Medizinische Fachgesellschaften zeichnen Krankenhaus Waldfriede (Berlin) aus

Nach den wiederholten Platzierungen des Krankenhauses Waldfriede (Berlin-Zehlendorf) in den Rankings des US-Nachrichtenmagazins Newsweek und des F.A.Z-Instituts (siehe APD-Meldung vom 11. Mai) haben nun medizinische Fachgesellschaften zwei chirurgische Abteilungen des Krankenhauses ausgezeichnet. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Krankenhauses hervor. Die Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie erhielt das Siegel für qualitätsgesicherte Hernienchirurgie von der Deutschen Hernien […]

continue reading

Drahtgewickelte Leistungsinduktivitäten von Inpaq

Die WIP-Serie von Inpaq sind drahtgewickelte Leistungsinduktoren in kompakter Chip-Bauform. Die kleinste Bauform beträgt dabei 2,0 x 1,2 x 0,8 mm. Durch eine spezielle Metalllegierung ist ein maximaler Sättigungsstrom von bis zu 10,5 A möglich. Die Induktivitäten der WIP-Serie bestehen aus einer emaillierten Kupferdraht-Federspule, die in eine Metalllegierungspulverpaste eingegossen ist. Sie sind für Frequenzen bis […]

continue reading

TÜV SÜD auf der Messe automatica 2023 in München

TÜV SÜD wird vom 27. bis 30. Juni auf der Messe automatica in München vertreten sein und sein umfangreiches Leistungsspektrum im Bereich der industriellen Automatisierung präsentieren. Im Fokus stehen dabei die Themen funktionale Sicherheit, Komponentenzertifizierung, Cybersecurity sowie AGV/AMR. Das TÜV SÜD-Team erwartet interessierte Hersteller, Integratoren, Betreiber und Dienstleister in Halle / Stand A4.107. „Auch die […]

continue reading

TÜV SÜD auf der Messe automatica 2023 in München

TÜV SÜD wird vom 27. bis 30. Juni auf der Messe automatica in München vertreten sein und sein umfangreiches Leistungsspektrum im Bereich der industriellen Automatisierung präsentieren. Im Fokus stehen dabei die Themen funktionale Sicherheit, Komponentenzertifizierung, Cybersecurity sowie AGV/AMR. Das TÜV SÜD-Team erwartet interessierte Hersteller, Integratoren, Betreiber und Dienstleister in Halle / Stand A4.107. „Auch die […]

continue reading

Am Puls der Branche: Transaction-Network nimmt an Maschinenbauforum teil

Aussteller beim Maschinenbauforum in Pforzheim Neuer Head of Sales Eddy Ng stellt sich vor Austausch rund um Servicetrends im Maschinenbau Best-Practice-Beispiele, Erfahrungsaustausch, Analysen: Das ist es, was das Maschinenbauforum After-Sales-Service ausmacht. Vom 20. bis zum 21. Juni 2023 treffen sich im CCP CongressCentrum Pforzheim Führungskräfte aus dem Anlagen- und Maschinenbau, um über die Entwicklungen der […]

continue reading

CARE-Studie: Finanzierung zur Bekämpfung globaler Hungerkrisen rückläufig

Für die Bekämpfung der derzeitigen weltweiten Ernährungskrise stehen weniger finanzielle Mittel zur Verfügung als noch bei der globalen Hungerkrise von 2008. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der internationalen Hilfsorganisation CARE. Die Studie verglich Hungerstatistiken und Finanzierungsmuster der letzten beiden großen Ernährungskrisen. Obwohl die anhaltende Krise von 2022 sogar mehr Menschen in den Hunger […]

continue reading

Alles im Griff – mit „Zelos inside“ schafft Seybold ein transparentes Tool zur automatisierten Kundeninformation

Sich aufs Kerngeschäft konzentrieren, ohne dabei die Kontrolle übers Große und Ganze zu verlieren – das ist der Wunsch vieler Filialisten, die sich neben Buchhaltung, Vertrieb und vielem mehr auch um die Verwaltung der Filialstandorte kümmern. Das Einhalten von Fristen, die Koordination von Service-Dienstleistungen, Nebenkostenprüfungen oder Mietvertragsverhandlungen werden damit zur Sisyphos-Arbeit. Doch hier kommt die […]

continue reading

Fluoreszenzmarkierung für fälschungssichere Produkte entwickelt

Ein Forscherteam vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG) hat eine Methode entwickelt, die Produktfälschung zukünftig erschweren könnte. Mit diesem neuen, patentierten Verfahren ist es möglich, einzigartige, nicht kopierbare Fluoreszenzmuster schnell, umweltfreundlich und preiswert zu erzeugen.    Durch Fälschungen von Elektronik, Zertifikaten oder Medikamenten entstehen jährlich weltweit wirtschaftliche Verluste in Milliardenhöhe. Schätzungen des EU-Statusberichts über Rechtsverletzungen […]

continue reading