: Die Beule im Beutel zwischen den Hinterbeinen von Nacktnasenwombat-Weibchen Maya ist nicht mehr zu übersehen. Und auch die Bewegungen im Beutel-Inneren sind deutlich erkennbar: Es wird sich herumgedreht, gekratzt und wieder gedreht. Und jetzt zeigte sich auch das erste Mal die nackte Nase des Nachwuchses: Das kleine Wombat-Jungtier hat zum […]

continue reading

QIAGEN benennt neues Aufsichtsratsmitglied

QIAGEN (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute die Berufung von Dr. Toralf Haag in den Aufsichtsrat mit sofortiger Wirkung bekannt. Dr. Haag wird gleichzeitig Mitglied des Prüfungsausschusses. Dr. Haag wurde im Rahmen eines vom Aufsichtsrat eingeleiteten Erweiterungsprozesses ausgewählt, um die bereits umfangreich vorhandene Erfahrung des Gremiums in den Bereichen Life Sciences und Diagnostik […]

continue reading

Diakonie-Zitat: Hartz IV überwinden – Endlich Respekt und Ermutigung verwirklichen

Zum Beschluss der grünen Bundestagsfraktion zu einer Garantiesicherung erklärt Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik der Diakonie Deutschland: "Respekt und Ermutigung müssen in der Existenzsicherung endlich Wirklichkeit werden. Dieser großen Reformaufgabe wird sich die nächste Bundesregierung in der kommenden Wahlperiode stellen müssen – unabhängig davon, von welchen Parteien sie getragen wird. Der Beschluss der Grünen-Bundestagsfraktion berücksichtigt wesentliche […]

continue reading

Neuausrichtung der GAP und faire Erzeugerpreise für Klimaschutz

Vom 18. – 22. Januar wird anlässlich der Grünen Woche (IGW) erneut das Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) stattfinden. Höhepunkt der als Videokonferenz organisierten Veranstaltung ist die von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ausgerichtete internationale Agrarministerkonferenz am 22. Januar. Eines der Haupthemen des GFFA 2021 ist der Klimawandel. Die Vorsitzenden der AbL fordern von Bundeslandwirtschaftsministerin […]

continue reading

Ausbildungszahlen im Gartenbau gestiegen

Ins neue Ausbildungsjahr sind 2020 mehr Gärtner als im Vorjahr gestartet. Wie aus den kürzlich veröffentlichten Ergebnissen der aktuellen Ausbildungsstatistik des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) hervorgeht, wurden zum 30. September 2020 insgesamt 5.489 Neuverträge für die Ausbildung zum Gärtner und zur Gärtnerin abgeschlossen, das sind 4,8 Prozent mehr als im Vorjahr. „Die Branche ist dringend […]

continue reading

Weitere Premierenverschiebungen und fortgesetzter Probenbetrieb am SchauSpielHaus

Wie bekannt, wird auch das Deutsche SchauSpielHaus aufgrund der neuen behördlichen Anordnungen den Spielbetrieb weiterhin und zunächst bis zum 31/1 aussetzen.  Es wird allerdings weiterhin geprobt – mit möglichst wenig Personal und unter fortgesetzt strengen Hygienemaßnahmen. Zur Zeit setzen René Pollesch und sein Team die Proben an seinem neuen Stück »J‘accuse!« fort, das fertig gestellt […]

continue reading

Zur Debatte um eine gerechtere Aufteilung des CO2-Preises zwischen Vermietern und Mietern

Зur Debatte um eine gerechtere Aufteilung des CO2-Preises und einer Beteiligung von Wohneigentümern am Klimaschutz erklärt Ulf Sieberg, Leiter Büro Berlin des CO2 Abgabe e.V.: „Eine gerechtere Aufteilung des CO2-Preises zwischen Vermietern und Mietern ist seitens der Politik längst überfällig. Denn auch Wohneigentümer sind finanziell an der Jahrhundertaufgabe Klimaschutz zu beteiligen. Das Bundesinnenministerium von Horst […]

continue reading