Ein Unfall passiert! Sie greifen zum Handy und wählen 112 – schon ist Hilfe unterwegs. Was heute selbstverständlich scheint, war es Anfang der 1970er Jahre nicht. Doch auch heute sollten Sie die Unterschiede zwischen Krankenwagen, Rettungswagen und Notarzt kennen. ARAG Experten sorgen für Durchblick! Der Notruf! Am 3. Mai 1969 wird der kleine Björn eine […]
continue readingSabine kommt am Sonntag: Was zahlt die Versicherung?
Für den kommenden Sonntag warnt der Deutsche Wetterdienst vor einer bundesweiten Sturmsituation. Das Tief heißt Sabine und hat es, so die Meteorologen, in sich. Die Fachleute vergleichen die derzeitigen Wettermodelle sogar mit Orkan Kyrill, der 2007 weite Teile Europas heimsuchte und Sachschäden in Milliadenhöhe verursachte. Trotzdem muss niemand um sein Hab und Gut bangen, denn […]
continue readingWildpinkeln verboten!
Zu Karneval fließen die Getränke meist in Strömen. Der reichliche Genuss führt dazu, dass sich so mancher Jeck öfter erleichtern muss, als ihm lieb ist. Doch bitte nicht immer direkt an Ort und Stelle! Denn das „Urinieren in der Öffentlichkeit“ stellt eine Belästigung der Allgemeinheit nach dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) dar. Dafür kann laut […]
continue readingKarneval und Arbeit
In Karnevalshochburgen führen Karneval, Fastnacht oder Fasching auch am Arbeitsplatz zu Ausnahmesituationen, während in anderen Regionen normal gearbeitet wird. Ob und wie gefeiert wird, möglicherweise sogar mit einer eigenen Betriebsfeier, hängt in erster Linie vom einzelnen Unternehmen ab. Generell gilt: Rosenmontag und Faschingsdienstag sind von Gesetzes wegen keine Feiertage, allerdings kann etwas anderes per Tarifvertrag […]
continue readingSüßes ist schlecht für die Zähne
Diese dentale Binsenweisheit gilt ganz besonders im Karneval. Dann nämlich, wenn ein Schneidezahn irrfliegendem Zuckerwerk zum Opfer fällt. So geschehen bei einem Karnevalsumzug, bei dem wie üblich kostümierte Werfer kostenlose Leckereien unter das begeisterte Volk brachten. Bei einem der fleißigen Süßigkeitenjäger fand ein solches Bonbon (der Fachmann spricht von einer Kamelle) leider nicht den Weg […]
continue readingDie Weiber sind los…
Der Karneval beginnt in den Hochburgen am Donnerstag mit Weiberfastnacht. Wer an diesem Tag feiert und fremde Krawatten abschneidet, folgt nicht nur einem alten Brauch – sondern sieht sich unter Umständen auch Schadensersatzforderungen der Herren mit gekürzter Krawatte ausgesetzt. Also besser nachfragen, bevor die Schere zum Einsatz kommt, raten ARAG Experten. Sonst hat der kurze […]
continue readingRecht am eigenen Bild gilt nicht an Karneval
Grundsätzlich benötigt man die Einwilligung des Abgelichteten, wenn man ihn fotografiert und dieses Foto dann veröffentlicht und verbreitet. Das so genannte ‚Recht am eigenen Bild‘ (§22 S. 1 Kunsturhebergesetz) gehört zum Persönlichkeitsrecht eines Menschen. Doch die ARAG Experten weisen darauf hin, dass es einige Ausnahmen gibt. Eine davon ist vor allem für Karneval-Fans nicht ganz […]
continue readingWenn die schönsten Wochen des Jahres auf dem Spiel stehen
Endlich Ferien. Der Koffer ist eingepackt, die Zeitung abbestellt und die Nachbarin hat den Schlüssel zum Blumengießen. Ab zum Flughafen. Und dann: Die Fluglotsen streiken. Der Flug hat drei Stunden Verspätung. Oder er ist überbucht – und man lässt Sie gar nicht erst an Bord. Klappt es mit einem Flug nicht so wie geplant, gibt […]
continue readingARAG bringt neue Reiseversicherung auf den Markt – Rechtsschutz inklusive
. • ARAG ReiseProtect auch als innovative Kurzzeitpolice für eine einzelne Reise bis 90 Tage • Besonderheit im Markt: Reisevertrags-Rechtsschutz rundet Angebot ab • Preis unabhängig vom Alter und Familienbegriff unabhängig vom gemeinsamen Wohnsitz • Modular nach individuellem Bedarf wählbar – bis hin zum Komplett-Paket Optimal geschützt auf Reisen: Mit ARAG ReiseProtect bietet der ARAG […]
continue readingFastnacht, Fasching, Karneval – schunkelt die Gema mit
Jetzt ist in den Karnevalshochburgen die Zeit zum Feiern! Ob im privaten Kreis am Wochenende oder auf einer öffentlichen Tanzveranstaltung – Karnevalsklassiker wie beispielsweise ‚Echte Fründe‘ oder ‚Superjeilezick‘ dürfen genauso wenig fehlen wie ein Kostüm. Doch wie steht es um die GEMA? Wann müssen Abgaben gezahlt werden, um den Gästen mit Liedern von De Höhner, […]
continue reading