RAG-Stiftung und United Robotics Group sichern sich Flächen in Bochums Innovationsquartier MARK 51°7

MARK 51°7 ist das Innovations-Quartier in Bochum mit überregionaler Strahlkraft: Auf dem über 70 Hektar großen Areal des ehemaligen Opel-Werks entwickelt die Bochum Perspektive GmbH Gewerbe-, Industrie- und Technologieflächen sowie umfangreiche öffentliche Grünflächen. Die RAG-Stiftung hat sich nun rund 25.500 qm an MARK 51°7 gesichert, um diese einer neuen Nutzung zuzuführen. Die über ihre Beteiligungsgesellschaft […]

continue reading

Freib-e startet mit 25 zusätzlichen E-Rollern in die nächste Saison

Die Winterpause hat ein Ende und mit den steigenden Temperaturen steigt nun auch die Anzahl der in Freiburg zur Verfügung stehenden Elektroroller zum Leihen. Der Anbieter und Energiedienstleister Süwag startet in die neue Saison mit 25 zusätzlichen sogenannten Freib-es und stellt somit in Summe 75 Elektroroller zur Verfügung. „Zum Start der Frühlingssaison erweitern wir unsere […]

continue reading

3. Mai: 258 Mal Pressefreiheit

„Die Demokratie stirbt dort, wo die freie Presse unterdrückt wird. Das beobachten wir überall in der Welt – auch in Russland. Mit Zensur, Desinformation, Drohungen und roher Gewalt wird versucht, eine freie und unabhängige Berichterstattung zu verhindern.  Mein Dank und meine Hochachtung gilt all jenen, die im Namen der Pressefreiheit die Demokratie lebendig halten. Es […]

continue reading

Milchmarkt 2021: Pro-Kopf-Verbrauch von Milch sinkt auf 47,8 Kilogramm

Nach den vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) sank der Pro-Kopf-Verbrauch von Konsummilch 2021 um 2,2 Kilogramm und lag mit 47,8 Kilogramm auf dem niedrigsten Wert seit 1991. Mögliche Gründe können der verstärkte Konsum von pflanzlichen Milchalternativen sein. Knapp 32 Millionen Tonnen Kuhmilch insgesamt und somit 1,9 Prozent weniger wurden 2021 an milchwirtschaftliche Unternehmen geliefert, […]

continue reading

Süwag startet Glasfaser-Vorvermarktung in Eltville am Rhein

Ab 5. Mai 2022 startet der Energiedienstleister Süwag die Glasfaser-Vorvermarktung in Eltville am Rhein. Ziel ist es, die Stadt sowie die Ortsteile Erbach, Hattenheim, Martinsthal und Rauenthal flächendeckend mit schnellem und zukunftsfähigem Internet via Glasfaser zu versorgen. Wer bis zum 31. Juli 2022 einen entsprechenden Vorvertrag unterzeichnet, spart mehr als 750 Euro, denn zum Start […]

continue reading

Wiedersehen bei ElectronicPartner – Verbundgruppe blickt auf erfolgreichen Kongress zurück

Mit aktuellen Produktneuheiten, Branchentrends und viel Know-how für erfolgreiches Handeln gestaltete ElectronicPartner vom 29. bis 30. April 2022 seinen ersten Kongress. „Nach pandemiebedingter Pause bot unser umfassendes Programm aus Workshops, Vorträgen, Ausstellung und Abendveranstaltung zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken und zum Wissenstransfer“, berichtet Vorstand Karl Trautmann. Die Veranstaltung hat gezeigt, dass persönlicher Austausch gerade in herausfordernden […]

continue reading

„Change“ – Der neue Standard für Unternehmen

Dieser Artikel wurde auf GPO Mag.fr von Marc Launhardt, Team Lead Digital Innovations bei Prodware, veröffentlicht. Unternehmen müssen immer agiler werden, um innovativ zu bleiben. Dies gilt insbesondere im Industriebereich, wo die Produkte so ausgereift sind, dass es von Tag zu Tag komplexer wird, bedeutende Innovationen hervorzubringen. Marc Launhardt, Team Lead Digital Innovations bei Prodware, betont, wie wichtig […]

continue reading

Neues Hybrid-Konzept von ServiceStore DB geht im Hauptbahnhof Düsseldorf an den Start

Im Hauptbahnhof Düsseldorf ist der ServiceStore der Deutschen Bahn nach Umbau wiedereröffnet worden. Auf einer rund 80 qm großen Verkaufsfläche bietet der ServiceStore DB den täglich rund 230.000 Reisenden und Besucher:innen des Bahnhofs ein breites Angebot für die Reise und den täglichen Bedarf – und das erstmals auch über die regulären Öffnungszeiten hinaus. Möglich macht […]

continue reading

Revolution der Flächendesinfektion

Wer bei der Hygiene das große Ganze im Blick haben will, kommt an den Oberflächen nicht vorbei. Empirische Studien der letzten Jahre haben immer wieder gezeigt, dass sowohl Ausbrüche als auch sporadische Infektionen auf kontaminierte patientennahe Oberflächen in Krankenhäusern zurückzuführen sind. Die Experten, die derzeit an einer Neufassung der KRINKO, den Empfehlungen der Kommission für […]

continue reading