Zwischen Forschung und Praxis – NeuroIntensivmedizin im Fokus

Die ANIM2022 – Die Arbeitstagung NeuroIntensivMedizin – findet vom 20. – 22. Januar 2022 in der inneren Metropolregion Stuttgart statt. Der interdisziplinäre und berufsgruppenübergreifende Fachkongress wird in der württembergischen Residenzstadt Ludwigsburg durchgeführt werden. Kongresspräsident Prof. Dr. med. Oliver Sakowitz, Ludwigsburg, betont die ungebrochene Relevanz der 39. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin (DGNI) […]

continue reading

Der außergewöhnliche Fall von Petrovax Pharm: Snom Flexibilität versus Implementierungskomplexität

Obgleich die Kommunikation ein wichtiger Aspekt für die Produktion ist, müssen besonders in der Pharmaindustrie jederzeit strenge Protokolle eingehalten werden. Das bedeutet, dass die Werkzeuge und Technologien den Vorschriften entsprechen müssen, damit sie eingesetzt werden können. Mit anderen Worten: Es gibt keine einheitliche Lösung für alle Branchen. Petrovax Pharm ist ein biopharmazeutisches Unternehmen und führender […]

continue reading

Fleet Management Market is Expected To Grow With Impressive Growth Rate Between 2022 To 2026

The global fleet management market is slated to see an upward trend in the coming years as the end users see operational efficiencies amidst unprecedented demand for logistics. The growing need to have absolute transparency of operations through analytics in logistical conduct has given the global fleet management a purpose to keep on upgrading. Availability […]

continue reading

Robuste Drehgeber für Fahrerlose Transportsysteme

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) übernehmen in der Intralogistik eine zentrale Funktion. Für den effizienten Betrieb der Fahrzeuge sorgen Drehgeber von Hengstler: Sie erfassen die Geschwindigkeit, den Lenkwinkel und die Hubhöhe der FTS. Die Encoder sind robust, sehr kompakt und verfügen über vielseitige Anschlussmöglichkeiten. Absolutwertgeber und Inkrementalgeber von Hengstler kommen bereits seit vielen Jahren in Fahrerlosen Transportsystemen […]

continue reading

Warenbestände auch abseits des ERP-Systems pflegen

Die Lieferfähigkeit mit Ihren Produkten ist ein wichtiger Faktor für Ihr Unternehmen, um erfolgreich am Markt sich durchzusetzen und zu positionieren. Über Smartphones und MDE-Geräte lassen sich einfache Buchungen wie die Einlagerung und Auslagerung einbuchen, um Ihre Bestände in Echtzeit zu erfassen. Der COSYS WebDesk lässt sich einfach einsetzen und sorgt für hohe Transparenz in […]

continue reading

Giant Panda meets Art (Ausstellung | Frankfurt am Main)

Unter dem Motto „ENTDECKEN + STAUNEN + ERLEBEN + MITMACHEN“ präsentiert sich das Ausstellungs-Event „Giant Panda meets Art„, eine Fusion aus Kunstausstellung (Gemälde, Figuren, Prints und Designs zum Thema Große Pandas) und faszinierend aufbereiteten Informationen und Angeboten zur Geschichte, Entwicklung und dem heutigen Stellenwert der bedrohten Tierart. Giant Panda meets Art will viele Fragen beantworten, […]

continue reading

Meta vs M-sense – Zwingt facebook Berliner Startup zum Re-Branding?

Der Socialmedia-Konzern Facebook enthüllt den Rebrand der Firmenbezeichnung zu Meta und das neue Logo. Das Berliner Health-Startup Newsenselab fällt daraufhin aus allen Wolken: Das Meta-Logo ist mit dem Logo ihrer digitalen Gesundheitsanwendung “M-sense Migräne” fast identisch! Newsenselab reagiert auf Twitter mit Humor: "We are very honoured that @facebook felt inspired by the logo of our migraine app […]

continue reading

RCDS wählt neuen Bundesvorstand – Franca Bauernfeind ist neue Vorsitzende

Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) hat am Samstag einen neuen Bundesvorstand gewählt. Die 76. Bundesdelegiertenversammlung wählte die Erfurterin Franca Bauernfeind zur neuen Vorsitzenden des größten und ältesten Studentenverbands Deutschlands. Ergänzt wird der Bundesvorstand durch Alexander Wöhler (Göttingen), Jonas Neuhoff (Bonn), Bruno Felgentreu (Dresden) und Jan Plambeck (Bayreuth). Nach zwei Jahren traf sich der RCDS-Bundesverband das […]

continue reading

Gemeinsame Schwerpunktkontrollen von Gaststätten, Spielhallen und Shisha-Bars im Stadtgebiet Heidelberg – Beschlagnahme von 33 Kilogramm Wasserpfeifen-Tabak sowie weitere Ergebnisse

Im Rahmen der Partnerschaft „Sicher in Heidelberg“ führte das Hauptzollamt Karlsruhe am vergangenen Freitagabend bis in den frühen Samstagmorgen gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Mannheim und unterschiedlichen Behörden der Stadt Heidelberg sowie dem Eichamt Mannheim des Regierungspräsidiums Tübingen im Zeitraum von 17 Uhr bis 1 Uhr Schwerpunktkontrollen in zahlreichen Lokalitäten im Stadtgebiet von Heidelberg durch. Insgesamt […]

continue reading