Starker Einstand für die Improserie „INTIMATE.“ bei Joyn PLUS+

Mut, der sich auszahlt: „INTIMATE.“ von und mit dem Erfolgsquintett Kleine Brüder – Emil und Oskar Belton, Bruno Alexander, Max Mattis und Leo Fuchs – entwickelt sich innerhalb weniger Tage zu einer der meistgesehenen Serien bei Joyn PLUS+. „INTIMATE.“ ist der erfolgreichste Fiction-Start eines Joyn Originals seit „jerks.“ gelungen. Fans und Kritiker*innen feiern die Serie […]

continue reading

LEIPZIG PHOTOBOOK FESTIVAL: 29. – 30.4.2023 im GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Die dienacht e.V. und das GRASSI Museum für Angewandte Kunst laden am 29. und 30. April 2023 zum zweiten LEIPZIG PHOTOBOOK FESTIVAL ein. Das internationale Festival, welches das Potenzial des Mediums Fotobuch in zeitgenössischen Kontext stellt und zelebriert, findet parallel zur Leipziger Buchmesse statt. In den weiträumigen Foyers des Grassimuseums präsentieren sich dieses Jahr mehr […]

continue reading

Mehr Licht für Waldstorchschnabel und Teufelskralle

Es ist lichter geworden am Breungeshainer Hang. Dem ab und an vorbeikommenden Wanderer wird es kaum auffallen sein. Ortskundige und Liebhaber stellen jedoch fest, dass auf den Wiesen unterhalb des bekannten Hoherodskopfes plötzlich der ein oder andere Baum fehlt. Genauer gesagt: einige der größeren und kleineren Fichten. Aber Warum? Bei der Entnahme der Fichten handelt […]

continue reading

Verbesserung der Resilienz für Beschäftigte in der Langzeitpflege

Die Pandemie hat die starken Herausforderungen unserer Beschäftigten in der Langzeitpflege weiter verschärft. Persönliche Belastungen und außerordentliche Anforderungen an die Teams haben ihre Spuren hinterlassen. Jetzt erhalten diese Zielgruppen durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege ein kostenfreies, interessantes Angebot. Das angebotene Maßnahmepaket enthält Unterstützung in Form einer Auszeit mit Input und Methoden zur […]

continue reading

Benefizveranstaltung für die Erdbebenopfer in den kurdischen, syrischen und türkischen Gebieten

Zwei überragende Stimmen der Gegenwartsliteratur stehen am 21. April 2023 auf der Marbacher Bühne: Zugunsten der Erdbebenopfer der kurdischen, syrischen und türkischen Gebiete liest die Büchner-Preisträgerin Emine Sevgi Özdamar aus ihrem autobiografischen Roman Ein von Schatten begrenzter Raum (2021). Anschließend spricht Dîlan Canan Çakir (DLA) mit der Schriftstellerin Aslı Erdoğan über die aktuelle Lage in […]

continue reading

Forschungspreis 2023 der René Baumgart-Stiftung

Der mit 5.000 € dotierte Forschungspreis der gemeinnützigen René Baumgart-Stiftung für wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der pulmonalen Hypertonie wurde in Düsseldorf verliehen. Der Preis ging an Dr. Khodr Tello vom Uniklinikum Gießen für seine Arbeit zum Thema " Unmasking right ventricular-arterial uncoupling during fluid challenge in pulmonary hypertension". Insgesamt wurden vier hochqualifizierte Arbeiten eingereicht, […]

continue reading

trans-o-flex-Umfrage: Baut die junge Generation noch auf die Apotheke an der Ecke?

Mal eben den Hustensaft bei der Apothekerin an der Ecke holen, nachts schnell zur diensthabenden Notfall-Apotheke für das Mittel gegen Übelkeit. Gerade in den Städten ist die Anlaufstelle für Medikamente eigentlich immer da – doch wird sie das ewig bleiben? Auch die Apotheken müssen sich umstellen und mit der Konkurrenz aus dem Netz leben lernen. […]

continue reading

Mathematik, Informatik und Physik kreativ beleuchten

Drei neue Fellows starten am MIP.labor, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus an der Freien Universität Berlin, gefördert von der Klaus Tschira Stiftung. Bewerbungen für die nächsten Fellowships sind bis zum 15. Mai möglich. Am MIP.labor, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus an der Freien Universität Berlin, nimmt mit Richard Fuchs, Ines Maria Eckermann und Demian Nahuel Goos die […]

continue reading

Wie schädlich ist medialer Konsum für Kinder?

Im Auftrag der KNAPPSCHAFT befragte das Meinungsforschungsinstitut Civey Eltern, welchen Einfluss digitale Medien auf ihre Kinder haben. Spiele, Apps, Hörbücher – die meisten Heranwachsenden können sich ein Leben ohne nicht mehr vorstellen und auch jüngere Kinder nutzen zunehmend Handys, Tablets und Co. Auf die Frage, ob Eltern bei ihren Kindern Veränderungen bemerken, wenn diese Zeit […]

continue reading