WEMAG sichert sich eigene Fachkräfte

Auch in außergewöhnlichen Zeiten setzt die WEMAG-Gruppe auf ihre zukunftsorientierte Berufsausbildung. Zur Lehrjahreseröffnung wurden bei der WEMAG Netz GmbH in Schwerin neun Jugendliche begrüßt. Zwei von ihnen haben sich für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein entschieden. Ein junger Mann beginnt die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und die übrigen fünf wollen Elektroniker […]

continue reading

Bibliotheken und Archive erhalten zusätzlich fünf Millionen Euro über das Digitalprogramm „WissensWandel“ des Deutschen Bibliotheksverbandes

Das Digitalprogramm „WissensWandel“ des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) erhält zusätzlich fünf Millionen Euro zur Förderung von Digitalisierungsvorhaben von Bibliotheken und Archiven. Das gab die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters, gestern bei einem Besuch in der Humboldt-Bibliothek in Berlin-Tegel bekannt. Die Kulturstaatsministerin sagte: „Bibliotheken und Archive sind wichtige Wissensspeicher und wertvolle […]

continue reading

Grundlagen des Immissionsschutzes

„Grundlagen des Immissionsschutzes“ lautet der Titel des Seminars, welches am 10. März 2022 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die Teilnehmer erhalten eine grundlegende und umfassende Einführung im Bereich Immissionsschutz vom Bereich der Europäischen Rahmenrichtlinien bis hin zu medienbezogenen Spezialregelungen. Dabei werden Schutz- und Vorsorgeaspekte betrachtet […]

continue reading

FAMILY TRAINER: Die Fitness-Spielesammlung für die ganze Familie

Sportskanonen aufgepasst: Jetzt ist voller Körpereinsatz gefragt! Mit FAMILY TRAINER für Nintendo Switch stellt BANDAI NAMCO Entertainment ab dem 3. September 2021 eine spaßige Fitness-Spielesammlung für die ganze Familie vor. Spielerinnen und Spieler können sich bei einer Reihe aufregender Minispiele ganz einfach zu Hause auspowern und über ein Dutzend Herausforderungen im Einzel- und Mehrspielermodus meistern. […]

continue reading

Eurowings fliegt erstmals wieder in die Ukraine

Ab 1. September von Düsseldorf dreimal wöchentlich nach Kiew  Flüge ab 49,99 Euro verfügbar Wachsendes Angebot im Bereich der „Familien- und Heimatbesuche“  Ab sofort unter eurowings.com oder die Eurowings App buchbar  Ab sofort geht es mit Eurowings wieder nonstop in die Ukraine: Die Airline nimmt eine neue Direktverbindung auf und fliegt ihre Passagiere vom Flughafen […]

continue reading

Radon – Anforderungen und Pflichten

„Radon – Anforderungen und Pflichten nach dem deutschen Strahlenschutzrecht für Planer, Bauherren und Behörden“ lautet der Titel eines Seminars, das am 15. März 2022 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Das Ende 2018 in Kraft getretene Strahlenschutzgesetz und die zugehörige Strahlenschutzverordnung führen zu neuen Anforderungen an […]

continue reading

Bundestagswahl: Arbeitslosenversicherung auch für selbständige Künstlerinnen und Künstler?

Die Bundestagswahl rückt näher. Es ist Zeit darauf zu schauen, was die Parteien in der Bundeskulturpolitik für die kommende Legislaturperiode planen. Heute stellen wir die Antworten der Parteien auf unsere Fragen zur Öffnung der Arbeitslosenversicherung und anderer sozialpolitischer Maßnahmen für selbständige Künstlerinnen und Künstlern sowie andere Soloselbständige in Kultur und Medien vor. In der Coronapandemie […]

continue reading

BVEO/DRV unterstützen Verteilaktion heimischer Obstbauern

Am Samstag, den 4. September 2021, werden deutschlandweit in mehreren Städten frisch gepflückte Äpfel durch Obstbauern an Passanten verteilt. Ins Leben gerufen wurde die Aktion durch die Initiative „Regional = Klimaneutral!?“ im Auftrag des deutschen Obstbaus. Die Obstbäuerinnen und Obstbauern informieren an diesem Tag über die hohe Qualität heimischer Früchte und über die Vorteile des […]

continue reading

Über 16.000 neue Azubis starten heute ins Handwerk

Heute beginnen 16.336 junge Menschen ihre Ausbildung im baden-württembergischen Handwerk. Das sind 169 Ausbildungsplätze mehr als 2020, und damit gibt es im Handwerk wieder ein Plus im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Lücke zum Vor-Corona-Jahr 2019 ist kleiner geworden. Gleichzeitig sind noch 3.550 Ausbildungsstellen unbesetzt. „Wir wünschen allen neuen Auszubildenden einen guten Start und freuen […]

continue reading