Webasto und Otokar präsentieren auf der IAA Mobility den vollelektrischen Stadtbus e-Kent C

Der führende türkische Bushersteller Otokar geht mit dem zwölf Meter langen Passagierbus einen weiteren Schritt in Richtung emissionsfreie Zukunft. Um den Bus mit Energie zu versorgen, setzt das Unternehmen auf Batterien von Webasto. Besucher der IAA Mobility können den Bus im September in München erleben. Als Pionier in der Herstellung elektrischer Busse in der Türkei […]

continue reading

Stolpersteine im Retourenprozess unter die Lupe genommen: Process Mining im eCommerce

Sie sind ein seit Jahren heiß diskutiertes Thema im eCommerce. Schlagzeilen machen dabei eher die großen Handelsplattformen wie Zalando und Amazon, aber jeder Online Shop – von Start-up bis Großkonzern – muss sie händeln: Retouren. Der Retournierungsprozess oder auch Retourenprozess ist ein in vielerlei Hinsicht kritischer Prozess im eCommerce. Von den entstehenden Kosten über das […]

continue reading

Verbesserte CO₂-Bilanz durch schnelle Trocknung

Eine Ökobilanz-Studie von Covestro und dem Lackhersteller Hesse belegt, dass wasserbasierte Holzlacke mit dem Härter Bayhydur® quix 306-70 einen deutlich geringeren CO₂-Fußabdruck als herkömmliche wässrige PU-Lacke haben. Die Studie analysierte die Ökobilanz verschiedener Polyurethan-Holzlacke von der Rohstoffherstellung bis zum applizierten Lack, um die Umweltauswirkungen dieser Systeme aufzuzeigen und Vor- und Nachteile für jede Technologie zu […]

continue reading

22. Bauschadenstag im Live-Stream

Der 22. Bauschadenstag findet am 8. Oktober 2021 als Online-Event statt und widmet sich aus aktuellem Anlass der Analyse, Sanierung und Vorbeugung von Hochwasserschäden. Zur Unterstützung der Hochwasserbetroffenen in den Regionen von NRW und Rheinland-Pfalz spendet die Rudolf Müller Mediengruppe pro verkauftem Ticket 50,– Euro an die Aktion Deutschland Hilft. Extremwettereignisse mit hohen, in kürzester […]

continue reading

Pflegekräfte aus dem Ausland: Bundesagentur für Arbeit unterzeichnet Vermittlungsabsprache mit Indonesien

Die Bundesagentur für Arbeit hat mit dem staatlichen Indonesian Migrant Workers Protection Board (IMWPB) der Republik Indonesien die erste Vermittlungsabsprache nach dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz unterzeichnet. Dies schafft die Grundlage für die Rekrutierung und Vermittlung von indonesischen Pflegekräften für Krankenhäuser, Kliniken und Pflegeeinrichtungen in Deutschland durch die Bundesagentur für Arbeit. "Die Vermittlungsabsprache mit Indonesien ist für […]

continue reading

NRW-Maschinenbau: Zeichen stehen auf Erholung

. Erhöhung der Umsatzprognose für 2021 auf nominal 10 Prozent Exportplus von 11,8 Prozent im ersten Halbjahr Entwicklung wird durch Störungen in der Lieferkette und das aktuelle Infektionsgeschehen getrübt Im ersten Halbjahr 2021 hat sich die Auftragslage merklich erholt. Die Auftragseingänge haben im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 38 Prozent real zugenommen. „Seit Ende des letzten […]

continue reading

Marken im Flirt mit dem Verbraucher

"Active Space“: Die neue qualitative Wirkungsstudie von FAW und Rheingold analysiert die Wertschätzung des öffentlichen Raums und die Potenziale von Out of Home im „new normal“. Aussenwerbung trifft. Lust. Offenheit. Sehnsucht. Nach den Lockdowns erleben die Menschen den öffentlichen Raum mit geschärften Sinnen, sind besonders aufnahmebereit für frische Impulse, Ideen und Inspiration. Social Distancing und […]

continue reading

Popp-KARTOFFELFREUNDE – Popp Feinkost führt neue Submarke ein

Popp Feinkost stellt seine gesamte Kartoffel-Convenience-Range ab 1. Oktober unter die neue Submarke „Popp-Kartoffelfreunde“. Das neue Branding soll die Markenwahrnehmung stärken und den qualitativen Anspruch des Herstellers widerspiegeln. Convenience-Produkte liegen im Trend. Besonders gern greifen die Verbraucher bei gekühlten, vorgegarten Kartoffelprodukten zu. Popp Feinkost bietet hierzu ein breites, zeitgemäßes Sortiment von Bratkartoffeln über Baked Potatoes […]

continue reading