Jahresrückblick 2021 – Arbeitsmarkt erholt sich im zweiten Corona-Jahr

"Alles in allem war die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Verlauf des Jahres 2021 gut. Anfangs war sie allerdings noch spürbar von der Pandemie und den Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung geprägt, bevor im Sommer eine Erholung einsetzte. Gleichzeitig traten verstärkt Lieferengpässe in den Vordergrund, die insbesondere das Verarbeitende Gewerbe beeinträchtigten.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für […]

continue reading

Digitale Touren gegen Personalmangel

Der Spezialist für mobile Profis erweitert seine Software um eine digitale Tourenplanung für Servicetechniker. Die höhere Effizienz der Touren wirkt dem Personalmangel in der Branche entgegen und steigert gleichzeitig die Zufriedenheit der Kunden. Der Personalmangel im Servicebereich macht vielen Unternehmen zu schaffen. Es gibt zu wenig Mitarbeiter für zu viele Aufträge. Es kommt zu Verzögerungen […]

continue reading

IT Priorities 2022: CIOs gehen gestärkt aus Pandemie hervor und stellen sich Transformations- und Innovationsvorhaben

Snow Software, der weltweit führende Anbieter von Technology-Intelligence-Lösungen, gibt in seiner Studie ‚IT Priorities 2022‘ einen detaillierten Ausblick auf die Themen und Trends, die die Technologieagenda des kommenden Jahres bestimmen werden. Für die Studie wurden 1.000 IT-Führungskräfte und 3.000 IT-Fachkräfte in Deutschland, den USA, Großbritannien, Indien und Australien befragt. Ein wesentliches Ergebnis: IT-Führungskräfte gehen aus […]

continue reading

2022: Tariflöhne im Gebäudereiniger-Handwerk steigen deutlich – „Mindestlohn-Pläne der Ampel nicht vor 2023“

Zum Jahresbeginn 2022 tritt die zweite Stufe des insgesamt dreijährigen Tarifvertrags für Deutschlands beschäftigungsstärkstes Handwerk in Kraft. Der allgemeinverbindliche Branchenmindestlohn (Einstiegs-Lohngruppe 1) steigt bundesweit um rund 4 Prozent von 11,11 Euro auf 11,55 Euro. Damit heben sich die tariflichen Einstiegslöhne im Gebäudereiniger-Handwerk weiterhin deutlich vom allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn ab, der zum Januar 2022 auf 9,82 […]

continue reading

Moderna-Impfungen ohne Termin

Gleich zu Beginn des Jahres bietet die Stabsstelle Impfen des Vogelsbergkreises in der Hessenhalle in Alsfeld Impftermine mit dem Vakzin von Moderna an. Ohne Termin können sich dort über 30-Jährige Menschen heute, am Mittwoch, 5. Januar, und Donnerstag, 6. Januar, von 10 bis 18 Uhr eine Schutzimpfung abholen. Mitzubringen sind Personalausweis, Versichertenkarte, Impfpass und idealerweise […]

continue reading

Sturmfluten und Küstenschutz

Am 15. Januar 2022 bietet das Nordfriesland Museum. Nissenhaus um 15 Uhr eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung zum Thema Sturmfluten und Küstenschutz an. Veranschaulicht wird dargestellt, wie die nordfriesische Küste dem stetigen Wandel unterworfen ist. Die verheerenden Sturmfluten der letzten Jahrhunderte haben ganze Städte, Dörfer und Landstriche unter sich begraben. Alte Karten zeigen den […]

continue reading

Singend ins neue Jahr

„Singe, wem Gesang gegeben“, heißt es in einem Volkslied aus dem 19. Jahrhundert, in dem das Singen als Ausdruck von Lebensfreude beschrieben wird. Lässt sich das neue Jahr besser beginnen? Das dachte sich auch die Chopin-Gesellschaft und lud die Mezzosopranistin Marta Wryk nach Darmstadt ein. Am Sonntag, 16. Januar, ist sie im Literaturhaus (Kasinostraße 3) […]

continue reading

Induktionssiegelgeräte, Weltweiter Markt Strategien der Hauptakteure ( Enercon Industries Corporation, Pillar, Splatt Engineering ), 2022-2031

Der Induktionssiegelgeräte Marktbericht ist ein wichtiges Forschungsdokument für seine Zielgruppen wie Hersteller, Rohstofflieferanten und Käufer, Branchenexperten und andere Geschäftsbehörden. Erstens spricht der Bericht über die Induktionssiegelgeräte Marktübersicht, die bei der Definition, Klassifizierung und statistischen Details des Marktes hilft, die den aktuellen Status des Induktionssiegelgeräte Marktes und die zukünftige Prognose aufzeigen. Im nächsten aufeinander folgenden Teil […]

continue reading

WEMACOM wirft einen Blick zurück auf ein erfolgreiches und herausforderndes Breitband-Jahr 2021

die WEMACOM Breitband GmbH für einen kleinen Rückblick auf die vergangenen zwölf Monate. Seit Jahresbeginn 2021 hat sich beim geförderten Breitbandausbau der WEMACOM viel getan – zahlreiche Meilensteine wurden erreicht und erneut war das Schweriner Telekommunikationsunternehmen vor einige Herausforderungen gestellt. Volker Buck, Geschäftsführer der WEMACOM, fasst das Jahr zusammen: „Ein besonderes Highlight des vergangenen Jahres […]

continue reading