Edge Clean Roller von Asmetec – Strenge Partikelaufnahme bis zum Rand

Die METOCLEAN Handroller der Serie ECR sind ausgerüstet mit Spezial-Elastomerrollen, welche zur präzisen Entfernung von Staubpartikeln und ähnlichem dienen. Hierbei zeichnen sich gerade diese Handroller mit ihrer einseitigen Rollenhalterung aus, da sie sogar Kanten und Rändern äußerst detailliert reinigen. Die Elastomerrollen sind frei von ungebundenem Silikon und haben eine äußerst hohe Qualität. Für Ersatz hat […]

continue reading

Unfallauto verkauft an einen Autoankauf Dienst aus Lünen

  Unfallauto verkauft an einen Autoankauf Dienst aus Lünen Ist man bei der Werkstatt nach einem Autounfall wird man schnell feststellen müssen dass die Kosten für einen Reparatur den eigentlichen Wert des Gebrauchtauto übersteigen kann. Selbst wenn ein Autounfall behoben worden ist so ist ein Unfallauto gebrandmarkt, viele Menschen sind an den Ankauf solcher Fahrzeuge […]

continue reading

Jürgen Hohnl, Geschäftsführer des IKK e.V., zu den heute vorgestellten Eckpunkten der GKV-Finanzreform

„Die Erwartungshaltung war hoch, als bekannt wurde, dass das Bundesgesundheitsministerium heute die Eckpunkte für die so dringend notwendige GKV-Finanzreform vorstellen würde. Jedoch ist das Ergebnis, auch wenn der Minister Leistungskürzungen weiterhin ausschließt, mehr als enttäuschend – und zwar in zweierlei Hinsicht: In dem im März 2022 kurzeitig öffentlich gemachten Entwurf des GKV-Stabilisierungsgesetzes war noch von […]

continue reading

Ground breaking at Stego

the electronic component manufacturer Stego is expanding its capacity at the group’s headquarters in Schwäbisch Hall. A doubling of warehouse volume for production is already complete. The construction of an office block is now starting. This should be completed by the end of 2023 and provide space for over 70 employees with 1,500 square metres. […]

continue reading

Altair veröffentlicht Altair Unlimited Data Analytics Appliance

Altair (Nasdaq: ALTR), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Science, High Performance Computing (HPC) und Künstliche Intelligenz (KI), gibt die Markteinführung der Altair Unlimited Data Analytics Appliance bekannt, einer schlüsselfertigen Komplettlösung, die die unternehmensweite Datenanalyse demokratisiert und Anwendern die Möglichkeit gibt, mehr Transparenz in ihre Daten zu bringen als je zuvor. Die Altair Unlimited […]

continue reading

„Problematisches Signal in Richtung COP27“

Mit der gemeinsamen Abschlusserklärung ist der dreitägige G7-Gipfel auf Schloss Elmau heute zu Ende gegangen. Zur G7-Abschlusserklärung sagt Viviane Raddatz, Leiterin Klimaschutz und Energiepolitik beim WWF Deutschland: "Die G7 hat keinen Durchbruch für die internationale Klimapolitik erreicht: Die Staats- und Regierungschefs konnten sich immer noch nicht für das Ende des fossilen Zeitalters entscheiden. Auch wenn es Fortschritte […]

continue reading

Kooperation vereinbart: Nexiga kombiniert eigene Markt- und Geodaten mit den standortbasierten Bewegungsdaten von PlaceSense

Nexiga und PlaceSense arbeiten ab sofort zusammen. Im Rahmen ihrer neuen Partnerschaft kombinieren die beiden Unternehmen vor allem die umfangreichen und hochwertigen Markt- und Geodaten von Nexiga mit den standortbasierten Analysen von Besucherfrequenzen, die PlaceSense bietet. Das Unternehmen stellt Informationen über den physischen Fußgängerverkehr zur Verfügung, indem es Bewegungsdaten von Apps auf mobilen Endgeräten erfasst. […]

continue reading

Commitment zu High Tech am Fertigungsstandort Deutschland -> High End – HMI´s mit Optical Bonding

Die SemsoTec Group, Anbieter von displaybasierten HMI-Systemlösungen und deren Bedienkonzepte für Automotive, Aviation, Smart Home, Medical, E-Mobility und weitere Industrien und der japanische Hersteller von optischen Materialien und Komponenten Dexerials starten mit der Eröffnung des neuen 3000m² großen Produktionsstandortes von Semsotec in Cham Ihre Partnerschaft. Im neuen Optical Solutions Center in Cham wird die HMI-Fertigung […]

continue reading

Das Matching kann losgehen: Leerstände suchen die richtigen Nutzer online

Im August 2021 war das Projekt „Stadtlabore für Deutschland: Leerstand und Ansiedlung“ mit 13 weiteren Modellkommunen sowie dem IFH Köln, Institut für Handelsforschung an den Start gegangen. Nun feierte das Projekt, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wird, „Bergfest“ und kann erste Ergebnisse präsentieren. „Im Februar dieses Jahres haben wir unseren Leerstandsmelder auf www.wfmg.de online gestellt. Seitdem […]

continue reading