Das Verarbeitende Gewerbe Bayerns kann im Januar 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat ein nominales Umsatzplus von 11,1 Prozent auf rund 34,7 Milliarden Euro verbuchen. Nach Feststellung des Bayerischen Landesamts für Statistik nehmen die Auslandsumsätze im selben Zeitraum um 7,3 Prozent auf rund 20,1 Milliarden Euro zu. Die Exportquote beträgt 58,0 Pro zent. Die Umsätze mit den […]
continue reading
Armacell stellt sein technisches Marketing neu auf
Elke Rieß, Armacell Manager Central Technical Management EMEA Mert Karabulut, Armacell Manager Central Technical Services EMEA Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, hat seine zentrale technische Marketingabteilung neu strukturiert. Nach 34 Jahren im Unternehmen ist Georg Eleftheriadis Ende des vergangenen Jahres in den Ruhestand gewechselt. Armacell verbindet […]
continue reading
Starke Filterleistung – einfacher Betrieb
In den manuell oder vollautomatisch betreibbaren Rückspülfiltern MR/MRA nach DIN EN 806-2 kombiniert Wasseraufbereitungsspezialist Grünbeck die bewährte Filterleistung der Vorgängertypen MX/MXA mit modernsten Komponenten. Die Schutzfilter eignen sich zur Trinkwasser- sowie Brauchwasseraufbereitung in Gewerbe, Industrie und großen Wohnhäusern. Mit innovativen Funktionen und Konstruktionsmerkmalen vereinfacht Grünbeck bei den beiden Schutzfiltern MR und MRA sowohl die Installation wie auch […]
continue reading
Savills IM veräußert Einzelhandelsimmobilie in Berlin an LEOFF
. • Wertsteigerung für europäischen Einzelhandelsfonds realisiert • Abwicklung der Transaktion innerhalb von vier Wochen Der international tätige Immobilien-Investmentmanager Savills Investment Management (Savills IM) hat im Auftrag des European Retail Fund (ERF) ein SB-Warenhaus in Berlin-Spandau veräußert. Käufer des Objekts ist Gutenberg Capital, die Investment Gesellschaft der LEOFF Gruppe. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. […]
continue reading
3 Fragen – 4 Antworten: Die Forschergruppe „Spektroskopie“ am SKZ
Die Forschergruppe Spektroskopie am SKZ beschäftigt sich mit unterschiedlichsten Themen aus dem Bereich Qualitätssicherung und Messtechnik. Gruppenleiterin Dr. Linda Mittelberg gibt einen Überblick über das Tätigkeitsfeld und stellt sich den Fragen von SKZ-Podcaster Alexander Hefner. Hefner: Linda, Spektroskopie ist in erster Linie Messtechnik, oder? Was genau macht deine Gruppe und was fasziniert dich an deiner […]
continue readingZivilgesellschaft appelliert an Fraktionen des Abgeordnetenhauses: Bündnis für Verwaltungsreform jetzt!
Die Unterzeichner:innen dieses Appells fordern die Fraktionsvorsitzenden der demokratischen Parteien im Parlament auf, jetzt – bevor ein Koalitionsvertrag unterschrieben ist – ein Bündnis für die gemeinsame Reform der Berliner Verwaltung zu schließenund gemeinsam verbindlich festzulegen, die dafür notwendigen organisatorischen und rechtlichen Voraussetzungen zu schaffen sowie die Stadtgesellschaft in diesen Reformprozess einzubinden. Viele Organisationen der Berliner Zivilgesellschaft […]
continue readingFOCONIS erwirbt Softwareanbieter für Bankensektor, GenoData
Die FOCONIS AG, ein führender deutscher Softwareanbieter im Bankensektor, gibt die Übernahme von GenoData EDV-Systeme GmbH, einem Anbieter von Daten- und Prozessmanagement sowie Business Intelligence für den Banken- und Finanzsektor in Deutschland, mit Unterstützung von Main Capital Partners (“Main"), bekannt. Das Unternehmen wird zu 100% Teil der FOCONIS Gruppe. GenoData und FOCONIS passen aufgrund der […]
continue reading
Was Vermieter von Privatwohnungen beim Reverse-Charge-Verfahren bei grenzüberschreitenden Leistungen beachten sollten!
Das Reverse-Charge-Verfahren ist ein System, bei dem statt des Leistenden der Empfänger der Leistung selbst die Umsatzsteuer berechnen und an das Finanzamt abführen muss. Es wird hauptsächlich bei grenzüberschreitenden Leistungen zwischen EU-Staaten verwendet. In Bezug auf Vermieter von Privatwohnungen, die Aufwertungsarbeiten durch eine Firma aus einem anderen EU-Land beauftragen, kann dieses Verfahren relevant sein. Es […]
continue reading
Realistische Mimik statt stures Starren – KI-Software Casablanca sorgt für wirklich authentische Videocalls
Künstliche Intelligenz sorgt für mehr Natürlichkeit in Videocalls. Das deutsche KI-Startup Casablanca erzeugt Blickkontakt ohne Fake-Gefühl – im Gegensatz zur Lösung eines US-Konzerns, die in den letzten Tagen durch die Öffentlichkeit ging. 93% unserer Kommunikation sind nonverbal, sagt Psychologe Prof. Albert Mehrabian. Dabei sind Blickkontakt und Mimik der wichtigste Bestandteil. Bei Videocalls ging dieser Blickkontakt […]
continue readingDie beliebte Triola aus dem Vogtland erobert die USA
55 Jahre nach Beginn des Siegeszuges in der ehemaligen DDR bekommt die Triola nun, pünktlich zum Osterfest, ihren eigenen Onlineshop inklusive Versandlager in den USA. Die Triola, die im vogtländischen Klingenthal nach wie vor von Hand gefertigt wird, erlebt seit einem Jahr eine Art zweiten Frühling. Mit „Trioakids.de“ hat die älteste Mundharmonikamanufaktur der Welt eine […]
continue reading