Direkt bestellen und Schrottabholen lassen – Schrotthändler Lünen

Ein Telefonischer Kontakt ist ausreichend um den Schrott in Lünen auch in Haushaltsüblichen Mengen abholen zu lassen Schrott kann im Laufe der Jahre sich überall ansammeln Auf den Dachboden im Keller oder in der Garage. Für die Fahrenden Schrottsammler aus Lünen spielt es überhaupt keine Rolle wo sich der Schrott aktuell befindet. Jeglicher Schrott kann […]

continue reading

Mit Rheuma 1.000 km auf dem Rad durch Deutschland

Mit einer Fahrradtour „von der Ostsee in die Alpen“ sammelt der an Rheuma erkrankte Phil Ladehof Spendengelder für die Finanzierung von Bewegungsanalysen im Rahmen der Behandlung von an Rheuma erkrankten Kindern. Erster Stopp ist die Asklepios Klinik Altona. Von Kiel nach Garmisch-Partenkirchen – aus dem hohen Norden 1.000 km an die österreichische Grenze. Diese Strecke […]

continue reading

Museum des Jahres 2021: Eintrittsfreies Wochenende (7. bis 9. Oktober 2022)

Das Kunstmuseum Stuttgart wird in der kommenden Woche mit der Auszeichnung »Museum des Jahres 2021« geehrt. Um dieses Ereignis mit den Bürger:innen zu feiern, gewährt das Museum vom 7. bis 9. Oktober 2022 ein Wochenende lang freien Eintritt.   Das seit 2010 von Ulrike Groos geleitete Kunstmuseum Stuttgart wird am Donnerstag (6. Oktober 2022) als […]

continue reading

Kunststoffe – alles Müll? »Open Lab« im Fraunhofer LBF gibt Einblicke in die Kunststoffforschung

Als erste Stadt in Deutschland erhielt Darmstadt vor 25 Jahren den Ehrentitel »Wissenschaftsstadt«. Auch das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF gehört seit über 80 Jahren zur Wissenschaftslandschaft Darmstadts. Am Freitag, 7. Oktober 2022 können Interessierte zwischen 15 und 18 Uhr im »Open Lab« viel Neues über »gute« Kunststoffe erfahren. Führungen, Kurzvorträge, Exponate, Experimente und […]

continue reading

Recyclingquote nachhaltig erhöhen: IfBB entwickelt kreislauffähige Mehrwegprodukte

Nicht nur Einwegprodukte sollen zukünftig recycelt werden, sondern auch Kunststoffe in Pfandsystemen: Das IfBB – Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe an der Hochschule Hannover forscht in seinem neuen Projekt „Bowl2Bowl“ in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern am Recycling für Pfandprodukte, um diese kreislauffähig zu machen und Abfall nachhaltig zu vermeiden. Am Beispiel einer Mehrwegschale, die bereits […]

continue reading

Depression – Die verborgene Volkskrankheit

Depressive Erkrankungen zählen zu den häufigsten Krankheiten in Deutschland. In Europa sind etwa 50 Millionen Menschen mindestens einmal in ihrem Leben von einer depressiven Phase betroffen. Knapp vier Millionen Deutsche leiden aktuell unter Depressionen. Trotzdem werden Depressionen stark unterschätzt: Lediglich ein Drittel der in Deutschland Erkrankten – so Expertenschätzungen – erhält professionelle Hilfe. Dies liegt […]

continue reading

Dr. Mischak: „Gerade in Krisenzeiten müssen wir für unsere demokratischen Strukturen eintreten“

Unter dem Motto „Demokratie leben! – in bewegten Zeiten. Wie handeln in der Krise?“ veranstalten die Partnerschaften für Demokratie Vogelsbergkreis und Alsfeld und das Netzwerk „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ eine Demokratiekonferenz. Eingeleitet wurde die Konferenz mit einem Vortrag von Dr. Reiner Becker, Leiter des Demokratiezentrums Hessen, zum Thema „Nach […]

continue reading

PSI Metals und Seresco schließen strategische Partnerschaft zur Erschließung neuer lokaler Märkte

PSI Metals hat im Juli eine strategische Partnerschaft mit dem spanischen Softwareunternehmen Seresco unterzeichnet. In diesem Rahmen wird Seresco den Vertrieb der PSImetals-Produkte unterstützen und diese in neue lokale Märkte einführen. Mit einer weltweiten Präsenz in Europa und Lateinamerika bildet Seresco eine wichtige Dienstleistungsgruppe für Beratung bis hin zur Softwareentwicklung. Mit diesem jahrelangen Know-how will […]

continue reading

Neuer Chefarzt für das Kreiskrankenhaus Rheinfelden startet

Gute Neuigkeiten aus dem Kreiskrankenhaus Rheinfelden: Die Klinikleitung der Lörracher Kreiskliniken konnte mit Herrn Herr Okba Al Marhi einen neuen Chefarzt für die Klinik für Orthopädische Chirurgie gewinnen und so die Nachfolge von Dr. Till Eßlinger sichern. Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie besitzt mehrjährige Erfahrung als Oberarzt in Leitungsposition und bringt eine breite orthopädische […]

continue reading

Grow your audiences – WAN-IFRA launches new round of Tables Stakes Europe

WAN-IFRA is launching the fourth edition of Table Stakes Europe in partnership with the Google News Initiative. This performance-driven programme, focused on change management, is a collaboration with Table Stakes architect Doug Smith. The programme will once again welcome twenty-four European news enterprises participating in 2023. Applications to participate in the next edition are now […]

continue reading