Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Wohnungsbau, Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg schreiben Mittelstandspreis für soziale Verantwortung aus

In 15 Jahren Lea-Mittelstandspreis für soziale Verantwortung wurden knapp 3.000 Projekte, 52 Preisträger und 168 Beispielhafte Unternehmen ausgezeichnet. Mit ihrem Engagement haben diese Unternehmen wohnungslose Menschen unterstützt, sich für die Gesundheit von benachteiligten Kindern oder für den Schutz von Klima und Umwelt eingesetzt. Auch im 15. Jahr soll der Preis die Möglichkeiten des gesellschaftlichen Engagements […]

continue reading

Mit persönlichen Geschenken zum Valentinstag die Liebe feiern

Hand aufs Herz: Wann haben wir unserem Lieblingsmenschen zum letzten Mal gesagt, wie dankbar wir dafür sind, gemeinsam durchs Leben zu gehen und wie sehr wir ihn lieben? Spätestens der bevorstehende Valentinstag ist DER Anlass, sich des zweisamen Glückes zu besinnen und der oder dem Liebsten mit einer besonderen Überraschung die Zuneigung zu zeigen. Fotogeschenke, […]

continue reading

Lescars OBD2-Diagnosegerät OD-150.rw zum Auslesen und Löschen von Fehlercodes

Mit dem OBD2-Diagnosegerät OD-150.rw liest man selber Fehlercodes aus und kann diese nach der Fehlerbehebung auch löschen – so spart man teure Werkstattkosten! Anzeige von Diagnosefehlern Einfaches Löschen von Fehlercodes, z.B. nach der Problembehebung Momentbedingte Fehlerspeicherung (freezeframe) Liest Fahrzeug-Infos aus Übersichtliches LCD-Display Für eine schnelle Fehleranalyse: Hin und wieder leuchtet das Kontroll-Lämpchen im Fahrzeug auf […]

continue reading

Verlängert: Link11 stellt dem öffentlichen Sektor in der Corona-Pandemie seinen DDoS-Schutz kostenlos zur Verfügung

Seit dem Beginn der Corona-Pandemie können öffentliche Gesundheits-, Regierungs- und Bildungsorganisationen die DDoS-Schutzlösungen von Link11 in der Basis-Version kostenfrei nutzen. Link11, ein spezialisierter europäischer IT-Sicherheitsanbieter im Bereich Cyber-Resilienz, möchte so einen Beitrag zur Bewältigung der Pandemie leisten und Schlüsselunternehmen des öffentlichen Sektors in Fragen der IT-Sicherheit entlasten. Das Angebot hat Link11 jetzt angesichts der aktuellen […]

continue reading

Projekt für nachhaltige Fischerei, Haischutz, Korallenrestauration & Umweltbildung auf der Insel Malapascua (Philippinen)

Vor drei Jahren forschte der auch von der Deutschen Stiftung Meeresschutz/DSM unterstützte Meeresbiologe Julian Engel auf der Insel Malapascua (Philippinen) zum Thema Haitourismus als Alternative zu Haifang und Shark Finning (Haiflossenfischerei). Dafür erhielt den „CAMPUS PREIS: Forschen für nachhaltige Zukunft“ 2020 der Universität Bremen. Als Folge seiner Studie wurde ein Meeresschutzgebiet rund um Chocolate Island […]

continue reading

Münsterland erhält Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW 2020

88 Unternehmen aus verschiedenen Branchen der nordrhein-westfälischen Ernährungswirtschaft wurden von Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser mit dem Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW 2020 gewürdigt. Ministerin Heinen-Esser: "Die Ernährungswirtschaft zeigt auch in Krisenzeiten Engagement, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit." Zu den stolzen Preisträgern gehört nun auch die Münsterland J. Lülf GmbH und macht mit Ihren beständig hohen Qualitätsstandards ihrer […]

continue reading

Superschnelle Wegmessungen mit bis zu 180 kHz Abtastrate – die RF603HS-Serie!

Die RF603-HS Serie arbeitet nach dem Laser-Triangulationsprinzip mit einer Abtastrate von bis zu 180 kHz. Sie ist deshalb ideal für die berührungslose Erfassung besonders schneller Vorgänge. Mit dem handlichen (65 x 60 x 26 mm) und robusten Aluminiumgehäuse kombiniert mit hohen Schock- und Vibrationsspezifikationen ist sie zudem universell auch in raueren Umgebungen einsetzbar. Dieser Hochgeschwindigkeits-Lasersensor […]

continue reading

RCDS fordert schnelles Erasmus-Nachfolgeprogramm mit Großbritannien und erneuert Forderung nach Einführung von Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer

Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) spricht sich für ein neues Programm zum akademischen Austausch mit Großbritannien aus. Es müssen dringend Wege für ein Nachfolgeprogramm für Erasmus+ gefunden werden. Der Brexit darf nicht zu Lasten der europäischen Wissenschaft und Studenten gehen. Für den RCDS ist es daher außerordentlich bedauerlich, dass die britische Regierung hier entgegen ursprünglich […]

continue reading

Master-Fernstudium zum Aufbau von Führungskräften am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz

Um mit den steigenden Anforderungen Schritt halten, den Wandel mitgestalten und Unternehmensrisiken minimieren zu können, gewinnt die Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Firmen nochmals an Bedeutung. Der Aufbau von Führungskräften „aus den eigenen Reihen“ ist für viele Unternehmerinnen und Unternehmer eine entscheidende Strategie zur Fachkräftesicherung und -bindung, um am Markt bestehen zu können. Daher […]

continue reading

Master-Fernstudium zum Aufbau von Führungskräften am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz

Um mit den steigenden Anforderungen Schritt halten, den Wandel mitgestalten und Unternehmensrisiken minimieren zu können, gewinnt die Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Firmen nochmals an Bedeutung. Der Aufbau von Führungskräften „aus den eigenen Reihen“ ist für viele Unternehmerinnen und Unternehmer eine entscheidende Strategie zur Fachkräftesicherung und -bindung, um am Markt bestehen zu können. Daher […]

continue reading