ROLAND Rechtsschutz sehr erfolgreich trotz Pandemie

  Ein starkes Jahr 2021: höhere Beitragseinnahmen, weniger Leistungsfälle, sehr gutes versicherungstechnisches Ergebnis Bruttobeitragseinnahmen deutlich auf 520,8 Millionen Euro gesteigert. Schaden-Kosten-Quote von 93,2 auf 92,4 Prozent gesunken. Versicherungstechnisches Ergebnis auf 23,6 Millionen Euro erhöht. Auch das zweite Pandemie-Jahr hat ROLAND Rechtsschutz mit einem sehr starken Ergebnis abgeschlossen – das geht aus dem Geschäftsbericht hervor, den […]

continue reading

50 Jahre Meisterprüfung

Noch bis zum 31. März 2022 haben Altmeisterinnen und Altmeister, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung abgelegt haben, die Gelegenheit, sich für die Verleihung des Goldenen Meisterbriefes anzumelden, den die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald übergibt. Um möglichst niemanden zu vergessen, bittet die Kammer auch in diesem Jahr alle Meisterinnen und Meister, die vor 50 Jahren, also […]

continue reading

Mobile Device Management (MDM): Jetzt auch WIN32-Apps einfach bereitstellen und verwalten

Die neue Funktionalität unterstützt das granulare Management von Software im EXE-Format sowie deren zentrale Bereitstellung auf Windows-Computern. Geräte-Admins können damit über die Definition bestimmter Parameter detailliert festlegen, wie die Installation von WIN32-Apps auf dem Computer ihrer Endgerätenutzer erfolgen soll. So ist es beispielsweise möglich, Applikationen mit oder ohne Bestätigung des Endnutzers oder nur auf Geräte […]

continue reading

Paketbranche begrüßt Entlastung bei Kraftstoffpreisen

Zum heute beschlossenen Entlastungspaket der Ampelkoalition äußert sich der BIEK-Vorsitzende Marten Bosselmann wie folgt: „Wir begrüßen die von den Koalitionsspitzen beschlossene Entlastung bei den Kraftstoffpreisen. Zusätzlich hätten wir uns angesichts der extremen Preisausschläge eine Aussetzung der CO2-Bepreisung nach Brennstoffemissionshandelsgesetz gewünscht, da aktuell vom CO2-Preis keine Lenkungswirkung ausgeht. Bei der Entlastung geht es aber auch darum, […]

continue reading

GEW Thüringen fordert Rechtsgrundlage für Maskenpflicht an Hochschulen

In zehn Tagen startet das Sommersemester an den Thüringer Hochschulen – in Präsenz und ohne Abstands- und Maskenpflicht. Die GEW Thüringen hält das für unverantwortlich und fordert den Landtag auf, schnell eine Lösung zu finden, damit die Hochschulen effiziente Infektionsschutz-maßnahmen für ihre Beschäftigten und Studierenden treffen können. „Nach inzwischen zwei Corona-Jahren haben wir alle uns […]

continue reading

Goldhofer erstmalig auf der TiefbauLive

Die vom 5.-7. Mai bei Karlsruhe stattfindende Demonstrationsmesse „TiefbauLIVE“ bietet eine beeindruckende Plattform für Demo, Action und Technik der Recycling- und Bauwirtschaft. Erstmalig präsentiert sich Goldhofer als Unteraussteller auf dem Stand der Kiesel GmbH aus Baienfurt. Die Schwertransportspezialisten informieren dabei über die unterschiedlichen Transportmöglichkeiten von leichten und schweren Arbeitsmaschinen für die Abbruch-, Bau- und Recyclingindustrie. […]

continue reading

ISP*D und AnyDesk schließen Distributionsabkommen

Die International Software Partners GmbH (ISP*D) treibt den Ausbau des Produkt- und Herstellerportfolios weiter voran. Der Software-Distributor aus dem bayerischen Poing schließt ein Distributionsabkommen mit dem in Stuttgart ansässigen Unternehmen AnyDesk, um dessen Remote Desktop Lösungen im DACH Markt zu vertreiben. „Mit den Produkten des deutschen Anbieters AnyDesk bieten wir unseren Fachhandelspartnern hervorragende Lösungen für […]

continue reading

Fabrikplanung Heute mit Tools von Morgen

Die Zukunft der Fabrikplanung bringt mit dem digitalen Wandel und dem damit verbundenen Fortschritt auch große Herausforderungen mit sich. Eine steigende Marktdynamik, viele digitale Anforderungen und immer neue Kundenwünsche sind für zukunftsorientierte Unternehmen Teil ihrer ständigen Aufgaben in der Fabrikplanung. Um eine hohe Genauigkeit und Planungsqualität bei der Fabrikplanung zu ermöglichen, gibt es auf dem […]

continue reading