Das statistische Bundesamt (Destatis) veröffentlichte kürzlich vorläufige Zahlen zur Anbaufläche 2022 von Silo- bzw. Körnermais in Deutschland. Laut Destatis beläuft sich die Körnermaisfläche inkl. CCM auf 441.200 ha und die Silomaisfläche auf 2.034.900 ha – demnach ist die Silomaisfläche im Vergleich zum vergangenen Jahr um 8,3 % gesunken und die Körnermaisfläche um 2,4 % gestiegen. […]
continue readingGemeinsam für die ökologische Pflanzenzüchtung
Im Rahmen der dritten bundesweiten Ökofeldtage auf der Hessischen Staatsdomäne Gladbacherhof nahe Gießen wurde der Dachverband Ökologische Pflanzenzüchtung in Deutschland gegründet. Ein starkes Signal für den Ökolandbau – der Demeter Verband gratuliert! Die Züchtung standortangepasster, robuster und nachbaufähiger Sorten ist gerade in Zeiten der Klimakrise besonders wichtig, um den Ökolandbau zukunftsfähig und Landwirt:innen unabhängig von […]
continue readingViel Gutes steckt in Zuckermais
Trotz leichtem Aufwärtstrend gilt der Zucker- oder Süßmais in Deutschland mit nur 2.200 ha Anbaufläche und einer Erntemenge von 23.500 t im Jahr 2021 als Nischenkultur. Das berichtet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) unter Berufung auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Die Nachfrage nach der süßen Varietät aus der Familie der Süßgräser liegt in Deutschland jedoch […]
continue readingExistenzgründung im Handwerk – kostenfreies Seminar für Existenzgründer und Nachfolger (Seminar | Online)
Die Erstellung eines guten Geschäftskonzeptes mithilfe fachkundiger Beratung ist Voraussetzung für eine gelungene Existenzgründung oder Übernahme im Handwerk. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert über Voraussetzungen der Gründung Wahl der Rechtsform Gründungsformalitäten Erstellung eines Geschäftsplans Finanzierungsmöglichkeiten und Fördermittel Dieses Seminar ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter beratung@hwk-mannheim.de oder telefonisch: 0621-18002-158. Den Link mit […]
continue readingIKK BB: Direkter Griff in die Tasche der Versicherten
Am 28. Juni 2022 wurden durch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erneut Eckpunkte zur Stabilisierung der GKV-Finanzen vorgestellt. Die gute Nachricht vorweg, es soll keine Leistungskürzungen für die Versicherten der Gesetzlichen Krankenkassen geben. Das war es aber aus Sicht der Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB) auch schon: Der kurzzeitig im März bekanntgewordene Entwurf eines GKV-Finanzstabilisierungsgesetz kündigte […]
continue readingWWF entwickelt Leitfaden für die kommunale Wärmewende
Um die Energieversorgung zukunftsfest zu machen, muss diese sicher, wirtschaftlich und umweltverträglich gestaltet werden. Das sind zentrale Ziele der Energiewende. Und diese wiederum ist vor allem auch eine Wärmewende. Am Mittwoch hat die Bundesregierung zum sogenannten Wärmepumpen-Gipfel geladen. Denn die Wärmepumpe gilt als Schlüsseltechnologie, um in der Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien zu setzen. Der WWF […]
continue reading
Weimarer Hallenbad beendet Saison 21/22 mit knapp 300 Seepferdchen trotz Pandemiebetrieb
Die Weimarer Schwimmhalle verabschiedet sich am 1. Juli 2022 in ihre jährliche Sommerpause. Mit knapp 300 Seepferdchen und 260 Schwimmpässen stand die Hallenbadsaison ganz im Zeichen der Schwimmausbildung. Aber auch die Corona-Einschränkungen beeinflussten den Saisonverlauf. „Das war ein ständiges Auf und Ab“, fasst der Bereichsleiter Sportstätten der Stadtwirtschaft Weimar GmbH, Andreas Zündel, die Hallenbadsaison 2021/2022 […]
continue reading
WürthElektronik erweitert Portfolio im BereichFPC-Steckverbinder
Zuverlässigen Halt für Flachbandkabel und flexible Leiterplatten bieten „WR-FPC 1.00 mm SMT ZIF Horizontal Back Locking Dual Contact“ und „WR-FPC 0.50 mm SMT LIF Horizontal Dual Contact“. Beiden gemeinsam ist es, dass sie mit doppelten Kontakt- und Haltepunkten mehr Sicherheit vor Verschleiß und Lockerung der Verbindung gewährleisten. Letzteres ist vor allem bei dem filigranen Stecker […]
continue readingDataArt sichert sich 75 Millionen Dollar Wachstumsinvestition von FTV Capital zum weiteren Ausbau der globalen Reichweite
DataArt, ein weltweit tätiges Softwareentwicklungsunternehmen, gab heute bekannt, dass es sich eine Minderheitsbeteiligung in Höhe von 75 Millionen Dollar von FTV Capital gesichert hat, einer führenden Beteiligungsgesellschaft mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung im Bereich Unternehmenstechnologie. Diese Investition, die Anfang des Jahres abgeschlossen wurde, folgt auf ein Jahr mit außerordentlichem Wachstum in den Jahren 2021 […]
continue reading
Bauindustrie: Unsicherheitsschock schwächt sich ab
Der kräftige Gegenwind für die Bauindustrie der letzten Monate dürfte nachlassen, da die Rohstoffpreise fallen und die Material- und Personalengpässe beginnen abzuflauen. In den letzten Monaten kämpfte die Baubranche mit viel Gegenwind. Der Krieg, die hohen Rohstoffpreise und steigende Zinsen haben nach dem 13 Jahre währenden Boom zu einem Unsicherheitsschock geführt. Die Entwickler haben wohl […]
continue reading