BossFM in Nigeria Goes Virtual mit Lawo RƎLAY

BossFM 95.5 ist einer der führenden Radiosender Nigerias. Er sendet aus der Hauptstadt Abuja und bedient eine breite Hörerschaft mit einer einzigartigen Mischung aus Talkshows und unterschiedlichen Musikgenres. Um den Moderatoren die Arbeit so einfach und intuitiv wie möglich zu machen, wurde das On-Air-Studio von BossFM mit Lawos IP-basierter RƎLAY Virtual Radio Software ausgestattet, die […]

continue reading

Messe „Agrarschau Allgäu“ in Dietmannsried (Messe | Dietmannsried)

Vom 26. bis 30. August findet der Agrar- und Bauernmarkt  „Agrarschau Allgäu“ nach einjähriger Coronapause wieder in Dietmannsried statt! Mit einer vergrößerten Ausstellungsfläche von rund 80.000 m2 und einem durchdachten Hygienekonzept bieten Ihnen über 400 regionale und überregionale Aussteller ein sicheres und spannendes Besuchserlebnis. Unsere Mitarbeiter Johanna Merkenschlager und Ines Fleischmann erwarten Sie am Stand […]

continue reading

Wirksame Unterstützung angesichts aktueller Katastrophe in den Wäldern

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat Ende Juli die aktuellen Zahlen zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsprämie Wald bekannt gegeben. Rund 120.400 Waldbesitzer haben mittlerweile einen Antrag gestellt (Stand 26. Juli 2021), 5200 Anträge kommen von Seiten der Städte und Gemeinden. Damit kommen die Hilfen einer Fläche in Höhe von 5 Millionen Hektar Wald zugute, das […]

continue reading

Somikon Full-HD-USB-Webcam mit Autofokus und Dual-Stereo-Mikrofon, 60 B./Sek.

Ideal für Home-Office und Video-Telefonate mit der Familie: Mit der Full-HD-USB-Webcam von Somikon ist man dank Autofokus und Dual-Stereo-Mikrofon immer perfekt zu sehen und zu hören. Hochauflösende Übertragung in Full HD 1080p mit 60 Bildern/Sek. Ideal für Video-Chats mit Familie, Freunden und im Home-Office Autofokus für automatische Scharfstellung Natürliche Ton-Übertragung dank Dual-Stereo-Mikrofon Plug and Play […]

continue reading

Rheinmetall spendet 100.000 Euro für Flutopfer

Der Vorstand des Düsseldorfer Rheinmetall-Konzerns hat eine Unternehmensspende von 100.000 Euro freigegeben, die den Opfern der Flutkatastrophe in Deutschland zugutekommen soll. Die Mittel werden dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) zur Unterstützung der Flutopfer zugeleitet. Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG: „Wir sind erschüttert angesichts der hohen Zahl an Opfern. Es macht uns tief betroffen, wenn […]

continue reading

BARMER schaltet Krisen-Hotline

Die BARMER schaltet angesichts der Flutkatastrophe ab sofort eine Krisen-Hotline für traumatisierte Menschen. Dort erhalten alle Bürgerinnen und Bürger schnelle psychologische Soforthilfe. „In den Krisengebieten kämpfen Menschen mit den dramatischen Folgen der Flutkatastrophe. Solch schwierige Zeiten sind nicht nur körperlich, sondern auch psychisch extrem belastend. Deshalb haben wir unsere Hilfsangebote erweitert. Neben der Flut-Sonderhotline öffnen […]

continue reading

COP26 stellt die Weichen für Pensionsfonds neu

Aktuell steigen die CO2-Emissionen wieder sehr stark an – das steht im Widerspruch zur Behauptung von Politik und Wirtschaft, dem Klimawandel die höchste Priorität auf der globalen Agenda beizumessen. Nach einem leichten Rückgang durch die Corona-Beschränkungen 2020 ist nun sogar die zweithöchste Zunahme innerhalb eines Jahres zu erwarten. Größer war das Wachstum des CO2-Ausstoßes nur […]

continue reading

„Einfach Grün. Greening the City“ – 17.9. bis 17.10.2021 in Düsseldorf

. Baukultur Nordrhein-Westfalen zeigt Ausstellung „Einfach Grün. Greening the City“: Vorteile und Herausforderungen des städtischen Grüns in der konkreten Umsetzung mit Beispielen von Düsseldorf über Mailand bis Singapur. Mehr Grün in den Innstädten: ein angenehmeres Klima, weniger Hitzebildung, den Feinstaub mindern, mehr Wasser aufnehmen und den Lärmpegel senken. All das sollen Pflanzen in den Städten […]

continue reading

Förderfonds unterstützt Machbarkeitsstudie für schnelle Radverkehre

Statt Auto fahren lieber aufs Fahrrad oder Pedelec steigen: Das ist das Ziel des Projekts „RMS21 – Regionale Machbarkeitsstudie zur besseren Erreichbarkeit der Zentren Bremen, Delmenhorst und Oldenburg in der Metropolregion Nordwest“. Das Projekt des Kommunalverbunds Niedersachsen/Bremen wird mit rund 56.000 Euro aus dem Förderfonds der Metropolregion Nordwest gefördert. Diese Förderung hat der Kommunalverbund als […]

continue reading