Handwerk für ein gesundes Lächeln – Celina Philipp ist Auszubildende des Monats April

Celina Philipp hat sehr konkrete Vorstellungen von ihrer beruflichen Zukunft. Sie möchte Zahnmedizinerin werden. Die junge Frau geht dafür in die Lehre und wird in der Ruppin Zahntechnik GmbH zur Zahntechnikerin ausgebildet. Dort ist man so begeistert von der jungen Frau aus Friesack, dass Ausbilderin Jennifer Berger sie der Handwerkskammer Potsdam für die Auszeichnung zum […]

continue reading

Anerkennung für innovative Unternehmen

Seit 1985 fördert der Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg den Ideenreichtum und die Kreativität von Unternehmen – auch im Handwerk. Mit dem Dr.-Rudolf-Eberle-Preis schreibt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus auch 2023 den Innovationspreis für unkonventionelle, technologieoffene Ideen und deren Umsetzung für innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen mittelständischer Unternehmen aus. „Innovationen verändern den Arbeitsalltag“, sagt […]

continue reading

Fleischverzehr 2022 auf Tiefstand

Die vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) zeigen, dass sich der langfristige Trend zu einem geringeren Fleischverzehr auch 2022 fortsetzt hat: Mit 52 Kilogramm pro Person sank der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch im Vergleich zu 2021 um rund 4,2 Kilogramm und ist so niedrig wie noch nie seit Beginn der Verzehrsberechnung im Jahr 1989. So aßen […]

continue reading

INEOS Styrolution awarded gold rating for its sustainability performance from EcoVadis

Strategic carbon reduction blueprint to reach net-zero emissions by 2050 Industry-leading sustainable styrenics portfolio easily recyclable to enable closed-loop circularity and reduce plastics waste The business sustainability ratings company, EcoVadis, has awarded INEOS Styrolution a gold rating for its progressive environmental, social, governance (ESG) performance. This rating validates INEOS Styrolution’s sustainability efforts over the past […]

continue reading

Steuerbefreiung für kleinere Photovoltaikanlagen: Positive Nebenwirkungen in der Sozialversicherung

Das am 20. Dezember 2022 veröffentlichte Jahressteuergesetz stellt kleinere Photovoltaikanlagen rückwirkend ab dem Veranlagungsjahr 2022 steuerfrei. Eine große Entlastung für die Besitzer von kleineren Solarstromanlagen. Doch was viele nicht wissen, das Gesetz bringt nicht nur Steuererleichterungen mit sich, sondern auch Vergünstigungen in der Sozialversicherung. Rentenberater und Steuerberater Andreas Islinger bei Ecovis in München kennt die Details. „Die […]

continue reading

200 Millionen Euro Modernisierung des Sony Centers: Neupositionierung und Umbenennung einer Berliner Ikone

Rund 23 Jahre nach der Eröffnung des Sony Centers am Potsdamer Platz investieren die Eigentümer, die Oxford Properties Group und Norges Bank Investment Management, über 200 Millionen Euro in die Modernisierung des weltberühmten Objekts. Der Masterplan zielt darauf ab, das Büroangebot im Center sowie die Bedürfnisse der Arbeitnehmenden vor Ort stärker in den Mittelpunkt zu […]

continue reading

Schwellenländer können von den Spannungen zwischen den USA und China profitieren

Nach Angaben des IWF dürfte das Wachstum in den Schwellenländern in diesem Jahr leicht auf 4 % steigen, unterstützt durch die Wiedereröffnung Chinas. Dagegen wird sich das erwartete Wachstum in den Industrieländern auf 1,2 % mehr als halbieren. Dies steht im Einklang mit früheren Jahren, in denen das BIP-Wachstum in den Schwellenländern im Durchschnitt deutlich […]

continue reading

Auskunftsanspruch nach der Datenschutzgrundverordnung: Der Arbeitgeber, der untätig bleibt, muss zahlen

Arbeitgeber sollten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fristgerecht Auskunft über deren personenbezogen Daten geben, wenn sie das verlangen. Das ist in der Datenschutzgrundverordnung geregelt. Tun sie das nicht, kann das für sie sehr teuer werden. Das zeigt ein aktuelles Urteil des Arbeitsgerichts Oldenburg vom 9. Februar 2023 (3 Ca 150/21) eindrucksvoll. Die Hintergründe dieser Entscheidung erläutert Ecovis-Rechtsanwalt und […]

continue reading

Immobilienverkauf: Bei Teilvermietung sind Steuern fällig

Vermietet ein Eigentümer eine private Wohnimmobilie zum Teil, fallen bei einem Verkauf innerhalb der Spekulationsfrist von zehn Jahren Steuern an – selbst wenn die Mieter nur wenige Tage dort wohnen. Das entschied der Bundesfinanzhof in einem neuen Urteil. Was Immobilieneigentümer dazu wissen müssen. Grundsätzlich handelt es sich beim Verkauf eines Grundstücks oder einer Immobilie innerhalb […]

continue reading

KVBW: Krankenhausreformpläne gehen in die falsche Richtung

Für den Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) zeigt sich immer mehr, dass die Vorschläge zur Reform der Krankenhausstrukturen wesentliche Punkte nicht berücksichtigen und daher dringend überdacht werden müssen.   Der Vorstandsvorsitzende der KVBW, Dr. Karsten Braun, sagte dazu am Donnerstag in Stuttgart: „Die Autoren, die aus dem Umfeld der Großkliniken kommen, haben nicht berücksichtigt, […]

continue reading