Rund 5.000 Besucher:innen feierten bei electric city in Koblenz

Freitagnacht feierten in Koblenz rund 5.000 Besucher:innen bei electric city. In sechs Clubs spielten 45 DJs verschiedene Stile der elektronischen Musik. Die Freude über die Rückkehr der „Leading Clubnight“ nach der pandemiebedingten Pause war groß. Der Veranstalter I-Motion zieht eine positive Bilanz. Das Konzept von electric city „Einmal Eintritt zahlen und sechs Mal Party“ hat […]

continue reading

BEST OF mobility: Die Leser- und Expertenwahl

Einmal mehr sind die Leser und Experten gefragt: Nach den Jahren 2019 und 2021 wird VISION mobility mit seiner großen Leser- und Expertenwahl „BEST OF mobility“ auch 2023 wieder den Puls der Automotive-Industrie messen. Sie lädt Fuhrparkleiter und Mobilitätsexperten dazu ein, über die Besten der Branche abzustimmen: Welche Produkte sind innovativ, welches Service- Angebot versteht […]

continue reading

In sich geprüftes Fensterbanksystem von BUG

BUG Aluminium-Systeme entwickelt aufeinander abgestimmte Bauteile für das montagefreundliche und sichere Fensterbanksystem „BUG System 500“. Die BUG Systembauteile sind mit der Fensterbank schlagregendicht in sich geprüft und bilden eine einfach montierbare Fensterbanklösung. Die zunehmend anspruchsvollen technischen Anforderungen bringen bei der Montageumsetzung für alle Gewerke neue Herausforderungen mit sich. Für die Montageausführung sind vielfältige Kenntnisse und […]

continue reading

MAG Silver legt megastarke Ergebnisse für 2022 vor!

Mit sensationellen 17,644 Mio. USD Nettogewinn für das Gesamtjahr 2022 legt MAG Silver nicht nur ein herausragendes Ergebnis hin, sondern verdreifacht damit nahezu das Ergebnis aus dem Vorjahr! Sehr geehrte Leserinnen und Leser, während MAG Silver (WKN: 460241) rund 6 Mio. USD an Nettogewinn einfuhr, waren es in 2022 schon 17,644 Mio. USD. Dieses „Triple“ […]

continue reading

Wachstum ohne Ressourcenverbrauch?

Für die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft als regeneratives Wirtschaftssystem gilt es, Geschäftsmodelle auf die Nutzung, Leistung und Resultate eines Produktes zu fokussieren, nicht nur auf den einmaligen Verkauf. Somit werden Verbrauchsgüter zu Gebrauchsgütern, Ressourcenproduktivität steht im Zentrum. In der Praxis bedeutet dies, Geschäftsmodelle zu entwickeln, die sich auf Kundenbedürfnisse konzentrieren, den gesamten Produktlebenszyklus im Blick haben […]

continue reading

Kreislaufwirtschaft braucht Kollaboration

Kreislaufwirtschaft ist ein wichtiger Dekarbonisierungshebel, trägt zu Ressourcen- und Umweltschonung, zum Zugang zu knappen Ressourcen und fairen Arbeitsbedingungen bei. Im Gegensatz zur aktuellen, linearen Wertschöpfung wird in der Kreislaufwirtschaft das Produkt bereits so konzipiert, dass der Einsatz neuer Rohstoffe möglichst geringgehalten wird (Reduce). Sie werden beispielsweise häufig durch Sekundärmaterialien ersetzt. Denn: 80 % des „Environmental […]

continue reading

Reifen, Bremsen, Batterie – Der Frühjahrscheck für E-Autos

Der Winter mit Kälte, Feuchtigkeit, Streusalz und Rollsplitt setzt Fahrzeugen und ihren Bauteilen ziemlich zu. Elektroautos bilden hier keine Ausnahme. „Die Wartung von Elektroautos ist im Vergleich zu Verbrennern einfacher und kostengünstiger, da viele Verschleißteile wie Auspuff, Kupplung, Ölfilter oder Zündkerzen fehlen“, sagt Jannis Dörhöfer, Referent für New Mobility beim TÜV-Verband. „Auf einen regelmäßigen Checkup […]

continue reading

Opel Unveils Corsa Moon II for Space Tourism

All-terrain: Solar-powered fun vehicle for a bright future of the space exploration Intelli-Lux® Laser Light: Optimal vision for extra-terrestrial surfaces Safety first: ADAS systems and nickel-titanium mesh wheels for planetary driving Next-level Interior: Pure Panel Space with Pillar-to-pillar display Space, the final frontier – for many years, this was the common conception However, today, with space […]

continue reading

„Sebastian Kuhn – Conundrum“

Noch bis zum 24. Juni 2023 ermöglicht eine Einzelausstellung in der Galerie Scheffel Einblick in das unverkennbare Werk des Bildhauers Sebastian Kuhn. Zu sehen sind zahlreiche seiner frei stehenden Plastiken und dreidimensionalen Wandarbeiten, die durch ungewöhnliche Objekt- und Materialkombination je eigene Imaginationsräume und Wahrnehmungswelten erzeugen. Als Ausgangspunkt für seine komplexen Kompositionen arbeitet Sebastian Kuhn mit […]

continue reading