Semiconductor Forum 2023: Innovationsaustausch im hybriden Format

Vom 20. bis 21. Juni 2023 werden sich Branchenexperten, Forscher und Führungskräfte in Neu-Isenburg versammeln, um die neuesten Entwicklungen und Innovationen in der Welt der Halbleitertechnologie zu diskutieren. Die Veranstaltung findet in einem hybriden Format statt. Das Rigaku Semiconductor Forum 2023 ist eine Veranstaltung für Halbleiterfachleute, Experten, Forscher und Enthusiasten. Das Forum bietet den Teilnehmern […]

continue reading

PET- und Polyurethanreststoffe recyceln – mit chemischen Lösungen von RAMPF

RAMPF Group, Inc. präsentiert seine wegweisende Technologie zur chemischen Aufbereitung von PET- und Polyurethanreststoffen auf der Foam Expo North America 2023 vom 20. bis 22. Juni in Novi, Michigan, USA – Stand 1903. Mit von RAMPF entwickelten chemischen Verfahren werden die folgenden Reststoffe zu hochwertigen Polyolen aufbereitet: Post-Consumer-PET aus Getränkeflaschen, Textilien und Faserstoffen Polyurethanreststoffe aus […]

continue reading

J.P. Morgan Asset Management: Europa zurück im Rampenlicht

Branchenstruktur sorgte in der letzten Dekade für Gegenwind Veränderte Situation dank struktureller Änderungen und gemeinsamer EU-Programme Rentenmärkte haben bereits reagiert, Aktienmärkte noch mit Abschlag In den letzten zehn Jahren stand der europäische Aktienmarkt weitgehend im Schatten der USA: Zwischen der globalen Finanzkrise und der Corona-Pandemie stieg der S&P 500 mit einer jährlichen Rate von 11 Prozent […]

continue reading

Gelungene Schweiz-Premiere für den Opel Corsa Rally Electric

Spannender zweiter Lauf des ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“ Max Reiter feiert bei der Rallye du Chablais zweiten Saisonsieg im Corsa Rally Electric Starker Auftritt von Rundstrecken-Ass Cyndie Allemann beim Rallye-Debüt der Schweizerin Der ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“ hat bei seinem ersten Gastspiel in der Schweiz eine glänzende Visitenkarte abgegeben. […]

continue reading

Familiensommer am Hochkönig mit erstem Schaukelpark Österreichs

In der Urlaubsregion Hochkönig warten grüne Almen, beeindruckende Berge, ein „Freiheit ohne Ende“-Gefühl und eine Vielzahl an aufregenden Aktivitäten. Kurz gesagt alles, was gelungene Familienferien ausmachen. Ob für einen Tag oder eine Woche, die Region lädt zu einer Zeit voller Spaß und Abenteuer ein. Mitten im Salzburger Land finden Familien ein abwechslungsreiches Sommerprogramm und haben […]

continue reading

Greifbare Arbeitgebermarke öffentlicher Dienst: Alles bekannt?

Fachkräftemangel? Alles bekannt, wie ein Amtsleiter letzte Woche meinte. Ein fokussierter Blick auf den Arbeitgeberauftritt der Kommune zeigte aber, das etwas zu wissen noch lange keine Umsetzung bedeutet. Scherbenhaufen Fachkräftemangel in der Verwaltung? Eine der großen Gegenwarts- und Zukunftsfragen für den öffentlichen Dienst lautet: Wie lösen wir angesichts des demographischen Wandels den Fachkräftemangel? Allein in […]

continue reading

Neuzulassungen legen im Mai kräftig zu

Der deutsche Pkw-Markt legte im Mai um 19 Prozent zu. Laut Kraftfahrt-Bundesamt wurden 247.000 Pkw neu zugelassen. Seit Jahresbeginn wurden bisher insgesamt 1.116.700 Pkw neu zugelassen. Damit steigt das Zulassungsplus nach fünf Monaten im laufenden Jahr auf 10 Prozent. Reinhard Zirpel, Präsident des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK), sagte: „Der deutsche Pkw-Markt entwickelt sich 2023 […]

continue reading

Auszeichnung für „Naturschutz im Urlaub“ – Gäste packen in Nationalen Naturlandschaften mit an

Der „Große Preis des Umweltfestivals 2023“ – 1. Platz – würdigt die Engagement-Angebote für Urlaubsgäste in Schutzgebieten. Das ausgezeichnete Projekt „Voluntourismus für biologische Vielfalt in den Nationalen Naturlandschaften“ wird aktuell im Bundesprogramm Biologische Vielfalt gefördert. Einzel- und Gruppenreisende wie auch Familien können durch ihre praktische Mitarbeit in Nationalparks, Naturparks und Biosphärenreservaten die biologische Vielfalt an […]

continue reading

Verleihung des Katholischen Preises gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus am 14. Juni 2023

Zum fünften Mal wird der Katholische Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus verliehen. In diesem Jahr vergeben ihn erstmals gemeinsam die Deutsche Bischofskonferenz und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK). Eine Jury hat die Preisträger aus 39 Bewerbungen ermittelt. Den ersten Preis, der mit 5.000 Euro dotiert ist, erhält die Katholische Erwachsenenbildung im Land Sachsen-Anhalt für […]

continue reading