Zum ersten Mal hat die Zielke Research Consult GmbH die Solvenz von 110 deutschen Banken, Sparkassen und VR-Banken unter die Lupe genommen. Basis der Analyse sind die CRR-Berichte (Capital Requirements Regulation, Stand Ende 2020). Insgesamt ist nur das Gesamtergebnis der Großbanken zufriedenstellend. Die drei Sektoren des deutschen Bankwesens, der private, der öffentliche und der genossenschaftliche […]
continue reading
Auf dem Weg zu nachhaltigen Kunststoffen
Wasserflaschen, Zahnbürsten, Spielzeug oder Textilfasern – Kunststoffe sind allgegenwärtig und aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Doch die Plastikflut stellt inzwischen ein riesiges Müll- und Ressourcenproblem dar. Denn Kunststoffe werden fast ausschließlich aus Erdöl hergestellt und zerfallen in der Umwelt nur langsam. Eine Lösung könnten Biokunststoffe sein, die auf pflanzlichen Rohstoffen wie Mais, Zuckerrüben oder […]
continue readingDramatisch, aber nicht überraschend
Durch den menschgemachten Klimawandel wird sich die Erde weiter aufheizen, Extremwetterereignisse häufiger und heftiger auftreten. Dass diese Entwicklung nicht mehr rückgängig gemacht, sondern allenfalls in Schach gehalten werden kann, bestätigt der zweite Teil des 6. IPCC-Sachstandsberichts zum Thema „Klimawandel 2022: Folgen, Anpassung und Verwundbarkeit“, der heute vom Weltklimarat in Genf vorgestellt wurde. Der Bericht führt […]
continue reading
Pinakothek der Moderne | Emil Nolde. Meine Art zu malen… | Sammlung+ Saal 34
EMIL NOLDE. MEINE ART ZU MALEN… Sammlung+ | Saal 34 MEDIENTERMIN: 31. MÄRZ 2022, 11.00* AUSSTELLUNGSLAUFZEIT | 31. MÄRZ 2022–28. FEBRUAR 2023 Begrüßung: Oliver Kase, Sammlungsdirektor Pinakothek der Moderne | Sammlung Moderne Kunst Eva Ortner, Direktorin Doerner Institut Es sprechen: Heike Stege, Projektleitung/Verbundkoordination Doerner Institut Astrid Becker, Projektleitung Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde […]
continue reading
Neuerscheinung: „Das Leben ist nicht einfach, um schön zu sein“ von Ernst Luger
Anders als vermutet: Ernst Luger setzt sich in seiner neu erschienenen Novelle „Das Leben ist nicht einfach, um schön zu sein“ (ISBN 978-3-95716-347-9, Verlag Kern) damit auseinander, was geschehen kann, wenn Gewissheiten erschüttert werden. Der Ich-Erzähler fährt von der Hauptstadt Wien zurück in seine Heimat Vorarlberg, in das Dorf, in dem er aufgewachsen war. Was […]
continue reading
Mobile Hightech-Ausstellung in Bad Kissingen: Im InnoTruck entdecken Jugendliche die Technologien der Zukunft
Auf Einladung des Jack-Steinberger-Gymnasiums kommt die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 10. und 11. März 2022 nach Bad Kissingen. Der Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen. Angemeldete Schulklassen lernen am Beispiel von über 80 Ausstellungsstücken, wie Forschung unser Leben beeinflusst und wie junge Leute selbst in […]
continue readingWorld Vision stellt sich auf erhöhtes Trauma-Risiko bei ukrainischen Kindern und Familien ein
An der ukranisch-rumänischen Grenze haben Mitarbeiter von World Vision am Wochenende damit begonnen, flüchtende Menschen mit Hilfsgütern wie Trinkwasser, Lebensmitteln und Hygienartikeln zu versorgen. Die seit Jahrzehnten in Osteuropa arbeitende Kinderhilfsorganisation plant darüber hinaus psychologische Ersthilfe für Kinder, die durch den Konflikt traumatisiert wurden. In Moldawien baut World Vision Partnerschaften mit lokalen Organisationen auf, um […]
continue reading
Exklusiv in der ARD Audiothek: Science-Fiction-Serie „KI-Mom“
Science-Fiction als Hörerlebnis in der ARD Audiothek: "KI-Mom", eine 20-teilige Podcast-Serie von SWR2, verbindet die Genres Science-Fiction und Thriller. Die KI-Mom ist eine Künstliche Intelligenz, die sich selbst "Kira" nennt und eine Mission hat: Sie soll eine interstellare Reise begleiten zur Besiedlung des Planeten Teegarden C. An Bord des Raumschiffs liegen dafür 6.000 Spezialisten in […]
continue reading
Lucapa Diamond: 2021 war ein Rekordjahr auf allen Ebenen
Für die Lucapa Diamond Company Ltd. (ASX: LOM, FSE: NHY) und ihre Aktionäre war 2021 ein extrem erfolgreiches Jahr. Dies unterstreicht noch einmal der heute vorgelegte, noch nicht geprüfte Geschäftsbericht für das Gesamtjahr 2021. Mit Gesamterlösen von 65 Millionen Australischen Dollar und einem EBITDA von 22,3 Millionen AUD wurde das schwächere Jahr 2020 eindrucksvoll in […]
continue readingOceanaGold continues drilling high-grade gold intercepts during resource conversion at Wharekirauponga New Zealand
OceanaGold Corporation (TSX: OGC) (ASX: OGC) (the “Company” – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/oceanagold-corp/) is pleased to announce that continued resource conversion drilling includes multiple intersections of high-grade gold and silver mineralisation at the Company’s Wharekirauponga (WKP) prospect in New Zealand. The drill results reported in this release are from the Company’s 2021 drill program, in which ten drill […]
continue reading