Gerinnungshemmer bremsen Hirnmetastasen bei Mäusen

Damit eine Hirnmetastase entstehen kann, müssen Krebszellen zunächst aus feinen Blutgefäßen ins Hirngewebe vordringen. Dazu beeinflussen sie die Blutgerinnung, wie Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum und dem Universitätsklinikum Heidelberg nun bei Mäusen zeigen konnten. Die Krebszellen fördern aktiv die Bildung von Gerinnseln, was ihnen dabei hilft, sich in den feinen Hirngefäßen festzusetzten und dann durch […]

continue reading

Schulessen darf nicht politisch werden

Falsch gelebte Toleranz zeigt sich häufig bei der Schulverpflegung. Aus Rücksicht auf religiöse Befindlichkeiten, Scheu vor einer Auseinandersetzung auf gesellschaftspolitischer Ebene oder einfach aus Bequemlichkeit verzichten immer mehr Schulmensen auf traditionelle, deutsche Speisen. Das führt zu Ärger bei Eltern und zur Ausgrenzung von Schülern. Aus diesem Anlass gibt es jetzt einen Leitfaden und ein Unterrichtsmodul […]

continue reading

Elektronische Übermittlungspflicht für Unternehmensgründer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg weist Gründerinnen und Gründer auf eine Änderung bei der steuerlichen Erfassung von Unternehmensgründern hin. „Laut dem Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen ist es ab dem 1. Januar 2021 auf Grund des Bürokratieentlastungsgesetzes (BEG III) vom 22. November 2019 bei Unternehmensgründungen zwingend erforderlich den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung elektronisch […]

continue reading

Schrottanmelden bei der Schrottabholung Solingen

In vieler Orts in Solingen hört man sie mancherorts heute noch, die Mobilen Schrotthändler aus Solingen, so haben sie ihren Namen als Klüngelskerle berühmt gemacht Durch das einsammeln, Sortieren und den Verkauf  Metalle wie Kabelreste, Kupfer und Messing haben sich Lupensammler ihren Lebensunterhalt Seite Jahren verdient. Von den sogenannten Mobilen  Klüngelskerle haben besonders alleinstehende Menschen […]

continue reading

RAL COLOUR FEELING 2021: reThink + Create

„reThink + Create“ – Umdenken und Gestalten: Dazu motiviert die Farbwelt des RAL COLOUR FEELING 2021+ Gestaltende und Architekturschaffende. Durch das Verwischen der Grenzen zwischen Privatem und Beruflichem, Aktion und Regeneration, Globalem und Neutralem entstehen neue zwischenmenschliche Lebensräume. Der neue 15teilige Farbraum gibt Anregungen, diese Lebensräume durch entsprechende Farbkombinationen zukunftsorientiert zu gestalten. reThink bezieht sich […]

continue reading

Dauerhaft vernarbt: Chronische Hepatitis C-Infektionen hinterlassen Spuren auf Immunzellen

Rund 70 Millionen Menschen sind weltweit von einer chronischen Infektion mit Hepatitis C betroffen, schätzt die Weltgesundheitsorganisation WHO. Dank hochwirksamer, direkt antiviral wirksamer Substanzen ist die Erkrankung mittlerweile heilbar. Bisher war jedoch unklar, ob sich auch die körpereigene Immunantwort nach erfolgreicher Therapie wieder erholt. Nun konnten Forscher*innen des Universitätsklinikums Freiburg in Zusammenarbeit mit der Berliner […]

continue reading

Manuel Panzirsch ist neuer Geschäftsführer der belboon GmbH

Manuel Panzirsch (40) hat zum 01.01.2021 als Geschäftsführer die Verantwortung für das operative Geschäft der belboon GmbH übernommen. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Performance-Marketing und gilt zudem als ausgewiesener Experte im Affiliate-Marketing. Nach seinem Masterstudiengang der angewandten Informatik leitete er bei der STRATO AG das User Experience Team und wechselte anschließend zum Berliner Publisher […]

continue reading

Ärztekammer: Überwältigende Resonanz auf Aufruf zur Mitwirkung in Corona-Impfzentren

„Das Echo auf unseren Aufruf zur Mitwirkung an der Corona-Impfstrategie des Landes Hessen ist überwältigend“, stellt Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen (LÄKH), fest. Bis zum 30.12.20 konnten bereits rund 1.507 Ärztinnen und Ärzte, 219 Medizinische Fachangestellte (MFA), 83 Medizinstudierende und 69 Helfer an die Impfzentren gemeldet werden. Die "niedrigeren" Zahlen der MFA […]

continue reading

Wellness für die Seele – Selbststärkung in Zeiten von Corona

Zu einem Online-Seminar für innere Balance lädt das Virtues Project Germany an vier Sonntagen im Januar und Februar des neuen Jahres ein. "A Pace of Grace" ist ein interaktiver Workshop für mehr Lebensfreude und Gelassenheit, Gesundheit und Selbstverwirklichung. Der Workshop wird Corona-proof auf der Internetplattform Zoom mit maximal 12 Teilnehmern angeboten. Antje Schött-Bachtari und Uta […]

continue reading

Silicon Economy bringt erstes Start-up hervor

Die erste Unternehmensgründung im Umfeld der Silicon Economy steht in den Startlöchern. Bereits wenige Monate nach dem Auftakt des vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) geförderten Großforschungsprojekts bringt ein Gründerteam aus dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML eine App-gesteuerte Plattform für ein cloudbasiertes Ladungsträgermanagement auf Basis von Künstlicher Intelligenz auf den Markt. […]

continue reading