Hochschule Osnabrück und FH Münster bringen mit lokalen Brauereien ein „Friedensbier“ auf den Markt

„Wir wollten ein besonderes Bier für das Jubiläumsjahr kreieren, das den Geschmack von möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern aus Osnabrück und Münster und natürlich darüber hinaus trifft. Deswegen ist es frisch und fruchtig, mit einer hopfigen Zitrusnote und nicht so herb“, beschreibt Andreas Schwartz, Laboringenieur und Brauer an der Hochschule Osnabrück, den Geschmack und den […]

continue reading

Nierenkrank – was nun?

Ursachen und Behandlung von Nierenerkrankungen – darum geht es bei einem Infovormittag, zu dem das KfH-Nierenzentrum Trier, Nordallee am Samstag, 15. April 2023 von 10.00 bis 12.00 Uhr in den Albertus-Magnus-Saal im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier einlädt. Auch eine Besichtigung der neuen Räumlichkeiten im Haus Sankt Martinus steht auf dem Programm. In Kurzvorträgen informieren […]

continue reading

Markanter Behördenbau mit multifunktionaler Brandschutzverglasung

Der Bereich Hochbau des Staatlichen Bauamts Passau ist zuständig für den Bau und die Instandhaltung staatlicher und bayerischer Gebäude. Das aus den 1980er-Jahren stammende Gebäude der Behörde wurde nach über dreißig Jahren den aktuellen energetischen und Sicherheitsstandards angepasst. Im Rahmen der Gebäudesanierung wurden auch die für die Fassade charakteristischen Brüstungselemente gegen multifunktionale Gläser von Vetrotech […]

continue reading

Ausstellung – Zum Gedenken an den Künstler Klaus Döring in der Trinkkurhalle Timmendorfer Strand

Eine besondere Ausstellung zum Gedenken an den Timmendorfer Maler, Grafiker sowie Skulpteur Klaus Döring. So steht er bereits zu Lebzeiten im internationalen Künstler-Lexikon. Er stellte nicht nur in Skandinavien, Norwegen, Schweden und Dänemark aus, sondern auch in Österreich, Italien sowie Kanada und Nordamerika, ja sogar in Australien gab es eine Ga-lerie die Bilder von Döring […]

continue reading

Jara – Zeugnis grausamer Affenhirnforschung

Vor wenigen Wochen hatte der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) in einem Film-Interview mit der seinerzeit amtlichen Veterinärpathologin Dr. Christine Süß-Dombrowski bislang unbekannte Fakten über die Affenhirnforschung des Max-Planck-Instituts für Biologische Kybernetik (MPI) in Tübingen veröffentlicht. Frau Süß-Dombrowski und ihr Team hatten schwerste Verletzungen der Tiere festgestellt, wie ein durchtrennter Kaumuskel, Bohrlöcher im Schädelknochen […]

continue reading

240 Tonnen Sand in der Konzerthalle der Messe Erfurt – Beachvolleyball-Turnier im Rahmen der sport.aktiv

Auch wenn die Saison im Beachvolleyball erst Anfang Mai beginnt, gibt es richtig gute Gründe sich am vorletzten Aprilwochenende zur sport.aktiv (22. bis 23. April) auf der Messe Erfurt sehen zu lassen. Denn dort richten der Thüringer Volleyball-Verband sowie die Blue Volleys aus Gotha den A+ „Starkenberger Beach Cup“ aus. Beachvolleyball vom Feinsten. Das Turnier […]

continue reading

15. – 21. Mai 2023: PEN tagt in Tübingen

„…Verteidigung von Kunst, Traum und Phantasie…“ (Walter Jens): Unter diesem Motto steht die diesjährige PEN-Jahrestagung, die mit einem umfangreichen literarischen Rahmenprogramm in der Woche vom 15. – 21. Mai in Tübingen stattfindet. Der Öffentlichkeit wird so die Arbeit des PEN Deutschland und dessen Einsatz für die Freiheit des Wortes nahegebracht. Neben Diskussionen über Verfolgungssituationen weltweit, […]

continue reading

Abschluss mit Bestnote

Online, Offline, vor dem Bildschirm oder an der Hochschule – das Bachelor-Studium von Lisa-Marie Viertelhausen aus Lauterbach war in weiten Teilen geprägt von der Corona-Pandemie. Doch die Herausforderung „Bachelor of Arts Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft“ (BASS) hat Viertelhausen mit Bravour gemeistert, wie Landrat Manfred Görig bei der Gratulation zum Studienabschluss unterstreicht. „Das Studium ist nun […]

continue reading

Minderungen in der Grundsicherung gehen 2022 weiter zurück

In 2022 erneuter Rückgang an Leistungsminderungen Die Jobcenter mussten im vergangenen Jahr 148.488 Leistungsminderungen gegen aussprechen, 45.241 weniger als im Jahr 2021. Betroffen davon waren 99.571 erwerbsfähige Leistungsberechtigte, 31.389 weniger als im Vorjahr. Die Zahl der Leistungsminderungen liegt erheblich unter dem Niveau vor der Pandemie. Im Jahr 2019 wurden noch 806.811 Minderungen ausgesprochen. Gründe sind […]

continue reading

ASAP Gruppe auf der Messe SENSOR+TEST 2023

Die ASAP Gruppe ist vom 09. bis 11. Mai 2023 als Aussteller auf der Messe SENSOR+TEST vertreten – dem weltweit führenden Forum für Sensorik, Mess- und Prüftechnik. Am Stand 2-217 in Halle 2 im Messezentrum Nürnberg können sich Besucher_innen über die Unternehmensgruppe und ihr Leistungssegment Erprobung informieren. ASAP Expert_innen für Erprobung und Test Systems freuen […]

continue reading