Parken elektrisiert

Bis zum Jahr 2030 will die deutsche Bundesregierung 15 Millionen vollelektrische E-Autos auf die Straßen bringen, flankiert von einer Million öffentlichen Ladepunkten. Zur Erreichung dieses Ziels leisten Parkhausbetriebe, die zunehmend mit E-Ladestellplätzen ausgerüstet sind, einen  Beitrag, wie die Umfrage „Parkhausbetreiber 2022“ vor kurzem ergeben hat. Die Zeiten, in denen Parkhäuser und Tiefgaragen als reine „Abstellorte“ […]

continue reading

„Stendaler Hochschulvorträge“ im Winckelmann-Museum

Am Mittwoch, dem 15. Februar 2023, um 17.00 Uhr spricht Professor Norbert Rosenwick über „Wie schön der Kuh das Band zum Halse steht – Über das Schönheitsurteil“ (Friedrich Schiller) im Winckelmann-Museum im Rahmen der „Stendaler Hochschulvorträge“.   Der Vortrag untersucht, wie ein Urteil über die Schönheit eines Menschen, eines Tieres, einer Landschaft, einer Blume, eines […]

continue reading

Fraunhofer ISE entwickelt kostengünstige Industriewärmespeicher mit Füllkörpern

Bei einer Vielzahl von Industrieprozessen entsteht Abwärme, die oft ungenutzt in die Umgebung abgegeben wird. Mit den steigenden Energiepreisen wird die Speicherung und Nutzung von Abwärme als Ersatz für fossile Energieträger für Unternehmen immer attraktiver. Im Projekt »Fenopthes«, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wurde, hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE mit […]

continue reading

Ausbau des digitalen Ticketing: Tierpark Hellabrunn kooperiert mit der neuen muenchen app

Im Tierpark Hellabrunn geht der Ausbau digitaler Besucherservices weiter voran. Nach dem Relaunch der neuen, für mobile Endgeräte optimierten Website im vergangenen November, kooperiert der Tierpark mit der jüngst aktivierten muenchen app. Die muenchen app ist ein Produkt der SWM in Kooperation mit München Ticket und muenchen.de und wurde von der Landeshauptstadt München beauftragt. Sie […]

continue reading

VR-Radio Mobile Stereo-Boombox mit DAB+/FM, Bluetooth, CD, AUX, 10 Watt

Die mobile Stereo-Boombox von VR-Radio sorgt überall für Musikgenuss mit Radiosendern über DAB+ und FM oder eigener Musik per CD, Bluetooth-Streaming oder vom USB-Stick. Dank optionalem Batteriebetrieb auch unterwegs, beispielsweise am See oder beim Picknick! Riesige Programm-Vielfalt dank DAB+ und UKW Musik-Wiedergabe auch von Audio- und MP3-CDs Bluetooh 5 für kabelloses Musik-Streaming vom Smartphone Musikwiedergabe […]

continue reading

MV: Jede Minute eine kranke Person

Am 11.2. ist europaweiter Tag des Notrufes. Im akuten Notfall kann diese Notrufnummer Leben retten. In Mecklenburg-Vorpommern transportiert das Deutsche Rote Kreuz (DRK) jede Minute eine kranke Person, ob als Notfall oder im Krankentransport. Das DRK in Mecklenburg-Vorpommern ist großer Leistungserbringer im Rettungsdienst des Landes und betreibt 84 Rettungswachen. Von dort starten täglich nahezu 1.500 […]

continue reading

Das aktuelle IVFP-Kompetenz-Rating zur betrieblichen Krankenversicherung

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist als besondere Form der Krankenzusatzversicherung durch ihre vielen Vorzüge weitestgehend bekannt – sie kann für Arbeitgeber bei der Mitarbeitergewinnung/-bindung ebenso entscheidend sein, wie auch für jeden einzelnen Arbeitnehmer als Upgrade zur gesetzlichen Krankenversicherung. Diese Beliebtheit belegen auch die stetig steigenden Abschlusszahlen bei der bKV. Noch interessanter ist allerdings, dass sich […]

continue reading

Buchpräsentation „Zu Gast bei den Roma in Schluckenau. Rezepte und Erinnerungen“ (Vortrag | München)

Dass Liebe durch den Magen geht, ist bekannt. Dies war wohl auch für Eva Habel ein Grund, ein Kochbuch der Roma herauszubringen, die seit vielen Jahrzehnten im Schluckenauer Zipfel in Nordböhmen leben. Die Schluckenauer Roma wurden nach 1945, in der kommunistischen Tschechoslowakei in diese Grenzregion umgesiedelt und kamen ursprünglich aus verschiedenen Teilen der einstigen Donaumonarchie. […]

continue reading

Aktienkultur in Deutschland weiter auf dem Vormarsch

Deutscher Geldanlage-Index stabil auf positivem Niveau Aktienaffinität von Frauen nimmt deutlich zu Politik sollte Aktienkultur fördern Frankfurt, 09.02.2023. Nach den starken Kurseinbrüchen bei Ausbruch der Corona-Pandemie erfolgte mit den kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine binnen zwei Jahren bereits der zweite starke Rücksetzer an den Börsen. Wurde der Kursrückgang Anfang 2020 in kurzer Zeit wettgemacht, sehen […]

continue reading

Mission: seltene Krebserkrankungen

Von 100.000 Menschen erkrankt lediglich eine Person an einem Phäochromozytom, einem Tumor der Nebenniere. Hat solch ein Tumor bereits Metastasen ausgebildet, kann ein radioaktives Präparat die im Körper gestreuten, bösartigen Zellen aufspüren und von innen bestrahlen. Nicht jeder Tumor präsentiert jedoch genügend Zielmoleküle, an die das Präparat mit dem Betastrahler Lutetium-177 andocken kann. Dann reicht […]

continue reading