WFNR 2022: Experten diskutieren neue Erkenntnisse, wie das Nervensystem nach irreversiblen Schädigungen beim Reorganisationsprozess unterstützt werden kann

Der 12. Weltkongress für Neurorehabilitation findet vom 14.-17. Dezember 2022 in Wien statt. Unter Leitung der Tagungspräsidenten Prof. Caterina Pistarini, MD, Instituti Clinici Scientifici Maugeri IRCCS, Genua/Italien und Prof. Dr. Volker Hömberg, Neurologie – SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen, wird der der Kongress der internationalen World Federation for Neurorehabilitation (WFNR) hybrid durchgeführt. Im Anschluss an die […]

continue reading

Ab sofort bei yourfone: Das Gaming-Smartphone ROG Phone 6 von Asus inklusive ROG Kunai 3 Gamepad im Wert von 120 €

Ab sofort ist das neue Asus ROG Phone 6 bei yourfone erhältlich. Bei Bestellung des Gaming-Handys ist das ROG Kunai 3 Gamepad von 120 Euro (UVP) in der Farbe Schwarz inklusive. Das Produkt-Bundle steht in Kombination mit einem LTE-Tarif und einem monatlichen Datenvolumen zwischen 1 GB und 20 GB bereit. Die Zugabeaktion läuft solange der […]

continue reading

Ausbildungsrekord: 38 Nachwuchskräfte starten bei der L.I.T.

Insgesamt 38 Nachwuchskräfte absolvieren ihre ersten Schritte im Berufsleben bei der L.I.T-Gruppe – und damit so viele wie noch nie. Der Vorstand des Braker Logistikdienstleisters begrüßte heute vier Berufskraftfahrer, einen Fachlageristen, 10 Fachkräfte für Lagerlogistik, drei Kaufleute für Büromanagement, 19 Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung und einen Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. Die ersten beiden Tage verbringen die […]

continue reading

Vom Schnäppchenjäger zum Investor: Portal für Hotelaufenthalte zum Wunschpreis ermöglicht jetzt auch Investment zum selbst bestimmten Betrag

Chance für Schnäppchenjäger: Auf der Plattform Midnightdeal legen Reisende den Preis für ihre Übernachtung in Premium-Hotels selbst fest. Nutzer bestimmen interaktiv den Zimmerpreis und geben ihn als Gebot ab. Nun erhalten alle Preisbewussten die Möglichkeit, sich wiederum zum Wunschpreis einen Anteil an der Plattform zu sichern. Das Prinzip bleibt gleich: Selbst entsprechend des eigenen Geldbeutels […]

continue reading

Zwei neue Ladesäulen für Elektroautos in Dettelbach

In Dettelbach können ab sofort an zwei neuen Ladesäulen Elektroautos mit regionalem Ökostrom geladen werden. Erster Bürgermeister Matthias Bielek hat gemeinsam mit Bernhard Gessner, zuständig für Elektromobilität bei der N-ERGIE, die neuen Ladesäulen symbolisch in Betrieb genommen. Die neuen Säulen befinden sich bei der Stadtverwaltung in der Luitpold-Baumann-Straße 1 sowie auf dem Parkplatz am Maintor […]

continue reading

Spielhofschließung an der Ludwig-Uhland-Schule Nürnberg

Aufgrund der Vorarbeiten für den Neubau der Ludwig-Uhland-Grundschule, in der Uhlandstraße 33, 90408 Nürnberg, die im Auftrag der Stadt Nürnberg durch die WBG KOMMUNAL GmbH verwirklicht wird, ist der Spielhof bis auf Weiteres gesperrt. Auf dem Gelände finden derzeit die Baufeldfreimachung, der Rückbau von Spielgeräten sowie archäologische Untersuchungen eines Bodendenkmals statt. Mit den Vorabmaßnahmen wird […]

continue reading

Frachtkosten reduzieren durch kluge Lösungen für Ihre Logistik

Eine Vielzahl an Faktoren sorgt zurzeit dafür, dass die Frachtkosten in den vergangenen Jahren stark gestiegen sind: pandemiebedingte Probleme in den globalen Lieferketten, die Umsetzung des EU-Mobilitätspakets 2022, die steigenden Energiepreise und die allgemein anhaltende Inflation, um nur einige zu nennen. Das stellt viele Unternehmen vor gewaltige Herausforderungen. Einfach die Kosten weiterzugeben an die Kund:innen […]

continue reading

Sprung ins Berufsleben

Mit dem 1. August beginnt für viele junge Frauen und Männer ein neuer Lebensabschnitt: Der Einstieg ins Berufsleben. Auch die LVM Versicherung freut sich wieder über 48 neue Persönlichkeiten, die das Unternehmen am Kolde-Ring in Münster mit ihren Perspektiven und Talenten bereichern. Um gut im Unternehmen anzukommen, wartet auf die neuen Auszubildenden eine abwechslungsreiche Einführungsphase.  […]

continue reading

Acht Millionen Euro für die Zukunft der Automobilindustrie

Zuschlag für die Hauptstadtregion: Um die Autoindustrie und ihre Beschäftigten fit für die Zukunft zu machen, erhalten Berlin und Brandenburg rund acht Millionen Euro Förderung vom Bund. Dieses Geld ist Teil des 200 Millionen Euro schweren Pakets des Bundeswirtschaftsministeriums zur Schaffung sogenannter regionaler Transformationsnetzwerke (ReTraNetz), um den Mobilitätswandel sowie die damit verbundenen neuen Anforderungen an […]

continue reading