Stationsapotheker sorgen für Sicherheit in der Arzneimitteltherapie

Patienten in Krankenhäusern erhalten nicht selten eine Vielzahl von Medikamenten. Damit steigt die Gefahr von Wechselwirkungen. Diesen wird in den Kliniken Aurich, Emden und Norden mit einem engen Dialog zwischen Ärzten und Apothekern begegnet. Mit der gesetzlichen Einführung von Stationsapothekern hat das Land Niedersachsen die Voraussetzungen hierfür zu Jahresbeginn weiter verbessert. In der Ubbo-Emmius-Klinik in […]

continue reading

Kein Vorsteuerabzug für Stromspeicher bei hundert Prozent Eigenverbrauch

Wer eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) kauft, bekommt zukünftig keinen Vorsteuerabzug mehr für Batteriespeichersysteme, die ausschließlich Strom für den Eigenverbrauch speichern. Die Rechtsprechung hat sich hier entscheidend geändert, was Unternehmen wie Privatleute beim Kauf berücksichtigen sollten. Hintergrund Das Umsatzsteuerrecht unterscheidet begrifflich zwischen Unternehmensvermögen und nichtunternehmerischem Vermögen. Für die umsatzsteuerliche Behandlung und für den Vorsteuerabzug ist entscheidend, ob […]

continue reading

Aktionstag für mehr Ökolandbau in Europa

Zum zweiten Mal findet in diesem Jahr am 23. September der „EU Organic Day“ statt. Initiiert von EU-Parlament, -Rat und -Kommission, lenkt der Aktionstag die Aufmerksamkeit auf die besonderen Leistungen und Potentiale des Ökolandbaus. Für Demeter ein Anlass, ambitionierte Schritte von Bund und Ländern zu fordern, um 30% Ökolandbau zu erreichen!    Entstanden als Teil des […]

continue reading

Photovoltaik-Anlagen: Steuerliche Begünstigung im Jahressteuergesetz 2022 geplant

Die Bundesregierung will voraussichtlich kleine Photovoltaik-Anlagen ab 2023 steuerlich begünstigen. Dadurch will sie den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland weiter fördern. Dies steht im Entwurf des Jahressteuergesetzes 2022 vom 14.09.2022. Kleinere PV-Anlagen von der Einkommenssteuer befreit Ab 2023 will die Regierung die Einnahmen und Entnahmen durch den Betrieb von Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) von der Einkommenssteuer […]

continue reading

35 Endgeräte sind jetzt OpenSync zertifiziert und erhältlich

Plume®, Pionier für personalisierte Smarthome-Services, verkündet, dass die Zahl der WLAN-Router und Extender mit vollständiger OpenSync™-Zertifizierung auf 35 gestiegen ist, darunter Geräte von Adtran, AXON Networks, CastleNet, CIG, Comtrend, Evolution Digital, Hitron, HUMAX Networks, KAON, Sagemcom, Sercomm, Technicolor (demnächst VANTIVA) und Zyxel. Weitere befinden sich aktuell in der Zertifizierung und werden zeitnah verfügbar sein. Die OpenSync-Zertifizierung […]

continue reading

Einkünfteerzielung: Gemeinschaftliche Tierhaltung von Landwirten ist nicht gewerbesteuerpflichtig

Sind Landwirte über eine Personengesellschaft an einer Tierhaltungsgemeinschaft beteiligt, erzielen sie Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft und keine gewerblichen Einkünfte, wenn sie bestimmte Größenkriterien einhalten. Ihre Verluste sind daher anzuerkennen. Das entschied das Finanzgericht Münster (Urteil vom 26.01.2022, 7 K 896/19 F).  Hintergrund: Zusammenschlüsse von Landwirten Hat ein Landwirt nicht genug Fläche für seine Tiere, […]

continue reading

Leben mit Demenz: Was Betroffenen hilft – Teil 2

Heute: Mögliche Wohnformen Zu den Symptomen von Demenzerkrankungen zählt zunehmende Orientierungslosigkeit – auch im gewohnten Umfeld. Das bringt Herausforderungen für das Zusammenleben von Betroffenen und Angehörigen mit sich. Dennoch möchten viele Erkrankte in den eigenen vier Wänden bleiben. Damit das funktioniert, müssen Angehörige den Wohnbereich an die Situation anpassen. Dazu zählen beispielsweise Sicherheitsmaßnahmen wie Herdabschaltungsvorrichtungen […]

continue reading

Steuerfreie „6b-Rücklage“: Sechs Prozent Zinsen bei rückwirkender Auflösung

Verkauft ein Landwirt ein Grundstück, kann das hohe Steuern auslösen. Die drohende Steuerlast lässt sich jedoch mit einer „6b-Rücklage“ umgehen. Löst der Landwirt eine solche Rücklage aber rückwirkend auf, fallen zusätzlich sechs Prozent Zinsen an. Hintergrund Verkauft ein Landwirt Grund und Boden, entsteht häufig ein steuerlicher Gewinn, da der Verkaufspreis den steuerlichen Buchwert übersteigt. Diese […]

continue reading

Verwaltungsrat der IKK gesund plus unterstützt Gesundheitsallianz und kritisiert GKV-Finanzstabilisierungsgesetz

Der Verwaltungsrat der IKK gesund plus übt auf seiner Tagung harsche Kritik am GKV-Finanzstabilisierungsgesetz. Vertretend plädieren die beiden Vorsitzenden des Verwaltungsrates, Uwe Runge und Hans-Jürgen Müller, dafür, dass nicht die Beitragszahlerinnen und Beitragszahler der Krankenversicherungen allein die finanziellen Belastungen aus der letzten Legislaturperiode, den fehlenden Strukturreformen sowie den gestrichenen Kontrollmöglichkeiten stemmen müssen. „Damit wird weder […]

continue reading

Zertifizierungen für sichere und zuverlässige Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien

TÜV SÜD begleitet die Entwicklung von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien mit umfangreichen Services für Hersteller, Betreiber und Investoren. Auf der f-cell in Stuttgart präsentiert der Prüf- und Zertifizierungsdienstleister vom 4. bis 5. Oktober 2022 unter anderem Zertifizierungen der H2-Readiness von Werkstoffen, Komponenten und Systemen sowie Prüfzeichen für Brennstoffzellen- und Elektrolysesysteme. Ein weiteres Thema sind Schulungen und […]

continue reading