Aufbau einer Cloud-Plattform für den Digitalen Lieferschein startet

Immer noch begleiten Lieferscheine in Papierform die Warenlieferungen von Konsumgüterherstellern an den Handel. Aufgrund der vielfältigen Funktionen und Anforderungen können Lieferscheine nicht ohne Weiteres digitalisiert werden. Bei der Anlieferung im Handel fungiert der Lieferschein häufig als Quittung, die dem Verkäufer den ordnungsgemäßen Empfang der Lieferung bestätigt. Die Rückführung der Papierbelege an den Versender erfolgt in […]

continue reading

Neue Freizeittrends sorgen für stärkere Belastung von Fahrzeugkomponenten

  Fahrräder und E-Bikes werden als Mittel zur Freizeitgestaltung immer beliebter Der Transport schwerer E-Bikes auf der Anhängerkupplung stresst die Fahrwerkstechnik besonders ZF Aftermarket rät den Kfz-Werkstätten, Kunden auf mögliche Schäden hinzuweisen und einen vorsorglichen Austausch zu empfehlen, um Pannen im Urlaub zu vermeiden Die wenigsten Autos kommen im Alltagsverkehr an ihre Belastungsgrenzen. Oft sind […]

continue reading

Kompaktkurs zum „Outernet“: DOOH-Academy startet im Mai

Informativ und praxisnah: Der Fachverband Aussenwerbung setzt seine "OOH Academy" in diesem Jahr mit zwei Webinar-Reihen fort. Die erste Academy 2022 steht ganz im Zeichen von Digital Out of Home. "Aussenwerbung trifft. Next Generation": Unter diesem Motto hat der Fachverband Aussenwerbung vor zwei Jahren die "OOH Academy" ins Leben gerufen, ein "Kompass der Aussenwerbung", vornehmlich […]

continue reading

Sorglos sicher im Bosch Smart Home mit einem rund um die Uhr verfügbaren Notrufservice

Bosch Smart Home bietet ab jetzt mit Help Connect einen 24/7 Notrufservice, der schnelle Hilfe leistet, auch wenn BewohnerInnen gerade nicht erreichbar sind. Schnelle Hilfe: Egal, ob im Brandfall, bei Einbruch oder bei Wasseraustritt Gezielte Unterstützung: Übertragung von notwendigen Informationen smarter Alarmgeräte von Bosch Smart Home an Help Connect Lückenloses Netzwerk: Dank einer Kombination aus erfahrenen MitarbeiterInnen von […]

continue reading

Kampf um Talente: SALT AND PEPPER von CHIP zum „TOP-Arbeitgeber für IT-Jobs“ gekürt

Im Bereich IT & Engineering gehört SALT AND PEPPER Technology zu den besten Arbeitgebern für IT-Jobs – zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „TOP-Arbeitgeber für IT-Jobs“ von CHIP in Kooperation mit GreatJobs.   Für André Wilmshöfer, einer der beiden Geschäftsführer, ein Grund zur Freude: „Wir haben 2008 als Start-Up losgelegt. Mittlerweile arbeiten mehr als […]

continue reading

Tauschen statt laden: technotrans entwickelt Kühllösung für Power Swap Stations von NIO

Austausch in wenigen Minuten statt langer Ladezeiten: Die Power Swap Station des chinesischen Herstellers NIO kommt 2022 nach Europa. technotrans begleitet dieses Debüt als exklusiver Partner. Für die Kühlung der getauschten Batterien hat der Thermomanagement-Spezialist den Prototypen für die erste Station in Oslo gebaut und dort bereits installiert. Bis 2025 plant NIO 1.000 solcher Power […]

continue reading

Neue kultimer-Kulturtrips von Studiosus: Flamenco-Biennale in Sevilla, Trüffel im Piemont

Von Mondrian und Picasso in Basel bis zum Feinschmeckerparadies Piemont: 50 neue Kulturtrips hat Studiosus im aktuellen kultimer veröffentlicht. Darunter auch musikalische Highlights wie die Flamenco-Biennale in Sevilla und Reise-Specials wie Astronomie und Fotografie auf Teneriffa. Auch 17 Reisen innerhalb Deutschlands sind dabei, von Philosophie in Potsdam bis zum Beethovenfest in Bonn. Außerdem aufgrund großer […]

continue reading

Judo Grand Slam in Antalya (Türkei), Vorschau

Mit einem 17-köpfigen Aufgebot nimmt der Deutsche Judo-Bund (DJB) am kommenden Wochenende (01.-03.04.2022) am Judo Grand Slam in Antalya (Türkei) teil. Die Wettkämpfe in der türkischen Metropole gelten als Test auf dem Weg zu den Europameisterschaften in Sofia (29. April bis 1. Mai 2022). Die deutschen Frauen werden angeführt von der Weltmeisterin und Olympia-Dritten Anna-Maria […]

continue reading

„Neuer Generationenvertrag“ in der Pflege: PKV-Konzept für Solidarität und Nachhaltigkeit

Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) hat heute einen „Neuen Generationenvertrag“ zur Finanzierung der Pflege vorgelegt, der Generationengerechtigkeit mit Nachhaltigkeit verbindet. Konkret sieht das Konzept vor, den Beitragssatz zur Sozialen Pflegeversicherung zu stabilisieren und damit die Verschuldung zu Lasten der jüngeren Generation zu beenden sowie zusätzliche Belastungen des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu verhindern; jüngeren Bevölkerungsgruppen mehr […]

continue reading