Technologie & Expertise

Als Technologie-Experte ist es uns wichtig auch intern Neues auszuprobieren und zu wachsen. Wir haben unser Webseiten-Menü überarbeitet und unserem Angebot neues Leben eingehaucht. Nun ist es noch einfacher herauszufinden, was wir unseren Kunden anbieten können. Die UX und Barrierefreiheit waren hierbei entscheidend und auch unser internes Design-Team wurde herausgefordert. Auch Analyse von Kundenanforderungen, Trends […]

continue reading

Neue Viruswelle per SMS – „Smishing“ und Cybercrime auf dem Vormarsch

Die Polizei warnt vor gefährlichen SMS-Spams, die gerade in Deutschland die Runde machen. Über Fake-Voicemails verteilt sich so ein Virus, über den Hacker an Bankdaten, Passworte und andere persönliche Daten gelangen. Die Betrugsfälle im Internet haben laut der aktuellsten Kriminalstatistik aus dem Jahr 2020 zugenommen. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung sogar noch weiter angetrieben. Der Grund: Mit […]

continue reading

Chemnitz: Ausbildungsmarktbilanz 2020/2021

Die Arbeitsagentur und das Jobcenter Chemnitz ziehen Bilanz zum Ausbildungsmarkt 2020/21. Sowohl bei der Anzahl der Bewerber*innen als auch bei den gemeldeten Ausbildungsplätzen gibt es ein Plus zum Vorjahr. Damit sticht Chemnitz in Sachsen positiv hervor. „In der Bilanz gab es auch in diesem Beratungsjahr mehr Ausbildungsstellen als Bewerberinnen und Bewerber. Chemnitzer Unternehmen meldeten über […]

continue reading

UN-Weltklimakonferenz 2021: Wie clean-IT zum Klimaschutz beiträgt

Die Erwartungen an die UN-Klimakonferenz 2021 in Glasgow sind hoch – fast zwei Wochen beraten Delegierte aus aller Welt darüber, wie sich die globalen Emissionen senken und das 1,5-Grad-Ziel erreichen lässt. Bereits heute trägt der IT-Sektor signifikant zum CO2-Ausstoß bei und immer größere Datenmengen, neue digitale Lösungen sowie die wachsende Zahl leistungsfähiger Geräte führten bisher […]

continue reading

A set appointment for tribologists in Europe: 23rd International Colloquium Tribology

For the 23rd time the Technische Akademie Esslingen (TAE) hosts the International Colloquium Tribology from 25 to 27 January 2022. The biannual conference takes place in Stuttgart/Ostfildern (Germany) and is one of Europe’s largest conferences on tribology and lubrication. With participants from all around the world, the event is an international exchange forum for industry […]

continue reading

20 Jahre Queb: Der Bundesverband für Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting feiert 20-jähriges Jubiläum

2001, kurz nach der Jahrtausendwende, ist Queb aus dem Middle Management heraus mit viel Leidenschaft und etwas hemdsärmelig ins Leben gerufen. 2003 findet der Eintrag ins Vereinsregister statt. Damals unter dem Namen dapm – der Arbeitskreis Personalmarketing. 20 Jahre später, steht Queb für Quality Employer Branding und verzeichnet stolze 54 Mitgliedsunternehmen mit über 750 Fach- […]

continue reading

Birgit Hass verstärkt Traxpay: „Der Zugang zu Liquidität muss einfacher und flexibler werden, um stabile Lieferketten zu gewährleisten“

Birgit Hass wechselt zur Supply-Chain-Finance-Plattform Traxpay. Nach über vier Jahren verlässt die Expertin für Marketing und Public Relations die creditshelf AG und startet zum 1. November als Head of Marketing & Communication bei Traxpay, einem global agierenden Fintech in dem schnell wachsenden B2B-Segment der Lieferantenfinanzierung. „Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die Marke creditshelf […]

continue reading

Deutscher Metallbaupreis 2021 und Feinwerkmechanikpreis 2021

Die Sieger des Deutschen Metallbaupreises und des Feinwerkmechanikpreises stehen fest! Am 29. Oktober verlieh das Magazin M&T Metallhandwerk und Technik im Rahmen des Metallkongresses in Würzburg bereits zum elften Mal die begehrten Trophäen für herausragende Objekte und Problemlösungen in Metallbau und Feinwerkmechanik. Fenster, Fassade, Wintergarten Der 1. Platz in der Kategorie „Fenster, Fassade, Wintergarten“ geht […]

continue reading

Ausgeprägte Erholung von Corona-Rezession

Der Kanton Schwyz erholt sich von der Corona-Rezession, wobei die Erholung deutlich schneller verläuft als ursprünglich erwartet. Branchenseitig tragen vor allem die Hersteller von Metallwaren und die Maschinen-industrie zur Normalisierung bei. Dies geht aus der Wirtschaftsprognose hervor, welche die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) in Zusammenarbeit mit BAK Economics herausgibt. Lieferschwierigkeiten bremsen das globale Wachstum Für das […]

continue reading