In einer gemeinsamen Online-Veranstaltung stellen sich die Hochschulen des Landes Bremen vor und informieren über ihr Studienangebot und das Bewerbungsverfahren. Natürlich bleibt auch viel Zeit, um eigene Fragen zu stellen. Die Veranstaltung findet online über ZOOM statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen auch zur Anmeldung gibt es hier: https://t1p.de/htdw Termine: 17. März 2022 (16-18 […]
continue readingVfL muss als Tabellenführer gegen Schlussschlicht Dormagen ran
Nach drei erfolgreichen Heimspielen in Serie steht am kommenden Freitag, den 4. März, um 19:30 Uhr das nächste Auswärtsspiel des VfL Gummersbach auf dem Plan. Dazu sind die Oberbergischen am 25. Spieltag der 2. HBL zu Gast beim Lokalrivalen TSV Bayer Dormagen. Dort wollen die Schützlinge von Trainer Gudjon Valur Sigurdsson keinesfalls nachlassen und gegen […]
continue reading
Ein starker Helfer im Horizontal- und Schrägtransport von Schüttgütern – Das Siegling Transtex Transportband von Forbo
Ob Schräg- oder Horizontaltransport, durch seine besonders hohe Quersteifigkeit und die Z-förmige Oberflächenstruktur ist das Band für den Der neue schwarze Bandtyp von Forbo Movement Systems mit der Bezeichnung Transtex FTP2-150 P LZXF-NA (Art.-Nr. 908062) ist die optimale Wahl beim Transport von Schüttgütern auf langen Förderstrecken mit rollender Abtragung. Das zweilagige Transportband besitzt eine Tragseite mit grober […]
continue readingBerufsausbildung 4.0
Im Zuge der Förderoffensive „Berufsausbildung 4.0“ des Landes Baden-Württemberg bringt die Handwerkskammer Freiburg ein innovatives Lernzentrum im Bereich Smart Home auf den Weg. Mit dem „SmartHomeLAB“ am Standort Offenburg der Gewerbe Akademie soll die überbetriebliche Ausbildung sowie die Berufsorientierung in der Elektrotechnik modernisiert und erweitert werden. Bis zum Ausbildungsstart im September 2022 soll das Lernzentrum […]
continue readingStudier‘ hier! Die Bremer Hochschulen stellen sich vor
In einer gemeinsamen Online-Veranstaltung stellen sich die Hochschulen des Landes Bremen vor und informieren über ihr Studienangebot und das Bewerbungsverfahren. Natürlich bleibt auch viel Zeit, um eigene Fragen zu stellen. Die Veranstaltung findet online über ZOOM statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen auch zur Anmeldung gibt es hier: https://t1p.de/htdw Termine: 17. März 2022 (16-18 […]
continue reading
Kiosk Embedded Systems Strengthens Operations and Custom Project Business with New Staff
Seefeld, Germany, February 28th, 2022, Kiosk Embedded Systems, a part of the global acting Posiflex Group is thrilled to announce their newest team member, Daniel Fichter at their office at Seefeld, Bavaria from 1st February 2022. Daniel Fichter is appointed as the Head of Project Management who is now in charge of upscaling and creating […]
continue readingDie Corona-Bilanz des ÖPNV: wirtschaftliche Lage bleibt schwierig, Erholung ab 20. März erwartet
Auch das vergangene Pandemiejahr und die erneute Welle im Winter haben die deutschen Nahverkehrsunternehmen hart getroffen. Nach aktuellen Berechnungen des Branchenverbands VDV liegen die Einnahmeverluste bei rund vier Milliarden Euro für 2021. Ursprünglich hatte man mit 3,6 Milliarden Euro Verlusten kalkuliert. Durch die im Herbst stark gestiegenen Inzidenzen und wieder zunehmenden Beschränkungen des öffentlichen Lebens […]
continue readingZwei Jahre Corona-Schutzschirm: Über 10 Mrd. Euro zur Krisenbewältigung an die Hamburger Wirtschaft geleistet, davon 3 Mrd. Euro direkte Wirtschaftshilfen und 7 Mrd. Euro steuerliche Hilfen
Hilfsprogramme werden erneut verlängert Auszahlung der Neustarthilfe 2022 hat begonnen Umfangreiche und wirksame Hilfen Nach zwei Jahren Hamburger Corona-Schutzschirm hat der Senat heute eine positive Bilanz gezogen. Insgesamt wurden von der IFB Hamburg bisher 133.000 Anträge und 3,2 Mrd. Euro Corona-Hilfen an die Hamburger Wirtschaft ausgezahlt. Die über 20 verschiedenen Hilfsprogramme decken die Bereiche Wirtschaft, […]
continue reading
Ministerpräsident Kretschmann besucht Freiburger Nachhaltigkeits-Start-up Recyda
Das Freiburger Start-up Recyda erhielt vergangenen Freitag hohen Besuch: Das Gründerteam um Vivian Loftin, Christian Knobloch und Anna Zießow durfte den baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann in ihrem Büro begrüßen. Bei dem rund einstündigen Treffen stellte das Recyda-Team dem Politiker und seinen Begleiter*innen vor, was sich hinter seinem selbst entwickelten Softwaretool verbirgt und wie es einen […]
continue readingJedes Zehntel Grad zählt
Die Klimakrise stellt uns alle vor eine große Herausforderung. Es zählt jeder Schritt, um die Erderhitzung zu begrenzen. Die „klimafit Challenge“ zeigt, wie auch die kleinsten Veränderungen im persönlichen Lebensstil zu wirksamen Beiträgen im Klimaschutz werden. Der WWF Deutschland und der Helmholtz-Verbund „Regionale Klimaänderungen und Mensch” (REKLIM) rufen zur kommunalen „klimafit Challenge“ auf. In […]
continue reading