Gold Terra meldet Phase-2-Bohrprogramm in der hochgradigen Goldzone Yellorex im Campbell Shear südlich der Mine Con in den Northwest Territories

Gold Terra Resource Corp. (TSX-V: YGT; Frankfurt: TX0; OTC QX: YGTFF) (" Gold Terra " oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/gold-terra-resource-corp/) freut sich bekannt zu geben, dass das vollständig finanzierte 10.000 Meter umfassende Phase-2-Bohrprogramm des Unternehmens voraussichtlich am oder um den 14. Juli 2021 beginnen wird. Die Bohrungen werden die Campbell-Scherung in der Zone Yellorex erproben, […]

continue reading

Swiss Payment Forum 2021 (Konferenz | Zürich)

Highlights+ Mit Innovationsmanagement die Welle neuer Technologien und Entwicklungen reiten+ Chancen und Herausforderungen von Click to Pay+ Vorstellung einer Card Cloud Test Suite+ Digitale Währungen im Überblick und CBDCs mit der Schweizer Nationalbank+ Mobile Card Issuance+ Zukünftige Ausrichtung von TWINT und digitaler Marktplatz+ Social Commerce: Umsatztreiber und Strategie für den Direktvertrieb+ Einblicke in eine Mobile-only-Bank+ […]

continue reading

Gelatinefreie Fonds

Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine vegetarische oder vegane Lebensweise. Die gelatinefreien Fonds von Dawn passen ideal zu diesem Trend. Mit diesen Sahnestandmitteln können Sie Ihre Sahneauflagen von Schnitten, Cremes, Mousses, Desserts und vielen weiteren Anwendungen ganz ohne tierische Gelatine stabilisieren. Drei Varianten ergeben viele Möglichkeiten: Dawn Fond Gelatinefrei Süß, Schoko und Frucht. Die […]

continue reading

Sixt Leasing SE: Hauptversammlung beschließt Umfirmierung des Konzerns in „Allane SE“

Die Sixt Leasing SE, ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten, hat heute in Pullach ihre virtuelle ordentliche Hauptversammlung 2021 erfolgreich abgehalten. Insgesamt war rund 96 Prozent des Grundkapitals vertreten. Die Aktionärinnen und Aktionäre nahmen alle Vorschläge von Aufsichtsrat und Vorstand mit großer Mehrheit an. […]

continue reading

Erleichterung und Freude: Cirque Bouffon macht weiter

Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen 14 Monaten Kulturinstitutionen deutschlandweit schwer zugesetzt. Die Krise hat auch für den Cirque Bouffon einen Spielbetrieb unmöglich gemacht und die Folgen wurden von Monat zu Monat so dramatisch, dass die Kompagnie im März mit einem emotionalen Hilferuf an sein Publikum herangetreten war. Doch nun ist Erleichterung zu spüren. Der […]

continue reading

Premiere von DER BARBIER VON SEVILLA am Gärtnerplatztheater

In der Regie von Josef E. Köpplinger wird am 8. Juli 2021 die Oper »Der Barbier von Sevilla« von Gioachino Rossini im Staatstheater am Gärtnerplatz zu erleben sein. Die Produktion entstand in Kooperation mit dem Gran Teatre del Liceu Barcelona und dem Théâtre du Capitole Toulouse. Das Orchester studierte für die Premiere eine reduzierte Orchesterfassung […]

continue reading

Connoisseur Circle Hospitality Awards 2021

Eine weitere Auszeichnung als Top-Adresse für den luxuriösen Familienurlaub: Das Sani Resort wurde bei den Connoisseur Circle Hospitality Awards 2021 als Sieger in der Kategorie „Best Hospitality Innovative Family Resorts“ geehrt. Die vielfach preisgekrönte Destination auf der Halbinsel Chalkidiki im Norden Griechenlands konnte in den vergangenen Jahren schon mehrfach bei der Expertenjury der seit 2006 […]

continue reading

Aufsichtsrat bestellt zwei neue Mitglieder in den Vorstand

. • Patrick Rasquinet übernimmt zum 1. Juli 2021 den Geschäftsbereich Pharmacy & Selective • Oswald Barckhahn tritt dem Vorstand zum 15. Oktober 2021 bei und übernimmt nach einer Übergangsphase die Verantwortung für die Regionen Europa und Nordamerika Der Aufsichtsrat der Beiersdorf AG hat zwei neue Vorstandsmitglieder bestellt: Patrick Rasquinet (53) und Oswald Barckhahn (53). […]

continue reading

WLV fordert ALDI auf, beim Tierwohl konkrete Lösungen anzubieten

Die am Wochenende bekannt gewordenen Vorstellungen der Unternehmensgruppe ALDI, ihr Frischfleisch-Sortiment bis zum Jahr 2030 konsequent auf die höheren Tierwohl-Haltungsformen 3 und 4 umzustellen, trifft in der heimischen Landwirtschaft auf deutliche Skepsis. Die Gründe hierfür liegen in zahlreichen ungelösten Fragen, wie der Umbau der deutschen Nutztierhaltung rechtlich und finanziell – zudem innerhalb von nur 9 […]

continue reading