Auf dem Papier „genesen“, im Alltag kaum funktionsfähig

. Wenn Beschwerden Wochen nach einer Corona-Infektion nicht abklingen, müssen sie eigens behandelt werden. Für ein Forschungsprojekt sucht die Dr. Becker Kiliani-Klinik Post-/Long-COVID-Betroffene. Freistaat Bayern fördert das Projekt „ASAP – Assistierter Sofortiger Augmentierter Post-/Long-COVID Plan“ mit mehr als einer halben Million Euro. Angstzustände, Konzentrationsschwierigkeiten, Luftnot und vor allem eine anhaltende Erschöpfung – mit diesen und […]

continue reading

Wenn Frieden nicht mehr zählt…

Am Samstag, den 5. März um 11 Uhr, lädt der Verein proWissen Potsdam aufgrund der aktuellen politischen Situation – Russlands Krieg gegen die Ukraine – zu zwei Sondervorträgen als Hybridveranstaltung ein. Zu Gast in der Vortragsreihe „Potsdamer Köpfe“ sind der Völkerrechtler apl. Prof. Dr. Norman Weiß, Permanent Senior Fellow am MenschenRechtsZentrum der Universität Potsdam und […]

continue reading

Zentralrat Deutscher Sinti und Roma verurteilt scharf den Angriff auf die Ukraine und warnt vor humanitärer Katastrophe

Große Bestürzung hat die Nachricht vom russischen Angriff auf die Ukraine beim Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ausgelöst. „Wir arbeiten seit vielen Jahren mit verschiedenen Partnern in der Ukraine eng zusammen. Wir sind zutiefst um das Leben der Menschen in der Ukraine und insbesondere um das Wohlergehen unserer Freunde und Partner besorgt“, erklärt Romani Rose, […]

continue reading

Handlungsprogramm und Wanderwege im Biosphärenreservat

Die nächste Sitzung des Ausschusses für das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen findet am 04. März 2022, um 10 Uhr als Videokonferenz statt. Im öffentlichen Teil der Sitzung gibt zunächst der Vorsitzende des Bezirkstags Pfalz, Theo Wieder, einen Bericht ab. Danach berät der Ausschuss über die Fortschreibung des Handlungsprogramms für das Biosphärenreservat. Das Handlungsprogramm, das dem deutschen Teil […]

continue reading

Positive Bilanz nach Eröffnung eines neuen Showrooms

Ein neues Bürokonzept wird hautnah und anfassbar: Im Oktober 2021 eröffnete die Original Steifensand Group und die OKA Büromöbel GmbH & Co. KG den neuen Showroom „BüroKultur“ in Bochum. Bereits nach kurzer Zeit verspricht der Plan aufzugehen, Büromöbel und Interieur verschiedener Hersteller als eine ganzheitliche Bürowelt zu zeigen. Seit der Eröffnung des neuen Showrooms „BüroKultur“ […]

continue reading

Kennametal Introduces Lightest Weight Version of Electric Vehicle Tooling Solution Saving Set-up and Machining Time

Kennametal has introduced its next generation 3D printed stator bore tool for the machining of aluminum engine housings for electric vehicles. This latest version of the tool features a newly designed arm structure, a larger center tube made of carbon fiber, and a further weight reduction of greater than 20 percent over the original design. […]

continue reading

Adler verstärken sich mit Finnen

Die Adler Mannheim verstärken sich für den Rest der Saison mit Markus Hännikäinen. Der 28-jährige Angreifer stand in den vergangenen zwei Spielzeiten für das finnische KHL-Team Jokerit Helsinki auf dem Eis und erzielte dabei zehn Tore und bereitete 14 Treffer vor. Hännikäinen wird am Dienstagabend in Mannheim erwartet und künftig mit der Rückennummer 73 auflaufen. […]

continue reading

Hahnemühle ernennt neues internationales Führungsteam

Die Hahnemühle freut sich, die Ernennung von Nancy Janes zur Geschäftsführerin und General Managerin der Hahnemühle UK & Irland, Sven Heeren zum General Manager DACH & Niederlande und Simon Waller zum General Manager Hahnemühle USA bekannt zu geben. Alle Ernennungen werden zum 1. März 2022 wirksam. „Im Einklang mit dem hervorragenden Wachstum der Hahnemühle Gruppe […]

continue reading

Waltraud Blarr wird neue Vorsitzende der Kommunen für biologische Vielfalt

Das Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ ist ein Zusammenschluss von aktuell 326 Städten, Gemeinden und Landkreisen, die sich für die biologische Vielfalt einsetzen. Der Vorstand wählte auf seiner letzten Sitzung Waltraud Blarr, Beigeordnete aus Neustadt an der Weinstraße, zur neuen Vorsitzenden und Thomas Brandes, Bürgermeister des Flecken Bovenden, zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins. Der letzte Vorsitzende, […]

continue reading