Aufgrund einer Personalversammlung der Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises sind am Mittwoch, 2. Oktober, sowohl in Lauterbach als auch in Alsfeld sämtliche Ämter und Verwaltungsstandorte nur bis 12 Uhr für den Kundenverkehr geöffnet. Somit entfällt auch der Dienstleistungsnachmittag der Zulassungs- und Führerscheinstelle in Lauterbach. Die Kreisverwaltung ist in dringenden Fragen zu Verwaltungsleistungen telefonisch über die einheitliche Behördennummer […]
continue reading
KJP für Erweiterung des Schüler-Tickets
Das Vogelsberger Kreisjugendparlament setzt sich für eine Erweiterung des Schüler-Tickets ein und wird für die nächste Kreistagssitzung am 11. November einen entsprechenden Antrag einbringen. In ihrem Seminar am Wochenende in der Jugendherberge am Hoherodskopf erörterten die jugendlichen Abgeordneten daher diese Thematik. Außerdem waren Andrea Ortstadt und Carolin Henningsen vom Amt für Wirtschaft und den ländlichen […]
continue reading
Konzeptförderung und Dorfmittelpunkte
„Barrierefreiheit, zusätzliche Nutzungskonzepte, sicherer Fuß- und Radverkehr oder flexibler nutzbare und moderne DGHs – nur einige ausgewählte Beispiele, mit denen die Dorfentwicklung in der Stadt Homberg und der Gemeinde Feldatal die nächsten Schritte nimmt“, unterstreicht Landrat Dr. Jens Mischak bei der Übergabe der Zuwendungsbescheide an Simke Ried, Bürgermeisterin der Stadt Homberg, und Timo Wagner, Erster […]
continue reading
Innovative Lösungen für eine alte Mühle
Im Januar dieses Jahres erhielten sie mit 200.000 Euro den Förderhöchstsatz einer LEADER-Zuwendung für ihren knapp 970.000 Euro teuren Neubau in Schwalmtal – jetzt hat Landrat Dr. Jens Mischak der D+Z Energiesystem GmbH & Co. KG einen Besuch abgestattet, um sich ein Bild von dem Leistungsangebot des jungen Unternehmens zu machen. Inhaber Joshua Donath und […]
continue readingKräuterspaziergang bei Frischborn
Die vhs des Vogelsbergkreises bietet am Samstag, 5. Oktober, von 16 bis 19 Uhr einen Kräuterspaziergang an. Dabei können sich Interessierte gemeinsam mit der Dozentin Simone Ludwig die vorherrschenden Kräuter und ihre Heilwirkung genauer anschauen sowie Nützliches aus ihnen herstellen. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 2. Oktober. Weitere Informationen und Anmeldung auf www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631 792-7700. Firmenkontakt […]
continue readingKräuterkunde für Kinder
Am Samstag, 5. Oktober, steht in der vhs Lauterbach, Obergasse 44, Raum 01, Kräuterkunde für Kinder auf dem Programm. Von 10 bis 11.30 Uhr lernen Kinder ab sechs Jahren Wichtiges zu einheimischen Wildkräutern und stellen einen Hustenhonig sowie einen Erkältungsbalsam her. Interessierte sollten zu jedem Kurs etwas zu trinken und Arbeitskleidung mitbringen. Auch Allergien sollten […]
continue readingKunterbunte Ohrringe für alle Anlässe
Am Samstag, 12. Oktober, geht es in der Schmuckschule in Schwalmtal-Rainrod, Schulstraße 31, von 11 bis 17 Uhr, um kreativen Ohrschmuck. Mit verschiedenen Materialien, wie etwa Kronkorken, bunten Papierstreifen, Silber, Kupfer, Messing, Holz, Stoff oder Kunststoff, können Interessierte in der Schmuckschule ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Anmeldeschluss ist Sonntag, 6. Oktober. Weitere Informationen und Anmeldung […]
continue readingCyanotypie: Einfach edel drucken
Lust auf Experimente? Schon mal mit Licht gemalt? Mit der Cyanotypie geht das ganz einfach. Diese Edeldrucktechnik steht am Dienstag, 8. Oktober, zwischen 18 und 20.30 Uhr in der vhs in Alsfeld, Im Klaggarten 6, Raum UG 07, im Mittelpunkt. Cyanotypie gehört in die Anfänge der Fotografie und lässt Bilder durch Licht in leuchtendem Blau […]
continue reading
Tag der Zahngesundheit: „Gesund beginnt im Mund – von Anfang an!“
Schon Monate bevor die ersten Zähne durch das Zahnfleisch des Babys brechen und die bunte kleine Kinderzahnbürste parat steht, fängt die richtige Mundhygiene an, teilen die Initiatoren des Tages der Zahngesundheit am Mittwoch, 25. September, mit. Passenderweise lautet das Motto in diesem Jahr: „Gesund beginnt im Mund – von Anfang an!“. Denn in diesem Jahr […]
continue readingZwei dreitägige Manöver im Kreisgebiet
Von Montag, 30. September, bis Mittwoch, 2. Oktober, führt die Bundeswehr Hammelburg zwei Truppenübungen mit jeweils 50 Soldaten und sechs Radfahrzeugen durch. Ein Manöver wird in den Bereichen von Schotten, Lautertal, Lauterbach, Wartenberg, Grebenhain und Freiensteinau stattfinden, das zweite in den Bereichen von Alsfeld, Grebenau, Lauterbach, Schlitz, Schwalmtal und Wartenberg. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: […]
continue reading