Chronische Erschöpfung (CFS) und Fibromyalgie führen meist zu einem Grad der Behinderung

Betroffene mit einem Erschöpfungssyndrom (CFS/ME) oder einer Fibromyalgie sind erheblich in ihrer Alltagsführung eingeschränkt. Deshalb steht ihnen in den meisten Fällen ein Grad der Behinderung zu, mit dem sie Nachteilsausgleiche in Anspruch nehmen können. Jedoch fallen die Bescheide des Versorgungsamtes oft nicht so aus, wie es die Patienten erwartet hätten. Nach Auffassung des Leiters der […]

continue reading

Verantwortung und Zuverlässigkeit – Aussterbende Tugenden?

Das Berliner Unternehmen Luxmetall Deutschland GmbH vertritt traditionelle Werte und erklärt, warum diese auch heutzutage so wichtig sind. Ein Interview mit dem Geschäftsführer durch einen unserer Online-Redakteure. Die Welt steht nicht still und auch Geschäftspraktiken ändern sich. Es gibt jede Menge neue Kommunikationsplattformen oder Vertriebswege, welche natürlich auch den Umgang mit dem Kunden beeinflussen. Und […]

continue reading

Gold – vielseitig begabt

. Gold erweist sich als Hilfsmittel gegen arzneimittelresistente Infektionen. Immer wieder sind Keime und tödliche Bakterien, die sich nur schwer in den Griff kriegen lassen, ein Problem. Nun könnte eine bahnbrechende Forschung für Abhilfe sorgen. Multiresistente „Superbugs“ scheinen nämlich durch Verbindungen auf Goldbasis ihren Schrecken zu verlieren. In einer Studie erwiesen sich 84 Prozent der […]

continue reading

Fraport Traffic Figures – March 2023: Passenger Growth Continues

Some 4.3 million passengers travelled via Frankfurt Airport (FRA) in March 2023 – a surge of 45.4 percent compared to the same month last year. Without the impact of a one-day public-service strike on March 27, FRA could have served some additional 160,000 passengers, corresponding to an increase of over 50 percent year-on-year. Compared to […]

continue reading

MorphoSys und Incyte geben Fünf-Jahres-Ergebnisse der L-MIND-Studie bekannt, die ein verlängertes und dauerhaftes Ansprechen auf die Behandlung mit Monjuvi® (Tafasitamab-cxix) bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem DLBCL zeigen

MorphoSys U.S. Inc., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der MorphoSys AG (FSE: MOR; NASDAQ: MOR), und Incyte (Nasdaq: INCY) gaben heute die abschließenden Ergebnisse aus dem Fünf-Jahres-Nachbeobachtungszeitraum der Phase 2-Studie L-MIND bekannt, die zeigen, dass Monjuvi® (Tafasitamab-cxix) plus Lenalidomid, gefolgt von einer Monotherapie mit Monjuvi, bei erwachsenen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem diffusem großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL) ein […]

continue reading

Deutschland schaltet ab – die Welt schaltet an! Wir stehen vor einer gewaltigen Uran-Rallye!

So schnell die Welt ihre Energie und ihren Strom auf grün, nachhaltig und unabhängig umstellen will, so schnell wächst die Nachfrage nach Atom-Strom. Entsprechend stark wird die Rallye bei Uran-Aktien ausfallen! Ungebremste Uran-Nachfrage wird Spott-Preis steil nach oben bewegen! Profitieren Sie von dieser Entwicklung exponentiell mit Uran-Aktien! Sehr geehrte Leserinnen und Leser, aktuellen Berechnungen zufolge […]

continue reading

Para-Sport: 1. Rollstuhl-Bundesliga

In der 1. Rollstuhl-Bundesliga ist die Entscheidung um die Deutschen Meisterschaft gefallen. Das Erfolgsteam Sandra Mikolaschek, Valentin Baus und Thomas Schmidberger sicherte sich am vierten und letzten Spieltag in Deutschlands höchster Rollstuhl-Spielklasse seinen siebten Titel in Folge. Rekordmeister Borussia Düsseldorf ging mit blütenweißer Weste in den alles entscheidenden Wettkampftag im heimischen ARAG CenterCourt und ließ in den […]

continue reading

BMW M Team RLL holt im Sprintrennen in Long Beach den zweiten Podiumsplatz für den BMW M Hybrid V8 – Klassensieg für den BMW M4 GT3 von Paul Miller Racing.

Connor De Phillippi und Nick Yelloly werden im #25 BMW M Hybrid V8 zum zweiten Mal in Folge Zweite. Platz vier für Augusto Farfus und Philipp Eng in den Straßen von Long Beach. Paul Miller Racing feiert mit dem BMW M4 GT3 den nächsten Sieg in der GTD-Klasse. Nach dem zweiten Platz in der GTP-Klasse […]

continue reading

Kernkraftwerk Isar 2 geht endgültig vom Netz

Nach gut 34 erfolgreichen Betriebsjahren hat das Kernkraftwerk Isar 2 (KKI 2) am Samstag, 15. April 2023, nach den gesetzlichen Vorgaben seinen Leistungsbetrieb eingestellt. Eigentlich hätte die Anlage bereits zum Jahresende 2022 vom Netz gehen sollen. Durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und die dadurch ausgelöste Energiekrise war das KKI 2 seit dem 31. […]

continue reading