antikolis.de – Antiquitäten für junge Leute

Berliner Start-Up „antikolis.de“ launcht Plattform für Antiquitäten Mit mehr Transparenz und neuen Kanälen zu den jungen Leuten Grüne Antiquitäten: Kostenlos & CO₂-neutral verschickt Sie möchten den Antiquitätenmarkt revolutionieren. Eine lange „to-Do Liste“ für ein kleines Start-Up aus Berlin. „antikolis.de“ ist ein Online-Marktplatz für Antiquitäten und Vintage-Produkte, auf dem geprüfte Antiquitätenhändler ihre Produkte hochladen und verkaufen […]

continue reading

Tipps zum Wiederverwenden von FFP2-Masken im Privatgebrauch

Im Privatgebrauch werden FFP2-Masken oft nur vorübergehend und zeitlich begrenzt eingesetzt, daher ist es wünschenswert, sie mehrmals verwenden zu können, zumal sie im Vergleich zu OPMasken auch mit höheren Kosten verbunden sind. Aus hygienischen Gründen kommt dabei nur eine personenbezogene Wiederverwendung in Betracht, da jeder Maskenträger Erreger der eigenen Nasen-, Rachen- und Hautflora in der […]

continue reading

Der neue Arbeitsplatz nach der Pandemie: Büro 2.0

Die Pandemie treibt die Digitalisierung rasant voran und führt in vielen Unternehmen zu dauerhaften Veränderungen. Vor allem Homeoffice-Regelungen werden den Arbeitsalltag weiterhin stark prägen, wie der Digitalverband Bitkom prognostiziert. Büros sehen sich daher zunehmend in einer neuen Rolle: Vom stetigen Ort der Schaffenskraft entwickeln sie sich zu Kreativ- und Kommunikationszentralen innerhalb eines Arrangements aus vielen […]

continue reading

Netto Marken-Discount gewinnt erneut „Bester Händler des Wettbewerbs“

Überzeugt: Netto punktet in allen drei Kategorien Weine, Biere und Spirituosen Titelverteidiger: Netto sichert sich zum fünften Mal in Folge Auszeichnung Netto Marken-Discount gewinnt bei der Frankfurt International Trophy® die Auszeichnung „Bester Händler des Wettbewerbs“. Im Rahmen von drei Verkostungen Frankfurt International Wine Trophy®, Frankfurt International Beer Trophy® und Frankfurt International Spirits Trophy® wurde Netto […]

continue reading

Rauchen schmälert die Überlebenschancen mit Covid-19

Warum Raucher vermutlich ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf von Covid-19 haben, wenn sie sich mit SARS-CoV-2-Viren infizieren – darüber haben wir bereits berichtet – siehe https://www.lungenaerzte-im-netz.de/…. Jetzt zeigt eine aktuell veröffentlichte US-Studie, dass langjährige Raucher mit Covid-19 tatsächlich häufiger im Krankenhaus und auf Intensivstationen behandelt werden müssen und dass sie auch ein größeres […]

continue reading

VDZ zum Tag der Pressefreiheit: Farbe bekennen für Presse- und Meinungsfreiheit

Seit bald 500 Tagen fordert das Coronavirus unsere Gesellschaft heraus, verändert Sichtweisen, polarisiert Interessengruppen, Sollbruchstellen werden deutlich. Die Pandemie ist ein Stresstest für alle Lebensbereiche. Gerade jetzt kommt es auf die freie Presse an, Fakten und Geschehnisse differenziert darzustellen, unterschiedliche Standpunkte transparent zu machen, damit bei aller Brisanz und Emotionalität ein ausgewogenes Meinungsbild entstehen kann. […]

continue reading

„Menschenwürde als Kompass“

Die Mitarbeitenden des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘, Vertreter der Gremien des Hilfswerks sowie Partner aus der Einen Welt und aus Deutschland haben sich am vergangenen Freitag in einer Videokonferenz von Dr. Franz Marcus verabschiedet. Nach 19-jähriger Tätigkeit, unter anderem als Leiter der Auslandsabteilung, als Mitglied des Vorstands und als Beauftragter für den Kinderschutz im Ausland verlässt Dr. […]

continue reading

Warum Sport vor schweren Verläufen von Covid-19 schützen kann

Sportlich Aktive erkranken generell seltener an Atemwegsinfektionen wie mit Coronaviren (SARSCoV2) und scheinen dank ihrer größeren Fitness bezüglich Lungenfunktion und Herzleistung auch gegenüber schweren Verläufen von Covid-19 besser gewappnet zu sein. Demgegenüber müssen Menschen, die sich weniger als 10 Minuten pro Woche sportlich betätigen, nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 wegen schwerer Krankheitsverläufe um das Dreifache […]

continue reading

„weltwärts-Begegnungen“ müssen weiterhin weltweit stattfinden!

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) fordert, die erfolgreiche Förderlinie "weltwärts-Begegnungen" auch weiterhin für Austauschprojekte mit Partnern aus Asien, Lateinamerika und Ozeanien offen zu halten. Das ist nach Ansicht des BKJ-Fachausschusses Internationales wichtig, um auch künftig junge Menschen weltweit für eine nachhaltige globale Entwicklung sensibilisieren zu können. Im Januar 2021 hat die für "weltwärts-Begegnungen" […]

continue reading