Eingeschränkte Zustimmung zu Photovoltaik

Die Zustimmung zum Photovoltaik-Ausbau ist in Österreich grundsätzlich hoch. Beschränkt ist sie jedoch hauptsächlich auf bereits versiegelte Flächen. Den Verbau von Agrarflächen sehen Herr und Frau Österreicher hingegen nicht gerne. Schuld daran ist unter anderem die Corona-Pandemie. Photovoltaik wird in der österreichischen Bevölkerung vor allem auf Dächern und in Gewerbeparks gern gesehen. Auch die Nutzung […]

continue reading

Techni’Sens rejoint le réseau Tentamus!

Tentamus se réjouit d’accueillir Techni’Sens, son nouveau membre au sein du réseau global de laboratoires. Jérémy Picherit, CEO de Techni’Sens, est très enchanté: “notre souhait était de trouver un partenaire stratégique et international avec le même esprit entrepreneurial que le nôtre. Tentamus répond parfaitement à cette attente. Nous allons pouvoir désormais accélérer notre croissance et […]

continue reading

Robuste Induktivsensoren mit IO-Link für den Industrie 4.0-Einsatz

Die induktiven hochdruckfesten Sensoren von Contrinex verfügen jetzt über eine IO-Link-Schnittstelle in PNP NO-Ausführungen ohne Aufpreis. Dadurch können Sensoranwendungen in Hochdruckumgebungen von den Steuerungs- und Überwachungsfunktionen der Industry 4.0-Implementierungen profitieren. Gleichzeitig werden die Wartungskosten gesenkt und die Systemverfügbarkeit erhöht. Sollen Induktivsensoren in Hochdruckbereichen arbeiten, ist eine lange Lebensdauer bei hohen Betriebs- und Spitzendrücken unerlässlich. Contrinex […]

continue reading

In die Sterne schauen mit TSUBAKI KABELSCHLEPP

TSUBAKI KABELSCHLEPP entwickelt seit vielen Jahren erfolgreich anwendungsspezifische Energieführungen für den Einsatz in Teleskopen. Die Lösungen beweisen in Forschungseinrichtung überall auf der Welt ihre Stabilität, Flexibilität und Funktionalität. Sie bewähren sich zum Beispiel in Schließmechanismen gigantischer Kuppeln oder in Systemen zum Ausrichten von optischen Systemen bzw. des Hauptspiegels. In Teleskopen stellen nicht nur raue Umgebungsbedingungen […]

continue reading

Nach der Expansion in die USA, nimmt lawpilots nun am German-Accelerator-Programm für Südostasien teil.

Die Digitalisierung stellt Unternehmen weltweit vor vielfältige Herausforderungen, darunter rechtlich-regulatorische Themen, wie Arbeits- und Datenschutz, Compliance und IT-Sicherheit. Mit praxisnahen Online-Schulungen qualifiziert lawpilots Mitarbeiter:innen und Führungskräfte für die sensiblen Inhalte und vermittelt rechtssichere Handlungsempfehlungen. Als ausgewähltes Unternehmen des German-Accelerator-Programms wollen die lawpilots nun ihre in über 30 Sprach- und Länderversionen verfügbaren E-Learnings in Südostasien etablieren. […]

continue reading

Solaranlage mieten Anbieter Vergleich

Solaranlage mieten Anbieter Vergleich – Wer vermietet Solaranlagen? Für manche Interessenten einer Solaranlage ist der Kauf keine Option, dafür gibt es unterschiedliche Gründe. Das ist der Grund, dass einige sich für eine Mietoption interessieren. Sucht man im Internet nach einem Anbieter findet man ein paar wenige Firmen, die das Konzept anbieten. Hier kann man sich […]

continue reading

EnviroLeach: Revolutioniert diese Cleantech-Firma die Goldgewinnung?

Müllexport passt nicht mehr in unsere Zeit und wird trotzdem noch im großen Stil praktiziert. Denn Elektroschrott ist einer der am schnellsten wachsende Abfallströme der Welt. Die Vereinten Nationen schätzen die Menge an elektronischem Müll inzwischen auf über 72 Mio. Tonnen pro Jahr. Die wertvollsten Komponenten im Elektroschrott sind die enthaltenen Leiterplatten-Baugruppen (PCBAs). Typischerweise werden […]

continue reading

Veränderungen im Vorstand und Vertreterversammlung 2021

Finanzvorstand Dr. Thomas Siekmann scheidet aus dem Vorstand aus Aufsichtsrat beschließt Nachfolge und stellt Vorstand neu auf Beschlüsse der Vertreterversammlung Dr. Thomas Siekmann, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands und langjähriger Finanzvorstand, scheidet zum 30. April 2021 aus der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) aus. Der Aufsichtsrat entspricht damit dem Wunsch Siekmanns, seine Tätigkeit aus persönlichen Gründen […]

continue reading

New transhipment centre in Driedorf, Hesse, saves space, energy and increases efficiency of trans-o-flex networks

. Right on schedule despite the pandemic: Expressdienst starts operating a new transhipment centre in Hesse today Conveniently located in the Potsdamer Platz industrial estate in Driedorf, Hesse Electric mobility included: charging points in staff car parks, power points at all loading and unloading gates trans-o-flex continues to expand its network: Expressdienst, which specialises in […]

continue reading