Frank Riemenschneider wird Marketing- und PR-Manager bei SEGGER

Frank Riemenschneider verstärkt ab 1. März 2021 als Marketing- und PR-Manager das Marketing-Team bei SEGGER Microcontroller. Zusammen mit Dirk Akemann wird er die Position von SEGGER in Europa, den USA und Asien als Hersteller innovativer Produkte, die bereits bei weltbekannten Marktführern in der Industrie hohe Bekanntheit erlangt haben und eingesetzt werden, weiter ausbauen und festigen. […]

continue reading

Weiterer Rückgang der Passagierzahlen im Luftverkehr

Aktuell verzeichnet die Luftverkehrswirtschaft – gemessen am Vorkrisenjahr 2019 – gerade einmal 8 Prozent der Passagierzahlen an den deutschen Flughäfen. Dementsprechend hat sich auch das Flugangebot weiter reduziert und lag im Februar bei rund 14 Prozent des Vorkrisenniveaus. Nach diesen jetzt vom Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) vorgelegten aktuellen Zahlen hat der deutsche Luftverkehr Mitte Februar einen […]

continue reading

Aufbruch in die Selbstständigkeit

Nach 16 Jahren als Geschäftsbereich der Marienhaus Dienstleistungen GmbH geht MARIS Healthcare den Schritt in die Selbstständigkeit. Für das IT-Unternehmen aus dem Saarland sind besonders schnellere Entscheidungswege und eine innovative Lösungserweiterung ausschlaggebende Punkte für diesen Schritt. Die Marienhaus Unternehmensgruppe, als bisheriger Träger, bleibt strategischer Partner. MARIS Healthcare, seit vielen Jahren der Experte für medizinische Dokumentation, […]

continue reading

Newsenselab und Charité starten EMMA Studie zur Untersuchung der Effektivität der M-sense Migräne-App

Die Newsenselab GmbH startet in Zusammenarbeit mit der Charité -Universitätsmedizin Berlin eine Studie und sucht Teilnehmer:innen, um die Effektivität der App “M-sense Migräne” nachzuweisen. Die App ist seit Dezember 2020 als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zertifiziert und kann von Ärzt:innen verschrieben werden. Medizin-Apps sind in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden, besonders bei der Behandlung chronischer […]

continue reading

Online-Vortrag zur Patient*innenverfügung

Die Universitätsmedizin Greifswald informiert am kommenden Mittwoch, 3. März, um 16 Uhr über vorsorglich verfasste Willenserklärungen. Dabei geht es insbesondere um die Vorsorgevollmacht und Patient*innenverfügung. Das Patienteninformationszentrum der UMG sendet den Vortrag online. Die Teilnehme ist kostenfrei. Ganz plötzlich kann eine Situation eintreten, in der eigene Entscheidungen nicht mehr möglich sind. Das kann durch einen […]

continue reading

Pflegepersonal-Regelung: PPR 2.0 ist unverzichtbar

Anfang März 2021 soll über eine Gesetzesinitiative zur Entwicklung eines gesetzlich beauftragten wissenschaftlichen Instruments zur Personalbemessung im Krankenhaus entschieden werden. Der Deutsche Pflegerat e.V. (DPR) weist auf die dringende Notwendigkeit hin, dass ein entsprechender Auftrag seitens des Deutschen Bundestags erteilt wird. „Bis ein langfristig ausgelegtes Personalbemessungsinstrument vorliegt, fordern wir nachdrücklich eine Zwischenlösung und sind der […]

continue reading

Sparkassenkund:innen werden aus guten Verträgen herausberaten

Gut verzinste Prämiensparverträge sind ein Dorn im Auge vieler Sparkassen. Kündigungen, Zinsstreitigkeiten und Vertrauensverlust gehören in diesem Zusammenhang inzwischen zum Alltagsgeschäft. Einige Sparkassen im Land Brandenburg versuchen, die Verträge mit ihren Kund:innen möglichst geräuschlos zu beenden, indem sie Alternativangebote unterbreiten. Der Verbraucherzentrale Brandenburg ist kein Fall bekannt, in dem die Sparkassen ein überzeugendes Angebot gemacht […]

continue reading

EU-Richtlinie Tethered Caps: KHS berät ganzheitlich zu Maßnahmen und Anpassungen in der Linie

Die EU-Richtlinie zu Tethered Caps schreibt die feste Anbindung von Verschlusskappen an PET-Einwegbehälter mit einem Volumen von bis zu 3 Liter ab Juli 2024 vor. KHS bietet seinen Kunden schon jetzt ein umfassendes Beratungsangebot zur Umsetzung der Vorgaben aus der Politik bis zum Stichtag. Unabhängig davon, ob es um die Erfüllung der gesetzlichen Minimalanforderungen geht […]

continue reading

Renault Trucks produziert den ersten elektrischen Baustellen-Lkw für Noblet

Nachdem Renault Trucks eine komplette Reihe elektrischer Fahrzeuge für den Verteilerverkehr auf den Markt gebracht hat, setzt der Lkw-Hersteller seinen Weg in Richtung emissionsfreiem Transport fort und produziert den ersten Elektro-Lkw für die Baustellenzufahrt. Erhalten wird diesen ersten mit Kippmulde und Kran ausgestatteten D Wide Z.E. die Noblet-Gruppe, die sich stark für den Energiewandel einsetzt. Renault […]

continue reading

Was die GIZ aus der Corona-Pandemie gelernt hat

Mobiles Arbeiten, strenge Hygieneregeln, ein regelmäßig tagender Krisenstab und psychologische Beratungsangebote: Vor einem Jahr (März 2020) begann der erste Lockdown in Deutschland. Wie die Auswirkungen der Pandemie die Arbeitsabläufe der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH prägen und die Entwicklung zu „New Work“ beschleunigen, erklärt Arbeitsdirektor Thorsten Schäfer-Gümbel. Herr Schäfer-Gümbel, die GIZ ist in […]

continue reading