TransMIT rollt den bundesweiten Studieneignungstest für Bachelor-Psychologie BaPsy-DGPs aus

Psychologie massiv überbucht Der Bachelorstudiengang Psychologie ist seit Jahren stark überbucht. Zum Wintersemester 2021/22 bewarben sich an deutschen Universitäten 39.788 Personen auf einen Studienplatz im ersten Semester Bachelor Psychologie (ohne Fernuniversität Hagen). Zu besetzen waren aber nur 5.554 Studienplätze. Die Psychologie-Studienplätze waren also um den Faktor 7,2 überbucht.1 In der Humanmedizin betrug der Überbuchungsfaktor „nur“ […]

continue reading

Baustelleninfos in Echtzeit erhalten

In Deutschland wird viel gebaut. Allein in Köln gibt es jährlich 20.000 Baumaßnahmen, was vor allem zu Einschränkungen im Straßennetz führt. Besonders ärgerlich für alle Verkehrsteilnehmer: Schlechte Kommunikation und kurzfristige Einsätze, die den Weg zur Arbeit zum stressigen Hürdenlauf machen. Doch fundierte Information zu Baustellen ist aufwändig und teuer: Unsicherheiten über den Status der Baustellen […]

continue reading

Grenzen des Wachstums: Aspekte eigener Endlichkeit

Namhafte Experten aus Wissenschaft, Politik und Medizin diskutieren am 30. März 2023 in der Hessischen Landesvertretung in Berlin aus verschiedenen Blickwinkeln Aspekte eigener Endlichkeit vor dem Hintergrund globaler Herausforderungen und stellen das kürzlich erschienene Buch Fehlendes Endlichkeitsbewusstsein und die Krisen im Anthropozän vor Der moderne Mensch ist heute mehr denn je mit der eigenen Begrenztheit […]

continue reading

„Es wird schwierig werden, die Versorgungssicherheit und -qualität aufrechtzuerhalten“

In der Zeit von September bis Dezember 2022 wurde deutschlandweit die 3. Gießener Studie zu den medizinisch-pflegerischen und psycho-sozialen Bedingungen des Sterbens durchgeführt. In die Auswertung der im Online-Verfahren durchgeführten Befragung gelangen 855 Mitarbeiter/-innen der Gesundheitsversorgung aus allen Bundesländern. Diese waren zumeist als Pflegende oder Ärzte im Krankenhaus (64%), stationären Pflegeeinrichtungen (22%), häuslich-ambulanter Versorgung (10%) […]

continue reading

Quantencomputing: Von den Grundlagen bis zum Nobelpreis

„Die Welt ist mehr als das, was der Fall ist. Sie ist auch alles, was der Fall sein kann“, so der Physiker und diesjährige Nobelpreisträger Anton Zeilinger bereits um die Jahrtausendwende. Dieser Satz hat sich gerade im Bereich der Quantentechnologien und ihren Anwendungen in den vergangenen zwei Jahrzehnten mit atemberaubender Geschwindigkeit immer wieder aufs Neue […]

continue reading

„Es gibt noch viele Potenziale zu heben“

Die TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Gründungsjubiläum – offiziell ins Leben gerufen wurde die TransMIT mit dem Eintrag ins Handelsregister im Oktober 1997. Bereits im Jahr zuvor verständigten sich die mittelhessischen Hochschulen, Volksbanken und Sparkassen sowie der IHK Gießen-Friedberg als erste Gesellschafter auf die Gründung des neuen Gemeinschaftsprojekts. Schon […]

continue reading

Weniger Rauch – mehr Luft: Neuartiges Zuluftmodul rettet Leben

Technische Hochschule Mittelhessen und TransMIT-Projektbereich für Gebäudesystemtechnik und erneuerbare Energie vergeben Lizenz für innovatives Zuluftmodul zum effektiven Brandschutz an hessischen Spezialisten für die technische Gebäudeausrüstung TROX X-Fans Gießen, 12. Oktober 2022 – Rauchgase stellen die größte Gefahr für Personen bei Bränden in Gebäuden dar. Dementsprechend besteht eines der wichtigsten Ziele des vorbeugenden Brandschutzes darin, den […]

continue reading

TransMIT kooperiert mit Thermo Fisher Scientific zur Bereitstellung einer neuartigen leistungsstarken MSI-Plattform

Thermo Fisher Scientific Inc., weltweit führender Partner der Wissenschaft, und das TransMIT-Zentrum für massenspektrometrische Entwicklungen haben eine Co-Marketing-Vereinbarung bekannt gegeben, um den Einsatz einer Massenspektrometrie-Imaging (MSI)-Plattform für räumliche Multi-omics-Anwendungen in pharmazeutischen und klinischen Labors zu fördern. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das TransMIT-Zentrum ihre patentrechtlich geschützte SMALDI-MSI- und 3D-Oberflächen-MSI-Technologie (Scanning Microprobe Matrix-Assisted Laser Desorption/Ionization) mit […]

continue reading

„Spukhafte Fernwirkung“ in Theorie und Praxis – die faszinierenden Grundlagen der Quantenwelt

Spukhafte Fernwirkung, Verschränkung und Teleportation: In Zeiten der künstlichen Intelligenz und der schnellen Algorithmen rücken auch die faszinierenden Möglichkeiten des Quantencomputing zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit. Worum genau aber handelt es sich bei der Quantenverschränkung, wie werden Quantenalgorithmen programmiert und wie stellt sich die aktuelle Situation der Hardware von Quantencomputern dar? Diesen und weiteren […]

continue reading

Intelligent, störungsfrei, zuverlässig – Mobilität ohne Hindernisse

Wie wichtig zeitnahe und verlässliche Informationen für den reibungslosen Ablauf des fließenden Verkehrs sein können, zeigt sich gerade vielfach vor dem Hintergrund der mit der Einführung des 9-Euro-Tickets verbundenen Störungen, Ausfällen und Verspätungen im öffentlichen Regional- und Personennahverkehr. Handelt es sich bei dieser aktuellen Aktion jedoch um eine zeitlich begrenzte Ausnahmesituation mit besonderen Herausforderungen, so […]

continue reading