Prüfmaßstäbe für „Pur-Abo-Modelle“ auf Websites

Seit einiger Zeit werden insbesondere auf Medienwebsites vermehrt sogenannte „Pur-Abo-Modelle“ angeboten. Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz) hat nun ihren Beschluss zur „Bewertung von Pur-Abo-Modellen auf Websites“ vom 22.03.2023 veröffentlicht. Bei einem „Pur-Abo-Modell“ werden den Nutzenden einer Website über ein Einwilligungsbanner üblicherweise zwei Wahlmöglichkeiten gegeben, um die Inhalte der Website […]

continue reading

Übernachtungsrekord im Koblenzer Tourismus

Große Freude an Rhein und Mosel nach der Veröffentlichung der vorläufigen Übernachtungszahlen für das Jahr 2022: Nach der touristischen Flaute während der Corona-Pandemie hat der Tourismus in Koblenz im vergangenen Jahr sein Vor-Pandemieniveau nicht nur erreicht, sondern deutlich übertroffen. Mit rund 840.000 verzeichneten Übernachtungen in der Stadt stieg die Zahl im Vergleich zu 2019 (732.000) […]

continue reading

Freier Samstag am 1. April im Museum Wiesbaden — Oskar Zwintscher und die Kurze Nacht der Galerien und Museen in Wiesbaden

Das Museum Wiesbaden lädt am Samstag, den 1. April 2023 bei freiem Eintritt zum Besuch der aktuellen Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen in Kunst und Natur ein. Im Fokus des vielseitigen Veranstaltungsprogramms steht die Sonderausstellung "Weltflucht und Moderne—Oskar Zwintscher" in der Kunst um 1900. Von 19 bis 23 Uhr können Besucherinnen und Besucher anlässlich der daran anschließenden […]

continue reading

Dr. Ulrike Pluschke wird neue Geschäftsführerin der Stiftung Denkmalpflege Hamburg

Am 1. April 2023 übernimmt Dr. Ulrike Pluschke die Geschäftsführung der Stiftung Denkmalpflege Hamburg. Sie tritt damit die Nachfolge von Irina von Jagow an, die zum 30. Juni nach 28 Jahren in den Ruhestand geht. Pluschke bringt als Volljuristin und Kulturmanagerin vielfältige Erfahrungen in Theorie und Praxis des Stiftungswesens mit. Zuletzt war sie Geschäftsführerin der […]

continue reading

Canon Colorado M-Serie: skalierbar und mit weiß drucken

Canon stellt heute die erste Roll-to-Roll Large Format Graphics Druckerplattform vor, die in Bezug auf Geschwindigkeitskonfiguration und Medienhandhabung modular ist: die Canon Colorado M-Serie. Sie ist die schnellste und produktivste Lösung in diesem Marktsegment und bietet die Möglichkeit, Spezialeffekte und weiße Tinte zu drucken. Dieser 1,6 m lange Rolle-zu-Rolle-Drucker behält die industrielle Fertigungsqualität der Canon […]

continue reading

Unterstützung für Praxen mit besonders hohem Energieverbrauch

Auf Finanzhilfen für ärztliche Praxen mit besonders hohem Energieverbrauch haben sich Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenverband am 29. März 2023 im Bewertungsausschuss geeinigt. Zum Kreis der Anspruchsberechtigten zählen Praxen für Radiologie, Strahlentherapie und Dialyse, die für ihre medizinischen Geräte und Apparaturen überdurchschnittlich viel Strom benötigen. Die Erstattung der Mehrkosten erfolgt ergänzend zu den staatlichen Hilfen […]

continue reading

WEMAG-Crowd feiert Jubiläum: 5 Jahre Crowdfunding in der Region

Im Frühjahr 2023 feiert die Crowdfunding-Plattform der WEMAG ihr 5-jähriges Jubiläum und stellt für die Festwoche einen zusätzlichen Aktions-Fördertopf von 5.555 Euro für Projekte in der Region bereit. Seit 2018 werden regionale Projekte mithilfe der Plattform umgesetzt. Die WEMAG unterstützt mit ihrem Engagement Vorhaben aus den Bereichen Kunst, Kultur, Sport, Bildung, Nachhaltigkeit und Umwelt, die […]

continue reading

Recherchepreis Osteuropa 2023 – Bewerbungsschluss am 24. April!

Die Berichterstattung über Osteuropa stärken: Das ist das Ziel des Recherchepreises Osteuropa. Der von Hoffnung für Osteuropa und Renovabis in Form eines Stipendiums vergebene Preis ermöglicht herausragenden Journalist:innen die Recherche und Produktion zeit- und reiseaufwändiger Printreportagen für deutschsprachige Medien. Der Recherchepreis Osteuropa wird 2023 zum zehnten Mal ausgeschrieben. Gefördert wird die Recherche von Sozialreportagen aus […]

continue reading

Podcast-Talk über Ausbildung, Social Media und Nachhaltigkeit

In der siebten Folge von „Moin Handwerk“, dem Podcast der Handwerkskammer Oldenburg, spricht Moderator Jan-Bastian Buck mit Unternehmer und Handwerksbotschafter Cehan San. Der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik hat vor seiner Handwerksausbildung in vielen verschiedenen Jobs gearbeitet. Allerdings fehlte ihm bei allen der Bezug zum Fertigwerden. Als er half, sein Elternhaus zu renovieren, änderte […]

continue reading

Fenster richtig pflegen für eine längere Lebensdauer

Hochwertige moderne Fenster sind grundsätzlich relativ pflegeleicht und langlebig, obwohl sie einer Vielzahl an Umwelteinflüssen ausgesetzt sind wie Staub, Ruß, Pollen, UV-Strahlung, Niederschlägen, Hitze und Kälte. Damit sie von einer möglichst langen Lebensdauer profitieren, ist es deshalb entscheidend, von Anfang an auf die richtige und regelmäßige Pflege zu setzen. Worauf es dabei ankommt, erklärt der […]

continue reading