Beeindruckende Leistungsstärke und Innovationskraft

Rund 160 Mio. Euro hat die Pfeifer Group seit dem Spatenstich 2008 in Lauterbach investiert, 210 Mitarbeiter sind am „Herzeigestandort Lauterbach“ – wie Michael Pfeifer ihn nennt – beschäftigt. Eine Abordnung des österreichischen Unternehmens führte den Regierungspräsidenten Dr. Christoph Ullrich, den Wirtschaftsdezernenten Dr. Jens Mischak, Rainer-Hans Vollmöller (Bürgermeister Lauterbach) und Willy Kreuzer (Stadt Schlitz) durch […]

continue reading

Neue „Vogelsberger Entdeckungen“

Wo werden Kartoffeln aus der Region angeboten? Wo gibt es Honig von heimischen Bienen? Wo kann man direkt auf dem Bauernhof einkaufen? Antworten auf diese Fragen bieten die „Vogelsberger Entdeckungen“. Diese Direktvermarkter-Broschüre ist ab sofort in der mittlerweile dritten Auflage erhältlich. 5000 Exemplare sind gedruckt und liegen an den Standorten der Vogelsberger Kreisverwaltung aus. „Die […]

continue reading

Die vhs feiert 100. Geburtstag: „Lange Nacht der Volkshochschulen“ in Alsfeld und Schotten

Am Freitag, 20. September 2019 startet um 18 Uhr die „Lange Nacht der Volkshochschulen“ in der vhs-Geschäftsstelle in Alsfeld: Dabei sein lohnt sich, denn bis 22 Uhr wird es einiges zu sehen, zu hören und auch zu schmecken geben. Bildungsdezernent Dr. Jens Mischak und vhs-Leiterin Monika Schenker freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher im […]

continue reading

Für LKW-Fahrer heißt es in Eudorf nachts ab sofort „Fuß vom Gas“

„Fuß vom Gas“ heißt es ab sofort in Eudorf – zumindest für LKW-Fahrer in der Nacht: Dort gilt Tempo 30 zwischen 22 und 6 Uhr für LKW über 3,5 Tonnen. Angeordnet wurde diese Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Bundesstraße 254 von der Verkehrsbehörde des Vogelsbergkreises, das 30er-Schild enthüllte Landrat Manfred Görig im Beisein von Bürgermeister Stephan Paule. […]

continue reading

Patientenversorgung weiter optimiert

Die meisten Besucher werden das gerahmte Zertifikat nicht wahrnehmen, das nahe der Cafeteria in der Halle des Alsfelder Kreiskrankenhauses hängt. Wobei: Ein Blick auf die Urkunde lohnt durchaus, bestätigt sie doch, dass die Versorgung der Patienten weiter optimiert werden konnte. „Audit“ nennt sich das Verfahren, das zu diesem erfolgreichen Ergebnis geführt hat. 2013 wurde eine […]

continue reading

Für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft

Auf Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend findet 2019 bereits zum 15. Mal die Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt. Im Vogelsberger Bündnis für Familie ist Rosemarie Müller die Sprecherin im gleichnamigen Handlungsfeld. Bürgerschaftliches Engagement hat sich in den letzten Jahren zu einer wichtigen Ressource bei der Lösung gesellschaftlicher Veränderungen entwickelt.  „Es bringt […]

continue reading

Mädchen trainieren Selbstbehauptung und Selbstverteidigung

Wo liegen die eigenen Grenzen? Wo  die eigenen Stärken? Welche Strategien zur Selbstbehauptung und Konfliktlösung gibt es, um in schwierigen Situationen gestärkt handeln zu können? Diesen Fragen können Mädchen im Alter von 11 bis 13 Jahren auf einem zweitägigen Seminar auf dem Flensunger Hof in Mücke nachgehen – natürlich angeleitet und begleitet von Mitarbeiterinnen des […]

continue reading

Kreisverwaltung am Freitag, 13. September geschlossen

. Die Kreisverwaltung informiert: Wegen eines Betriebsausflugs bleibt die Kreisverwaltung am kommenden Freitag, den 13. September, ganztägig geschlossen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 Telefax: +49 (6641) 977-336 http://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Gabriele Richter Stellvertretende Pressesprecherin Telefon: +49 (6641) 977-3400 E-Mail: gabriele.richter@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss […]

continue reading

Mit Tempo 30 zu Pflegeheim und Kindergarten

An der Zeller Straße in Romrod befindet sich nicht nur das Altenwohnheim, das demnächst in Betrieb geht, sondern auch das Einkaufszentrum, weitere Geschäfte, die Stadtverwaltung und der evangelische Kindergarten. Jetzt wurde unmittelbar nach der Einfahrt in die L 3070 von der B 49 kommend ein Tempo-30-Schild aufgestellt. „Der Kreis hat jetzt Tempo 30 angeordnet, die […]

continue reading

Kita Angenrod ist „Rundum mundgesund“

Schon 2016 startete die erste Testphase mit einem zuckerfreien Vormittag, heute ist es den Kleinen schon in Fleisch und Blut übergegangen: Im Kindergarten Angenrod gibt es jeden Tag ein gesundes zuckerfreies Frühstück, dazu Wasser oder ungesüßten Tee. „Tatsächlich ruft da keiner mehr ‚iihhh‘ und ‚bäh‘, auch wenn einige Eltern anfangs Bedenken hatten und meinten, dass […]

continue reading