Priv.-Doz. Dr. med. André Ignee hat zum 1. Januar 2022 die Leitung der Medizinischen Klinik – Schwerpunkt Gastroenterologie und Rheumatologie am Klinikum Würzburg Mitte, Standort Juliusspital, übernommen. Prof. Dr. med. Wolfgang Scheppach tritt nach mehr als 14 Jahren in der Position des Chefarztes in den Ruhestand ein.

Priv.-Doz. Dr. med. André Ignee ist Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie. Dieser Fachbereich befasst sich mit der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber, der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse. Zuletzt verantwortete Ignee als Oberarzt die Sektion Gastroenterologie am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim.

„Ich freue mich darauf, fortan die Entwicklung der Gastroenterologie und Rheumatologie am KWM Juliusspital gemeinsam mit dem erfahrenen und professionellen Team vor Ort aktiv gestalten zu können“, sagt er. „Die Abteilung hat unter der Leitung von Herrn Prof. Scheppach auf einem sehr hohen Niveau gearbeitet. Das möchte ich selbstverständlich weiterführen und -entwickeln.“ Besonderen Fokus legt André Ignee dabei auf moderne Diagnostik- und Therapieverfahren wie beispielsweise die Dünndarmendoskopie. Seine persönlichen Schwerpunkte, die Sonographie und Endosonographie, wird er auch am KWM Juliusspital weiter forcieren. Zudem möchte der renommierte Kursleiter der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) die Ausbildung junger Ärzte in diesem Bereich stärken.

Abschied nach anderthalb Jahrzehnten

Prof. Dr. med. Wolfgang Scheppach verabschiedete sich zum Jahreswechsel nach mehr als 14 Jahren als Chefarzt in den Ruhestand. Im Bewusstsein um die große Schnittmenge gastroenterologischer und rheumatologischer Erkrankungen hatte er in dieser Zeit die Zusammenarbeit beider medizinischer Fachbereiche kontinuierlich weiterentwickelt. Darüber hinaus trug er durch seine leitende Funktion im Viszeralonkologischen Zentrum entscheidend zu einer umfassenden Versorgung von Krebspatienten bei. „Prof. Scheppachs Handeln war stets durch sein Bewusstsein geprägt, Patienten individuell und ganzheitlich zu versorgen“, sagt KWM-Geschäftsführer Volker Sauer. „Dafür danken wir ihm ebenso wie für sein anhaltendes Engagement als Ärztlicher Direktor für die gesamte Klinik und wünschen ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute.“

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Klinikum Würzburg Mitte gGmbH
Salvatorstr. 7
97074 Würzburg
Telefon: +49 (931) 791-0
Telefax: +49 (931) 791-2120
http://www.kwm-klinikum.de

Ansprechpartner:
Daniela Kalb
Marketing & Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (931) 791-2857
Fax: +49 (931) 791-2839
E-Mail: pr@kwm-klinikum.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel