Mit dem Pater auf geheimer Mission: Digitale Natur-Rallye im Tölzer Land

Spurenlesen, Tiere und Pflanzen entdecken, Quizfragen beantworten und ganz nebenbei der Natur ein Stück näherkommen: Das erleben Besucher des Zentrums für Umwelt und Kultur (ZUK) in Benediktbeuern diesen Winter. Per Smartphone-App unterstützen sie einen fiktionalen Pater des Klosters Benediktbeuern auf einer geheimen Mission. Die Rallye rund um die Biotope der Loisach-Kochelsee-Moore dauert circa drei Stunden […]

continue reading

Wie viele Stücke sind enthalten?

Auf einer Verpackung, in der mehrere einzeln verpackte Süßigkeiten enthalten sind, ist neben der Gesamtnettofüllmenge auch die Gesamtzahl der Einzelpackungen anzugeben. ARAG Experten verweisen auf eine entsprechende Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz, welches unter anderem auf den Informationswert für den Verbraucher verweist. Wegen der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache ist die Revision zugelassen (Az.: 6 A 10695/21.OVG). […]

continue reading

Wort & Bild Verlag entscheidet sich für Redaktionssystem InterRed

Der Wort & Bild Verlag hat sich in einem umfangreichen Ausschreibungsprozess für das Redaktionssystem InterRed entschieden, um seine Weichen für die Zukunft zu stellen. InterRed unterstützt und begleitet den Wandel des Verlags hin zu noch mehr Digitalisierung. Das Ziel: eine konsolidierte, einheitliche Datenverwaltung über alle Objekte, Medien und Kanäle hinweg. Sowohl die Erfassung und Verwaltung […]

continue reading

Entrümpelung und Abfallentsorgung vor Weihnachten

Wir alle freuen uns schon auf die Weihnachtszeit. Leckere Kekse, herrliche Düfte, gemütliche Stimmung und eine bezaubernde Bescherung am heiligen Abend. Damit alles perfekt zusammenpasst sollte natürlich auch nochmal Großreine gemacht werden. Dabei entdecken wir immer wieder mal alte Möbel, kaputte Elektrogeräte und ähnlichen Sperrmüll, der schon lange im Dachboden, Keller oder der Abstellkammer lagert. […]

continue reading

Haftung des Busses beim Losfahren von der Haltestelle

Wenn ein Linienbus von einer Haltestelle abfährt, müssen andere Verkehrsteilnehmer grundsätzlich warten. Kommt es dennoch zu einem Zusammenstoß mit einem Pkw und ist der Ablauf nicht mehr aufzuklären, ist die Haftungsfrage bislang in der Rechtsprechung nicht abschließend geklärt. Das Oberlandesgericht Celle hat nach Auskunft der ARAG Experten nun erstmals einen Busunternehmer zu Schadensersatz verurteilt, nachdem […]

continue reading

Xometry Europe liefert 3D-Teile gratis

Die Produktion von 3D-Druckteilen boomt. Ob für Industrie, Handwerk oder Hobbybastler: Additiv hergestellte Teile werden in immer mehr Bereichen eingesetzt. Besonderen Auftrieb erhält die spannende Technologie durch die innovative Möglichkeit der digitalen Auftragsvergabe, wie sie die Produktionsplattform Xometry Europe bietet. Diese will als einer der weltweit größten Anbieter ihrer Art das 3D-Wachstum noch beschleunigen: Ab […]

continue reading

Bester Nachwuchs-Betonbauer kommt aus Offenburg

Ben Mundinger ist der Beste seines Fachs in Südbaden: Der Offenburger hat seine Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer als Kammersieger abgeschlossen. Bei der Abschlussprüfung der Handwerkskammer Freiburg erzielte er 87 von 100 Punkten und ließ damit die gesamte südbadische Konkurrenz hinter sich. Ben hat seine dreijährige Ausbildung beim Bau- und Immobilienunternehmen Wackerbau in Offenburg absolviert. […]

continue reading

Bindung an Kabelvertrag in Mietwohnung zulässig

In Mietverträgen über Wohnraum darf derzeit noch vereinbart sein, dass der Mieter für die gesamte Dauer des Mietverhältnisses an einen vom Vermieter zur Verfügung gestellten kostenpflichtigen Breitbandkabelanschluss gebunden ist. Ein Verstoß gegen die 24-Monats-Grenze in Paragraf 43b Telekommunikationsgesetz liege darin nicht, da der Mietvertrag mit Dreimonatsfrist gekündigt werden könne. Das hat laut ARAG Experten der […]

continue reading

Schadsoftware Emotet ist zurück

Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist die weltweit gefährlichste Schadsoftware erneut im Umlauf. Emotet verbreitet sich nach Auskunft der ARAG Experten per E-Mail über Dateianhänge, meist im doc-Format von Microsoft Word. Die Mails stammen vermeintlich von Kollegen oder von anderen Kontakten der Empfänger und beziehen sich oft auf Inhalte älterer Nachrichten, um […]

continue reading

Wissensforum Backwaren e.V. relauncht Fachbroschüre „Fehler bei Kleingebäck & Brot“

Nach dem Relaunch der Broschüren „WAS SIND BACKMITTEL?“ (2019) und „BACKHEFE – NATÜRLICH REIN“ (2020) hat das Wissensforum Backwaren eine weitere seiner Fachbroschüren überarbeitet: „FEHLER BEI KLEINGEBÄCK & BROT“. Die aktualisierte Fassung steht ab sofort auf der Webseite www.wissensforum-backwaren.de zum kostenlosen Download zur Verfügung und richtet sich vor allem an Bäcker, Berufsschüler des Bäckerhandwerks und […]

continue reading