GUTcert unterstützt Ausbildung zum Umweltgutachter

Die Nachfrage an EMAS-Auditierungen ist nach wie vor ungebrochen. Nun strebt auch die Bundesregierung eine Zertifizierung ihrer Ämter nach EMAS an und dieses Konvoi-Verfahren bewirkt schon jetzt einen zusätzlichen Druck auf Umweltgutachterorganisationen wie die GUTcert. In diesem Zuge hat die GUTcert beschlossen, die Ausbildung zum Umweltgutachter stärker als bisher in den Fokus zu stellen und […]

continue reading

NE-Metall und Eisenschrott fair verkaufen beim Schrotthändler Bottrop

Wenn ein komplettes Haus von Grund auf Renoviert oder eine Firmenlager aufgelöst wird, führt an der Schrottankauf in Bottrop kein Weg vorbei. Neben dem nicht Metallischen Sachen fallen auch Schrottgegenstände die über einen mobilen Schrotthändler aus Bottrop gut verwertet können. Für Sperrmüll eignen sich Mischmulden hervorragend während Stahlschrott in den meisten Fällen in Abrollcontainer landet. […]

continue reading

Composable Enterprise: Erfolgreiche Transformation durch flexible IT und agile Unternehmensorganisation

„Langfristig erfolgreich werden jene Unternehmen sein, die sich hochflexibel an sich ständig verändernde Gegebenheiten anpassen. Diese Flexibilität erfordert den Umbau zum ‚Composable Enterprise‘“, betont Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer mit Blick auf die Themen die bevorstehende Hannover Messe (HMI). „Composable bedeutet hier kombinierbar oder komponierbar. Es geht um Agilität, Flexibilität, Innovationsfreudigkeit, geringer Komplexität und Resilienz. Das […]

continue reading

Basishonorare für Soloselbstständige im Kulturbereich jetzt umsetzen!

Die Kulturministerkonferenz hat im Oktober letzten Jahres eine „Matrix zu Basishonoraren“ für Soloselbstständige im Kulturbereich verabschiedet und veröffentlicht. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt dieses gemeinsame Vorgehen der Kulturministerkonferenz und fordert die Kulturministerinnen und -minister sowie Kultursenatorinnen und -senatoren der Länder auf, jetzt die Basishonorare in den Ländern umzusetzen. Sofern nicht bereits geschehen, […]

continue reading

Kulinarische Gruppenangebote in Karlsruhe

Hier wird verkostet, genossen und selbst ausprobiert: Bei den kulinarischen Gruppenangeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH werden die Teilnehmenden zu Genussschöpfern Im Jahr 2023 dreht sich in Karlsruhe als offizielle Gastgeberstadt der “Michelin Guide Ceremony” am 4. April alles um den Genuss. „Schon probiert?“, heißt es bei den kulinarischen Gruppenangeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. […]

continue reading

„Sprachrohr, Bindeglied und Gestalter“ – Klinik Mallersdorf unter neuer ärztlicher Leitung

Die Klinik Mallersdorf steht unter neuer ärztlicher Leitung. Chefarzt Dr. med. Tobias Lindenmeir aus der Urologischen Abteilung ist nun Ärztlicher Direktor und Chefarzt Dr. med. Steffen Sander von der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin Stellvertretender Ärztlicher Direktor. Das Amt des Ärztlichen Direktors hatte zuvor Dr. med. Albert Blümel inne, der seit 2008 Chefarzt in Mallersdorf […]

continue reading

Clearstream launches Collateral Mapper to customise equity collateral utilisation

Collateral Mapper provides up-to-date data and pre-emptive analytics about collateral portfolios and equity capacities The tool allows for higher volumes of transaction execution by more effectively allocating collateral assets Clearstream has launched a new data-based solution to optimise collateral management: the Collateral Mapper.  Clearstream’s Collateral Mapper allows clients to make well-informed decisions by providing them […]

continue reading

Einnahmen aus CO2-Preis: Wie Milliarden für Klimaschutz und sozialen Ausgleich genutzt werden können

Aktuelle Diskussionen um Klimaschutzmaßnahmen kreisen um Instrumente wie Tempolimit und eFuels. Dabei gerät der CO2-Preis mit seinen Potenzialen für hohe Einnahmen und Verteilungsgerechtigkeit aus dem Blickfeld. Für die Zeit von 2021 bis 2030 können die Einkünfte aus dem nationalen und europäischen Emissionshandel für Deutschland bis zu 227 Milliarden Euro betragen, zeigen Berechnungen des vom Bundesministerium […]

continue reading

Die Eventfalknerei verabschiedet sich vom Standort Wildpark Schwarze Berge

Seit über 17 Jahren präsentiert die Eventfalknerei täglich die Greifvögel und Eulen in der Flugschau des Wildpark Schwarze Berge. Nun verabschiedet sich das Team vom Standort in Hamburg. Seit 2006 zeigt die Eventfalknerei aus Hasberg/Bomlitz den Gästen des Wildparks täglich ihre beeindruckenden Tiere im Freiflug. Auf humorvoller Art und Weise bringt das Team die Eigenschaften […]

continue reading

Festung Königstein: Sonderausstellung zum Festungsgrün wird fortgesetzt

Etwa 60 000 Besucher haben die Sonderausstellung auf der Festung Königstein „Von Möhrenbeet bis Festungswald – Facetten des Festungsgrüns auf dem Königstein“ im vergangenen Jahr gesehen. Aufgrund des großen Interesses erfährt die mit viel Aufwand realisierte Schau ab dem 1. April eine Fortsetzung. Bis zum 31. Oktober erzählt die Ausstellung mit einem Museumsteil in der […]

continue reading