Mit BOOSTRACK in die Digitalisierung 4.0

Transparenz über die eigene Lieferkette zu erhalten, digitale Lösungen für mehr Effizienz zu nutzen und gleichzeitig negative Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren – das sind die Herausforderungen in der weltweiten Wirtschaft mit komplexen Wertschöpfungsketten. Die fortschreitende Digitalisierung und Vernetzung der industriellen Prozesse als Kern von Industrie 4.0 bieten neue Ansätze und Möglichkeiten, Nachhaltigkeit problemlos […]

continue reading

NorCom receives follow-up orders for the development of AI apps

NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA has received two follow-up orders for an AI project at a German automobile manufacturer that has been running since the beginning of the year. NorCom supports the customer with the AI ​​platform DaSense on the one hand in the implementation of current innovations in the industry, on the […]

continue reading

NorCom erhält Folgeaufträge für Entwicklung von KI-Apps

Die NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA hat zwei Folgeaufträge zu einem seit Anfang des Jahres laufenden KI-Projekt bei einem deutschen Automobilhersteller erhalten. NorCom unterstützt den Kunden mit der KI-Plattform DaSense zum einen in der Umsetzung aktueller Neuerungen der Branche, zum anderen bei der erweiterten Fehler-Ursachen-Analyse (Root Cause Analysis) im operativen Geschäft. In diesem […]

continue reading

Neue Adler-Turbulenzen: Bafin attestiert falsche Bewertung von Immobilienprojekt Düsseldorf-Gerresheim

Neuer Schock für Anleger der Adler Group: Die Bafin hat einen millionenschweren Fehler bei der Immobilienbewertung festgestellt. Die deutsche Tochtergesellschaft Adler Real Estate soll nach Überprüfungen der Bundesfinanzaufsicht Bafin für das Jahr 2019 einen falschen Konzernabschluss vorgelegt haben. Beim Immobilienprojekt „Glasmacherviertel“ in Düsseldorf-Gerresheim habe Adler den Bilanzwert des Viertels um mindestens 170 Millionen bis höchstens […]

continue reading

Auf „CheXpedition“ mit Checker Julian: Wissenssendung rund um Nachhaltigkeit, Umwelt und Natur

„Verhindere den Waldbrand!“, „Werde zum Müll-Superheld!“ oder „Erforsche den Gletscher!“ – so lauten einige der Aufträge, die Checker Julian in der zweiten Staffel der Wissenssendung „CheXpedition“ lösen muss. Ab Montag, 8. August, werden jeweils werktags um 13.15 Uhr fünfzehn neue Folgen bei KiKA gezeigt, die Kindern gesellschaftlich relevante Themen wie Nachhaltigkeit, Umwelt und Natur näherbringen. […]

continue reading

Schaltschrankbau Innovation Award 2022 geht an Weidmüller

Nach 2021 darf sich Weidmüller auch in diesem Jahr über den Innovation Award der Fachzeitschrift SCHALTSCHRANKBAU freuen. Eine unabhängige Jury prämiert besonders innovative Produkte und Lösungen rund um den Schaltanlagen- und Schaltschrankbau. In diesem Jahr erhielt Weidmüller die Auszeichnung für sein neues Überspannungsschutzgerät VPU AC IoT. Durch die IoT-Fähigkeit des Geräts können wichtige Funktionen ohne […]

continue reading

Videocalls: Learnings aus der Pandemie

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie kehren immer mehr Menschen an ihren Arbeitsplatz im Büro zurück, das remote Arbeiten ist nicht mehr tägliche Routine. Doch sind Videocalls aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Das virtuelle Treffen ersetzt so manche Geschäftsreise und auch so manches persönliche Vorstellungsgespräch. Dass Videocalls auch beim Besuch von Messen eine Rolle spielen, weiß […]

continue reading

DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. informiert über alternative Kraftstoffe bei historischen Fahrzeugen bei den Classic Days in Düsseldorf vom 5. bis 7. August.

Zum ersten Mal im Green Park an der Messe Düsseldorf werden die Classic Days als eine der schönsten Oldtimer Veranstaltungen in Deutschland mit Beteiligung des DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. stattfinden. Am Wochenende vom 5.  bis zum 7. August wird der DEUVET Vorstand am Stand Nr. 606 im Feld 6 direkt an der Welcome Avenue für […]

continue reading

Einsatz von KI in der Lebensmittelwirtschaft (Seminar | Online)

Einsatz von KI in der Lebensmittelwirtschaft KI im Maschinen- und Anlagenbau Maschinenstillstand, Materialkosten, Produktivitätssteigerung – Wie kann man diese Herausforderungen mit maschinellem Lernen und der künstlichen Intelligenz im Maschinen- und Anlagenbau meistern? Gemeinsam mit der ZENIT GmbH und ihrem Netzwerk für KünstlicheIntelligenz und Maschinelles Lernen in Maschinen, Anlagen und Produktion (KI-MAP) lädt die Food-Processing Initiative […]

continue reading

Kreuzfahrt: Erstmals Rallye für Kinder und Familien bei der Meyer Werft

Das Besucherzentrum der Papenburger Meyer Werft lässt in diesen Sommerferien erstmals ein neues Programm für Kinder und Familien vom Stapel laufen: Die neue kindgerechte und abwechslungsreiche Rallye mit Maskottchen „Kalle Kreuzer“ durch die 3.500 Quadratmeter große Erlebnisausstellung vermittelt spielerisch modernen Schiffbau. „Das Besucherzentrum der Meyer Werft ist das ganze Jahr über ein Ziel für viele […]

continue reading