Benjamin Rohrer wird neuer Leiter der Stabsstelle Kommunikation der ABDA

Herr Benjamin Rohrer (40) übernimmt ab 15. April 2023 die Leitung der Stabsstelle Kommunikation der ABDA. Er verantwortet damit die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes und ist Pressesprecher der ABDA. Herr Rohrer verfügt über langjährige journalistische Erfahrung in den Bereichen Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft. Derzeit ist er Chefredakteur der Pharmazeutischen Zeitung. Zuvor war er als Redakteur […]

continue reading

GEW startet Befragung von schulischen Leitungskräften zu psychosozialen Belastungen am Arbeitsplatz

Für Beschäftigte gilt das Arbeitsschutzgesetz. Gefährdungsbeurteilungen physischer und psychischer Art sind hiernach von den Arbeitgeber*innen regelhaft durchzuführen, um Gefährdungen zu ergründen und Maßnahmen zur Beseitigung zu ergreifen. Schulleitungsmitglieder finden hierbei normalerweise keine Berücksichtigung, da ihre Tätigkeit zu speziell ist und sie innerhalb der Gefährdungsanalyse an einer Schule nicht anonymisierten erfasst werden können. Dies hat die […]

continue reading

Kostenfreies Webinar: Unit- und Software Integration-Tests in sicherheitskritischen Projekten (Dipl.-Ing. Martin Heininger)

Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenlosen Webinar am Do., 13.07.2023 um 15:00 Uhr MEZ an und erfahren Sie mehr zu folgenden Themen: – Die Rolle der statischen Analyse – MISRA-Prüfungen – Laufzeit-Fehleranalyse – Die Rolle des Requirements Engineering in Bezug auf das Testen – Software-Integration-Tests versus Software-Unit-Tests – Methoden zur Ableitung von Normalbereichs- und […]

continue reading

Producción flexible mediante cambio más rápido de la boca en la máquina de moldeo por estirado-soplado

En el pasado, solo una categoría de productos solía producirse en líneas asépticas, pero actualmente los embotelladores de bebidas sensibles se enfrentan a exigencias de flexibilidad cada vez mayores: Por ejemplo, cualquiera que produzca bebidas y jugos envasados asépticamente, así como también refrescos carbonatados, debe procesar bocas de botella de 38 milímetros para los primeros […]

continue reading

Wenn Steine erzählen: der mittelalterliche Baubetrieb im Kloster

Bei der Sonderführung „Erzählende Steine“ am Sonntag, 2. April, erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Einblick in die Arbeit der einstigen Steinmetze von Kloster Maulbronn. Bei dem Rundgang erfahren die Gäste mehr zu den Abläufen und den Arbeitsweisen in der mittelalterlichen Bauhütte – staunenswerte Baulogistik einer lang vergangenen Zeit. Eine telefonische Anmeldung unter +49(0)70 43. […]

continue reading

Sesotec auf der interpack 2023 – Fremdkörpermanagement auf ganzer Linie

Mit der Botschaft „Food Safety is our Passion. Anytime and anywhere“ präsentiert die Sesotec GmbH auf der interpack vom 4. bis 10. Mai in Düsseldorf am Stand C44 in Halle 11 intelligente und innovative Produktinspektionstechnologien und Services für die Lebensmittelindustrie. Um Richtlinienkonformität, Profitabilität und Ressourcenschonung sicherzustellen, ist die Detektion und Separation von Metallen, Fremdkörpern und […]

continue reading

Vorhandene Wärme clever nutzen

Welche Chancen bieten Abwärme-, Abwasser- und Umwelt-Energie für die Energieeinsparung und CO2-Reduzierung? Mit dieser Frage beschäftigte sich ein Seminar im aquatherm Campus im südwestfälischen Attendorn. Rund 60 Gäste erfuhren vor Ort von fünf Referenten, wie Gebäude und Quartiere nachhaltig betrieben werden können. Zahlreiche weitere Zuhörer schalteten sich digital zur Veranstaltung. Das Planungsbüro Weidemann, die Prior1 […]

continue reading

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Veränderungsprozesse steuern

Führungskräfte sehen sich oft als Ingenieure und die Mitarbeiter als Zahnrädchen im großen Klinikgetriebe. Organisationen bestehen aber aus Menschen mit Überzeugungen, Emotionen, Hoffnungen und Befürchtungen. Das Ignorieren vorhersehbarer, aber oft irrationaler Reaktionen auf Veränderungen führt langfristig zu Misserfolgen. Hier müssen Sie zunächst negative Einstellungen zur Veränderung identifizieren, Gründe für den benötigten Wandel kommunizieren, die neue […]

continue reading

Erfolgreicher Klimaschutz braucht ein starkes Cluster Forst und Holz

Angesichts der Bestrebungen der Bundesregierung nach umfassenden Reformen für Klimaschutz und Biodiversität hat die Plattform Forst und Holz, der Zusammenschluss der Dachverbände Deutscher Forstwirtschaftsrat (DFWR) und Deutscher Holzwirtschaftsrat (DHWR), die klimafreundliche Wirkung nachhaltiger Forstwirtschaft und Holzverwendung hervorgehoben. Im Rahmen eines Parlamentarischen Frühstücks diskutierten Experten des Clusters zusammen mit den zuständigen Fachpolitikern über die Vorhaben im […]

continue reading