Deutschland singt und klingt!

Unter dem Titel „Freiheit, Einheit, Hoffnung – Deutschland singt und klingt“ findet am 3. Oktober 2022, dem Tag der Deutschen Einheit, um 19:30 Uhr auf dem Laurentiusplatz in Wuppertal eine große Mitsingaktion statt. Im Rahmen der bundesweiten Aktion sind Menschen aller Generationen und Kulturen dazu eingeladen, bekannte Lieder gemeinsam zu singen, mit Kerzenlicht an die […]

continue reading

TechnologieRegion Karlsruhe stärkt weiter die grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Das Welcome Center TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) lädt gemeinsam mit der EURES-T Beratung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt Geschäftsführer*innen, Personalverantwortliche, Führungskräfte und Interessierte aus Unternehmen der Region zu einer zweisprachigen Informationsveranstaltung nach Wissembourg ein.  Bei der Informationsveranstaltung am 28. September 2022 werden die Veranstalter*innen unter Mitwirkung der BARMER und der BRUKER BioSpin SA zu sozial- und […]

continue reading

PINOCCHIO – Eine wahre Geschichte

Dieses Jahr kommen die Pinocchio-Fans auf ihre Kosten: Neben zwei Realverfilmungen erscheint mit PINOCCHIO – EINE WAHRE GESCHICHTE ein liebevoll animierter Animationsfilm auf DVD. Die Drehbuchautoren von „Die Schneekönigin – Eiskalt verzaubert“ erschufen eine fantasiereiche, spannende Welt , in der sich Pinocchio einem Wanderzirkus anschließt, zum Star wird, sich unsterblich verliebt und dann unter falschen […]

continue reading

Türen auf mit der Maus im Natureum

Einmal selbst Naturforscher sein, das können Kinder am Montag, 3. Oktober, im Natureum Niederelbe. „Spannende Verbindungen“ ist das Thema des bundesweiten „Türen auf mit der Maus“-Tages. Die aktuelle Sonderausstellung „Bausteine der Chemie“ ist wie dafür gemacht. In unserem Alltag verstecken sich nämlich ganz viele chemische Verbindungen. Die Kinder schlüpfen selbst in die Rolle eines Chemikers […]

continue reading

Provinzial schafft vollständige Migration von IBM IMS/DB zu IBM Db2 mit Delta

  Modernisierungsstrategie der Provinzial Rheinland Die Provinzial Rheinland (Provinzial) schreibt auf ihrer Internetseite: „Versicherungen sind nicht sexy – das wissen wir. Aber es ist weise, gut vorzusorgen.“ Und weiter: „Das Ziel unserer Mitarbeiter im Innen- wie im Außendienst: Freiräume im Leben unserer Kunden schaffen, indem wir für eine ganzheitliche Absicherung sorgen“. Genauso handelt die Provinzial auch bei der Modernisierung […]

continue reading

Staatliche Graphische Sammlung München – Schweizer Scheibenrisse von der Renaissance bis zum Frühbarock

Die Staatliche Graphische Sammlung München verwahrt einen Sonderbestand von rund 300 Schweizer Scheibenrissen. Etwa 150 Blatt gehören zum ältesten Bestand des Kabinetts. Sie kommen aus der Mannheimer Sammlung von Kurfürst Carl Theodor und entstammen wohl einem Basler Werkstattbestand. Durch Überweisungen aus dem Bayerischen Nationalmuseum von 1921 kamen auch Beispiele der Innerschweiz hinzu. Spitzenwerke der Holbein-Werkstatt, […]

continue reading

Fridays for Future: Auswirkungen auf Stadtbahn und Bus

Wegen der Kundgebung „Fridays for Future“ ist am kommenden Freitag, 23. September, im Innenstadtbereich von 10.30 Uhr bis voraussichtlich 16 Uhr mit massiven Einschränkungen des Stadtbahnverkehrs auf allen Linien zu rechnen. Auch die angekündigten Sternmärsche aus verschiedenen Stadtteilen zum Kundgebungsplatz werden voraussichtlich von 8 Uhr bis 10.30 Uhr zu kurzzeitigen Unterbrechungen verschiedener Bus- und Stadtbahnlinien […]

continue reading

Landwasser: Buslinie 36 umgeleitet

Wegen Bauarbeiten kann die Buslinie 36 der Freiburger Verkehrs AG (VAG) vom 26. bis 30. September nicht durch die Wirthstraße fahren. Stadtauswärts wird sie über die Elsässer Straße und die Auwaldstraße umgeleitet, stadteinwärts von der Haltestelle „Moosweiher“ kommend durch die Elsässer Straße. Die Bushaltestelle „Diakoniekrankenhaus“ wird in die Elsässerstraße verlegt. Stadtauswärts wird eine Ersatzhaltestelle auf […]

continue reading

Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik geschlechtergerecht gestalten – Alterssicherung als öffentliche Aufgabe

Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) hat im Rahmen der arbeits- und sozialrechtlichen Abteilung des 73. Deutschen Juristentages 2022 eine Stellungnahme abgegeben. „Die Lücke zwischen der durchschnittlichen Rente von Männern (1179 Euro) und von Frauen (801 Euro) ist nach wie vor erheblich. Deswegen greifen Maßnahmen zu kurz, die allein die Finanzierbarkeit der Rente in den Blick […]

continue reading