Enjoyneering: Mit 190 realen und digitalen Produkt-Innovationen treibt igus das Next Level Engineering

Ein Low-Cost-Roboter, den Mitarbeiter mit einer Virtual-Reality-Brille bedienen. Eine Künstliche Intelligenz, die über das Smartphone Ersatzteile in Sekundenschnelle identifiziert und bestellt. Eine App, die sofort zeigt, wo und wie man am Bagger zur Schmiermittelfreiheit kommt: igus macht bei der Digitalisierung 2023 Tempo. Und entwickelt Produkte und Services, die nicht nur Kosten senken, sondern auch kinderleicht […]

continue reading

Hausärzteverband Baden-Württemberg: „Krankenhausreformen nicht auf dem Rücken der niedergelassenen Ärzt:innen austragen“

Der Hausärzteverband Baden-Württemberg kritisiert die Vorschläge der Regierungskommission zur Krankenhausreform und zur Reform der Notdienste aufgrund der drastischen Auswirkungen auf die hausärztliche Versorgung. Die Reformvorschläge haben nicht zum Ziel, eine gute medizinische Versorgung sicherzustellen, sondern den finanziellen Engpass der Kliniken zu beseitigen. Die Folgen für die niedergelassenen Ärzt:innen werden ignoriert, auch eine bessere Versorgungssteuerung bleibt […]

continue reading

Radentscheid begrüßt Machbarkeitsstudie zum City- und Anlagenring

Der Radentscheid Frankfurt begrüßt die Ergebnisse der kürzlich durch das Verkehrsdezernat vorgestellten Machbarkeitsstudie zum City- und Anlagenring. Die Machbarkeitsstudie schlägt vor, einen seitlichen Radstreifen sowohl im inneren als auch im äußeren Ring abzutrennen. Darüber hinaus zeigt sie auch Lösungen für eine sichere und praxisnahe Radverkehrsführung an den großen Knotenpunkten, wie am Eschenheimer Tor. Der Radentscheid […]

continue reading

Keine Kommunikation ist auch keine Lösung

„Keine Kommunikation ist auch keine Lösung“, sagt Claus Vaske. Wieso das so ist, erläutert der Bestseller-Autor und frühere Texter der „Harald Schmidt Show“ in einem Vortrag, der sich an Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmerinnen und Unternehmer richtet. Die kostenfreie Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg findet am Donnerstag, 20. April, 18 bis 19.30 Uhr, in […]

continue reading

Ein Stück weiter in Richtung Normalität

Fast drei Jahre lang stand das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises so sehr wie nie zuvor im Fokus der Öffentlichkeit: Die Corona-Pandemie hat die Behörde –ebenso wie bundesweit rund 400 Gesundheitsämter-  extrem gefordert und gleichzeitig ihre zentrale Bedeutung beim Thema Infektionsschutz gezeigt. Nun, nachdem alle Maßnahmen zur Eindämmung des Virus weggefallen sind, kehren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter […]

continue reading

Bewerbungsstart für den Musikstadtfonds 2024

Ab dem 15. April bis zum 15. Juni 2023 sind wieder Bewerbungen für den Musikstadtfonds möglich. Mit dem Fonds werden genreübergreifend Projekte der freien Musikszene gefördert. Um die Qualität und Vielfalt des Hamburger Musiklebens nachhaltig zu stärken, stehen für 2024 erneut 600.000 Euro zur Verfügung. Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien: „Der Musikstadtfonds […]

continue reading

Windenergieausbau: Die ständige Änderung der Ziele und Rahmenbedingungen verunsichert alle und verzögert den Ausbau

Mit großer Verwunderung und Besorgnis haben die drei kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens die Pläne des Koalitionsausschusses auf Bundesebene zum Windenergieausbau zur Kenntnis genommen. Hierdurch könnte es den Ländern ermöglicht werden, die Flächenziele des Bundes für den Ausbau erneuerbaren Energien vorzuziehen und bei Nichterfüllung mit der Sanktion der erweiterten Außenbereichsprivilegierung zu belegen. Zudem sind weitere Außenbereichsprivilegierungen angedacht; […]

continue reading

Nachhaltige Aktion zur Ostern-Ferienfreizeit des IRT

Erneut hat die IT-HAUS GmbH in den diesjährigen Osterferien den Industriepark Region Trier bei seiner Ferienfreizeit unterstützt.  Der Industriepark Region Trier bietet gemeinsam mit dem Gewerbeverein IRT e.V. und dem Kinder- und Jugendbüro in Schweich zweimal im Jahr eine Ferienfreizeit an. Arbeitnehmer des IRT haben dann die Möglichkeit, ihr Kind während der Ferienfreizeit in direkter […]

continue reading

Neue Wertschöpfung im Bauwesen

Im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Förderung des von der EurA AG im Nov 2022 eingereichten Innovationsnetzwerks "Designed4Circularity“ erfolgreich bewilligt. Das Netzwerk, bestehend aus deutschen und schwedischen Partnern, verfolgt das Ziel, eine zirkuläre Transformation im Bauwesen anzustoßen und innovative Produktkreisläufe zu entwickeln. So werden Ressourcen […]

continue reading