„Praktiboooom – mach dein Praktikum“

„Praktiboooom – mach dein Praktikum!“ Mit dieser Kampagne lädt die Wirtschaftsförderung des Vogelsbergkreises Schüler dazu ein, einen kleinen Teil ihrer Sommerferien für ein Betriebspraktikum zu nutzen. „Normalerweise werden solche Praktika während der Schulzeit angeboten, doch in Corona-Zeiten war das größtenteils nicht möglich, auch Ausbildungs­messen oder Tage der Ausbildung konnten nicht stattfinden“, schildert Erster Kreisbeigeordneter Dr. […]

continue reading

Für Bauernbrot, „Blechkuche“ und Pizza

Über viele Jahre hinweg waren Backhäuser im Vogelsbergkreis einer der Mittelpunkte des Dorflebens – am Backtag kamen die Menschen mit vorbereiteten Blechkuchen und Broten zusammen, um für die kommenden Tage versorgt zu sein. An vielen Orten sind die Backhäuser aus dem Ortsbild verschwunden, in Kölzenhain hingegen ist das Backhaus noch immer ein wichtiger Fixpunkt. Für […]

continue reading

Amt für schulische Bildung und Betreuung

Das originäre Programm des Digitalpaktes wurde inzwischen um 3 Zusatzprogramme (Annexe I-III) erweitert. Die Umsetzung des Digitalpaktes sowie dieser Zusatzprogramme bilden z.Zt. einen wesentlichen Arbeitsschwerpunkt des Amtes für Schulische Bildung und Betreuung. Der derzeitige Bearbeitungsstand stellt sich wie folgt dar: originärer DigitalPakt: Gesamtförderkontingent Hessen:                                                    500.000.000 € Förderkontingent Vogelsbergkreis:                                                      6.869.055 € Belegtes Kontingent […]

continue reading

Förderbescheid für Unverpacktes und Nachhaltiges

Seife, Kaffee, Müsli, Gewürze, Süßigkeiten und Nudeln – ein normaler Einkauf, kein ungewöhnliches Bild vor Supermärkten der Region. Doch wenn der Verkaufswagen ums Eck biegt, am Dorfplatz hält, und unverpackte, fair gehandelte und biologisch erzeugte Dinge anbietet, dann ist das was anderes. Der „fairkaufswagen“ des „klimafaireins Oberhessen“ hat genau das vor: Städte, Gemeinden und Wochenmärkte […]

continue reading

Inzidenz weiterhin bei 0,0 – keine aktiven Fälle mehr

Erstmals seit Monaten gibt es im Vogelsbergkreis keine aktiven Corona-Fälle mehr. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt laut Robert-Koch-Institut nach wie vor bei 0,0. Insgesamt hat es seit Beginn der Pandemie 4052 Corona-Fälle im Vogelsbergkreis gegeben. Für Hessen ist die Sieben-Tage-Inzidenz auf 8,2 gesunken. Die Übersicht für den Vogelsbergkreis: Fälle gesamt: 4052 Genesen: 3945 Verstorbene: […]

continue reading

Nur noch ein aktiver Fall

Das Robert-Koch Institut weist auch weiterhin eine Sieben-Tage-Inzidenz von 0,0 für den Vogelsbergkreis aus. Nachdem sich ein weiterer Mensch als genesen gemeldet hat, betreut das Gesundheitsamt nur noch einen aktiven Fall, da keine weiteren Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 hinzugekommen sind. Die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie bleibt somit bei 4052. Die Sieben-Tage-Inzidenz für Hessen […]

continue reading

Landrat Görig: Digitale Gremienarbeit längst auf den Weg gebracht

Es braucht nicht die FDP! Die digitale Gremienarbeit ist längst auf den Weg gebracht“, erklärt Landrat Manfred Görig (SPD) und nimmt Bezug auf eine am Mittwoch erschienene Pressemitteilung der Freien Demokraten. „Die papierlose Gremienarbeit ist schon jetzt möglich, die technischen Voraussetzungen wurden bereits geschaffen“, betont der Landrat. So könnten die Kreisausschuss- und Kreistagsmitglieder ihre Unterlagen […]

continue reading

75.000 Euro für das MVZ Vogelsberg

Erfreut haben Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak (CDU), der Geschäftsführer des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Vogelsberg, Ulf Werner, sowie die Bürgermeister von Freiensteinau und Grebenhain Sascha Spielberger und Sebastian Stang einen Förderbescheid über 75.000 Euro für das MVZ entgegengenommen. Claus Spandau, Leiter des Kompetenzzentrums für interkommunale Zusammenarbeit, war nach Grebenhain gekommen, um den Bescheid zu überreichen […]

continue reading

Wer zuerst klickt, hat den Impftermin

Wer noch keinen Impftermin hat, der sollte die Seite „Impfspringer“ des Vogelsbergkreises im Blick haben – am besten stündlich. Denn ab dem heutigen Mittwoch wird diese Nachrückerliste umgestellt. Während der täglichen Impfzeiten werden freie Termine des Impfzentrums zeitnah eingestellt, für die man sich dann einbuchen kann, kündigt Landrat Manfred Görig an. „Es kommt immer wieder […]

continue reading