Notenbank-Unterstützung macht Klima-Investments attraktiver

Die Europäische Zentralbank hat auf ihrer jüngsten Sitzung beschlossen, Klimaschutz als weiteres Ziel ihrer Geldpolitik aufzunehmen. "Das ist ein guter Schritt", sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. "Noch besser, als schwammige Ziele zu formulieren, wäre es, so vorzugehen, wie das die japanische Notenbank macht." In jedem Fall werden sowohl neue wie bestehende Investments […]

continue reading

Zukunftsträger Wasserstoff

Als sauberer Energieträger zählt grüner Wasserstoff als Schlüssel für die Erreichung einer Klimaneutralität vieler Länder und kontinentaler Gemeinschaften. So wollen unter anderem die Europäische Union, die Vereinigten Staaten, Kanada und Argentinien sowie Japan bis 2050 klimaneutral werden, China setzt sich das Ziel bis 2060. Der Bedarf an Wasserstoff wird in den kommenden Jahren weltweit signifikant […]

continue reading

«Blättlizupfen» im Zoo Basel – Herstellung von Laubsilage für die Winterfütterung von Giraffe und Co.

Im Keller des Zoo-Betriebsgebäudes spielt sich in diesen Sommertagen eine eigenartige Szene ab: Mehrmals täglich bringt der Zolli-Lastwagen Ladungen voller belaubter Äste und kippt diese auf einen Haufen auf den Kellerboden. Die im Kreis um den Haufen sitzenden Helferinnen und Helfer zupfen flink die Blätter von den Ästen und füllen diese in blaue Plastikfässer. Grazer […]

continue reading

Schrottabholung in Gelsenkirchen ist ganz einfach holt den Altmetallschrott

. Die Schrottabholung Gelsenkirchen holt den Altmetallschrott nicht nur ab, sondern kauft ihn auf Wunsch auch an Nutzloser Tand, Müll, Dreck: Das alles sind Namen, mit denen Altmetallschrott wenig liebevoll betitelt wird. Tatsächlich ist er im eigenen Zuhause und auf dem Firmengelände einfach nur störend und platzraubend. Ausrangierte Batterien, Auspuffe und Motoren, Computerschrott und ganze […]

continue reading

Offene Koch-Ess-Relax-Work-Lebensräume noch stärker im Trend

Vom 6. bis 8. Oktober findet auf dem Gelände der Messe Salzburg die Fachmesse "küchenwohntrends" und "möbel austria" statt. Das Fachmessedoppel, welches als erste den beständigen Trend zu verschmelzenden Lebensräumen innerhalb einer Wohnung aufgegriffen hat, genießt immer größere Wertschätzung und Akzeptanz. Dieser Erfolg hat gute Gründe: zum einen durch das richtige Gespür der Veranstalter für […]

continue reading

Analphabetismus: Mehr als die Hälfte der 10-Jährigen weltweit bis Ende 2021 betroffen

Zur morgigen Wiederauffüllungskonferenz der Globalen Partnerschaft für Bildung (Global Partnership for Education, GPE) fordert die Entwicklungsorganisation ONE von der deutschen Bundesregierung eine jährliche Finanzierung von 110 Millionen Euro für Grundschulbildung und globale Bildungsgerechtigkeit.   Der Lost Potential Tracker von ONE zeigt, dass es seit 2015 – dem Jahr, in dem die UN-Nachhaltigkeitsziele beschlossen wurden – weltweit […]

continue reading

Keine Abtretung von Hartz-IV Ansprüchen

Die Abtretung von Hartz-IV-Ansprüchen zur Tilgung von Altschulden liegt nicht im wohlverstandenen Interesse des Leistungsberechtigten und ist damit unwirksam. Dies hat laut ARAG Experten das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) entschieden. Denn die Regelleistung diene der Deckung des laufenden Lebensunterhalts, so das LSG. Die Tilgung von Altschulden aus der Regelleistung sei damit nicht vereinbar (Az.: L 11 […]

continue reading

Anrechnung der Entschädigung eines Reiseveranstalters

Erhält ein Fluggast von einem Reiseveranstalter eine Entschädigung, nachdem er seine Pauschalreise inklusive Flug storniert hat, ist diese auf Ausgleichszahlungen nach der Fluggastrechte-Verordnung anrechenbar. Nach den Grundsätzen der Vorteilsausgleichung sind einem Geschädigten nach Auskunft der ARAG Experten laut Bundesgerichtshof diejenigen Vorteile anzurechnen, die ihm mit dem Schadensereignis zugeflossen sind. Davon seien auch Zahlungen für entgangene […]

continue reading

Kein Umgang der Großeltern mit Enkeln

Der Umgang der Großeltern mit ihrem Enkelkind ist zu versagen, wenn das Verhältnis der Großeltern zu einem Elternteil so zerrüttet ist, dass das Kind in einen Loyalitätskonflikt geraten und der elterliche Erziehungsvorrang missachtet werden würde. ARAG Experten verweisen auf eine entsprechende Entscheidung des Oberlandesgerichts Braunschweig (Az.: 2 UF 47/21). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie […]

continue reading