Iserlohn Roosters verpflichten Ralfs Freibergs

Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL verpflichten mit sofortiger Wirkung den Verteidiger Ralfs Freibergs. Der 30-jährige lettische Nationalspieler wechselt von Dinamo Riga aus der KHL an den Seilersee. „Ralfs ist ein international erfahrener Spieler, der uns in dieser entscheidenden Phase der Saison zusätzliche Stabilität und Sicherheit in der Defensive verleiht“, erklärt Christian Hommel, Sportlicher […]

continue reading

Klein aber fein – Unsere Fluimac P007 Doppelmembranpumpe

Klein aber fein – die Fluimac P007 / R1/4“ Doppelmembranpumpe Förderleistung bis zu 8 l/min Materialien PP-PVDF und POM – Membrane aus PTFE + Stützmembrane aus NBR Pumpe überzeugt im Pumpverhalten und durch geringe Geräuschentwicklung Überall dort, wo kein Platz vorhanden ist, ist diese Pumpe das Richtige ATEX-Version ab Zone 1 CAD-Daten erhältlich Katalog erhältlich […]

continue reading

Klassik Stiftung Weimar restitutes three artworks

Another case of Nazi-looted art at the Klassik Stiftung Weimar was successfully resolved, with two prints and a drawing restituted to the heiress of the Austrian-American art historian Dr Heinrich Schwarz. The artworks had been identified in the course of systematic provenance research in the holdings of today’s Klassik Stiftung Weimar. They were previously part […]

continue reading

Medizinische Fachangestellte in der Magen-Darm-Arzt-Praxis: Ein Berufsbild mit Entwicklungschancen

Von den Hundertausenden Schüler:innen, die im Sommer ihre Schulausbildung abschließen werden, sind viele noch unentschlossen, wie es weitergehen soll. Sie suchen eine sinnvolle Tätigkeit, bei der sie Beruf und Privatleben miteinander vereinbaren können. Das Berufsbild der Medizinischen Fachangestellten (MFA) in der Magen-Darm-Arzt-Praxis hat da viel zu bieten: Verantwortung im Umgang mit Patient:innen, qualifizierte Aufgaben und […]

continue reading

Klassik Stiftung Weimar restituiert drei Kunstobjekte

Die Klassik Stiftung Weimar hat einen weiteren Fall von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut abgeschlossen und zwei Druckgrafiken sowie eine Zeichnung an die Erbin des österreichisch-amerikanischen Kunsthistorikers Dr. Heinrich Schwarz restituiert. Die Objekte waren im Zuge systematischer Provenienzrecherchen in den Sammlungsbeständen der heutigen Klassik Stiftung Weimar entdeckt worden. Zuvor hatten sie zur Sammlung Heinrich Schwarz gehört, der […]

continue reading

„Am richtigen Ort das Richtige tun“ – Interview mit Andreas Igel

Anlässlich der Veranstaltung Von Tegel bis Tesla – Die Entwicklungsvorhaben in der Metropolregion Berlin-Brandenburg“, bei der Andreas Igel mitdiskutiert, nimmt der Bürgermeister von Ludwigsfelde und Vorsitzende des Dialogforums Stellung zur Entwicklung der BER-Region. Sie versuchen, die Interessen, Sorgen und Bedürfnisse von diversen Städten, Gemeinden, Bezirken und Kreise in Einklang zu bringen bzw. zu moderieren: Wie […]

continue reading

Thomas Mertin verstärkt Lightweight Entwicklungsteam

Seit dem 1. Februar 2022 unterstützt Thomas Mertin als „Project Leader & Development Engineer“ das Entwicklungsteam des Laufradherstellers aus Friedrichshafen am Bodensee. Damit reagiert der global tätige Anbieter von High End Vollcarbon-Laufrädern auf die anhaltend positive Entwicklung des schnell wachsenden Unternehmens. Der Gründer und ehemalige Inhaber der Marke THM verfügt in der Fertigung von extrem […]

continue reading

Empowered in MINT: Niedersachsen-Technikum und Hochschule Hannover stärken Berufsorientierung

Zwischen Hörsaal und Praktikum, von Vernetzung bis Workshops: Der zehnte Durchgang des Niedersachsen-Technikums an der Hochschule Hannover (HsH) fand seinen Höhepunkt in der großen digitalen Abschlussveranstaltung am 28. Februar 2022. Gestartet war das Programm im September parallel zum Wintersemester 2021/22. Viele Teilnehmerinnen starten anschließend direkt in ihr MINT-Studium. „Das Niedersachsen-Technikum hat mir gezeigt, dass ein […]

continue reading