Wie heizen wir zukünftig unsere Gebäude?

Am 1. Januar 2024 kommt die Pflicht zur Nutzung Erneuerbarer Energien bei der Wärmeversorgung. Dann dürfen nur noch Heizungsvarianten eingebaut werden, die diese Bedingung erfüllen. Diese Regelung gilt nicht nur für Wohngebäude. Auch Eigentümer von Nichtwohngebäuden müssen die neuen Bedingungen beim Einsatz der Heizsysteme beachten, sofern die Wärme zu Heizzwecken oder für die Trinkwarmwasserbereitstellung verwendet […]

continue reading

Berliner Lehrer darf wegen Verharmlosung des Holocausts gekündigt werden

Die fristlose Kündigung eines Berliner Lehrers, der die Corona-Impfung in einem YouTube-Video mit dem Holocaust verglich, ist aus Sicht des Arbeitsgerichts Berlin rechtens. Der Lehrer habe das Maß der Kritik an der Impfpolitik überschritten. Die Kritik sei nicht mehr durch die Meinungsfreiheit gedeckt, argumentierte das AG Berlin mit Urteil vom 20. September 2022 (Az.: 22 […]

continue reading

Systeme verbinden und Produktivität generieren (Webinar | Online)

ATOSS Webinar: Systeme verbinden und Produktivität generieren Krisensicher produzieren bedeutet hohe Flexibilität in der Personaleinsatzplanung. Und die ist anspruchsvoll: Denn neben schwankenden Bedarfen, Verfügbarkeiten, Maschinenzeiten sowie Gesetzen müssen auch neue Schichtmodelle Mitarbeiterwünsche, Ruhezeiten und Qualifikationen berücksichtigt werden.  Im kostenlosen Webinar „Systeme verbinden und Produktivität generieren“ am 6. Oktober um 10:00 Uhr beantworten wir folgende Fragen:  […]

continue reading

30 Jahre SEP – mit den SEP-Lösungen zu mehr Sicherheit und Completeness

Digitalevent zum 30 jährigen Bestehen der SEP AG Filmautor, Moderator und Alpinist Michael Düchs spricht über seine Motivation, Erfahrungen und interessante Projekte Online-Live-Event am 20. Oktober 2022 von 15.00 bis 15.45 Uhr – Anmeldung ab sofort möglich: https://www.sep.de/de/events-trainings/completeness-30-jahre-sep-michael-duechs-zu-gast SEP veranstaltet am 20. Oktober 2022 das dritte und letzte Digitalevent zur Feier des 30-jährigen Jubiläums. Nach […]

continue reading

Was guckst du? – Filmnegative auf Tablet & Co.

Auf nahezu jedem Dachboden schlummert ein Archiv voller Negativ-Schätze, die mangels nötiger Technik auf ihren großen Auftritt warten. Dabei braucht es nur etwas Bastelgeschick, um Kleinbildnegative auf dem Display jedes WLAN-fähigen Geräts abzuspielen. Wie das geht, zeigt das DIY-Magazin Make Schritt für Schritt in seiner aktuellen Ausgabe 5/22. Dia-Fans erinnern sich bestimmt noch an den […]

continue reading

Holz-Hochhaus in Wiesbaden von 3DELUXE!

Leuchtturmprojekt für nachhaltige Stadtentwicklung in Wiesbaden – grün und smart, mit Fluss vor der Tür Der H2-Office-Tower (H2O-Tower) ist Teil eines am Wiesbadener Rheinufer gelegenen Entwicklungsgebietes, das als Vorzeigeprojekt für eine nachhaltige, smarte und zukunftsorientierte Stadtentwicklung steht. Es handelt sich um die Umgestaltung einer Industriebrache in ein campusähnliches Areal, das alle Erfordernisse moderner Büro- und Arbeitskultur im […]

continue reading

Innovationspreis der Assekuranz 2022: Fünf Produkte ausgezeichnet

Zum 9. Mal in Folge haben das Versicherungsmagazin der Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und das Analysehaus MORGEN & MORGEN den Innovationspreis der Assekuranz verliehen. Die Fachjury konnte bei der Preisverleihung in Köln am 21. September 2022 fünf innovative Versicherungsprodukte auszeichnen. Die Bayerische Allgemeine Versicherung erhielt dreifach Gold. „Ziel des 2014 geschaffenen Innovationspreises der Assekuranz ist […]

continue reading

BASF Coatings inaugurates new electrocoat research center

The newly built e-coat research center offers BASF Coatings uniquetechnical possibilities worldwide With this innovative research center, BASF’s Coatings division is makinga further contribution to its customers’ success In addition to quality and efficiency, occupational health and safety weregiven high priority in planning and construction BASF Coatings has inaugurated a new research center for electrophoretic […]

continue reading

Die schönsten Herbstwanderungen im Tessiner Farbenmeer

Mit dem Einzug der Herbstmonate verwandeln sich auch die Landschaften des Schweizer Südkantons – neue, intensivere Farbtöne halten Einzug und machen Wanderungen und kulturelle Ausflüge bei angenehm lauen Temperaturen zum Erlebnis. Ob durch malerische Weinberge im wenig bekannten Mendrisiotto, durch bunte Kastanienwälder oder auf beeindruckenden Schluchtenwegen: Der Tessiner Herbst verzaubert und bietet mit seiner Vielfalt […]

continue reading